Ahnenprobe

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
(Weitergeleitet von Adelsprobe)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Grabplatte mit Adelsprobe der Judith von Loe zum Loe (+ 03.08.1723).

Einleitung[Bearbeiten]

Eine Ahnenprobe (auch: Adelsprobe) ist der Nachweis einer vorgeschrieben Anzahl von Ahnen.

Selektionsmittel[Bearbeiten]

Die Ahnenprobe war ein wirksames Selektionsmittel spätmittelalterlicher und frühneuzeitlicher Eliten, das geburtsständische Ordnungsvorstellungen repräsentierte und im Laufe der Zeit an erheblicher Bedeutung gewann. Sie wurde oft verlangt beim Eintritt in adlige Korporationen, beim Zugang zum Hof- und Verwaltungsdienst und bei der Aufnahme in städtische Zünfte. Ihre heraldische Verkörperung findet sich zudem häufig auf Grabsteinen, Porträts, alltäglichen Gebrauchsgegenständen und an Bauwerken.

Siehe auch[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]