Sellnow/Bauerbruch 1805

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
(Weitergeleitet von Bauerbruch)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite gehört zur Familienforschung Neumark und wurde unter Mithilfe von Teilnehmern der Mailingliste Neumark-L erstellt. Die Daten aus den gesammelten Namensauszügen und -registern können in der Neumark-Datenbank durchsucht werden.



Quelle[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

eine Abhandlung von OStR Wolfgang Palm, Himbergen, veröffentlicht im Heimatgruß Rundbrief Arnswalde, 53.Jg., Jan/Feb/März 1999, 244.Folge, S.24–26.

Sellnow, Amt Marienwalde – Bauerbruch[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

"Das Bauerbruch lag östlich der Straße Marienwalde—Sellnow, 0,5 km nördlich des späteren Sellnower Abbaus Buchenau; es war 800 m lang und 100 bis 150 m breit. […] Der Name 'Bauerbruch' ist zusammen mit 42 anderen Flurnamen zu finden auf der 'Carte von dem Sellowschen Heide Reviere im Königl. Amte Marienwalde […] vermessen und in Gestelle eingeteilt' 1776 von Runge."

Auf einer weiteren entsprechenden Karte von den 'überrodeten Wiesengrundstücken im Forstrevier Sellnow', aus dem Jahre 1805/06 finden sich außer Gießel* 73 weitere Personennamen:

Anm*[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Hier wie im Folgenden wurde versucht die bei der Übertragung der Daten zerstörten Umlaute sowie 'SZs' zu rekonstruieren; wo Zweifel blieben, wird der fragliche Name mit einem Asterisk markiert.

Gießel*;Johann;Bauer;Sellnow;Arnswalde/Nm.;1780;1805;
Baer;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Bartz;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Beyer;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Boetzer;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Bräge* [Bröge, Brüge?];;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Busse;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Dams;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Degler;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Doerr;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Finder;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Giesse;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Giessel;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Griese;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Hartwig;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Hasse;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Heeft;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Heeger;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Hempe;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Hildebrandt;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Jaeck;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Juhr;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Julisch;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Kaeding;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Klingsporn;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Klückmann* [Klöckmann?];;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Koentopp;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Krause;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Krebs;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Krüger*;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Kunke;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Lenz;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Liptow;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Loeske;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Lück* [Löck?];;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Mathae;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Meyer;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Mittelstaedt;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Münck* [Mönck?];;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Nehse;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Nestler;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Oelke;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Perlberg;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Pütter* [Pötter, Pätter?];;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Prange;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Putzin;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Quade;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Radcke;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Radäntzel* [Radönzel?];;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Ratha;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Reddmann;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Rischke;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Schalow;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Schifelbein;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Schimming;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Schlenske;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Schliebert;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Schmaltz;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Schmidt;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Schönherr*;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Schröder*;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Schultz;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Schurian;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Schwantz;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Sommerfeld;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Sterkenberg;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Stollfuß*;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Tabbert;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Trams;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Wilke;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Witte;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Wohlfeil;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Wolgramm;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Wunderlich;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;
Zimmermann;;;Sellnow;Arnswalde/Nm.;;1805;

Kontakt: Wolfgang Lenz <email>lenzw@web.de</email>


Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite /reg/BRG/neumark/sell1805.htm.
Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki können Sie unter "Versionen/Autoren" nachsehen.
Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels.