Bergischer Verein für Familienkunde e.V. (BVfF)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Logo des Bergischen Vereins für Familienkunde e.V.

Bergischer Verein für Familienkunde e.V. (BVfF)

c/o Hans-Friedrich Kartenbender
Sternenburgstr. 38
58332 Schwelm
Tel. 02336/807 9641


E-Mail: <email>Hans-Friedrich.Kartenbender@bvff.de</email>

Homepage: http://www.bvff.de

Dort finden Sie alle wichtigen Angaben zum Verein.

Internet[Bearbeiten]

Homepage
http://www.bvff.de
E-Mail
<email>vorstand@bvff.de</email>

Allgemeines[Bearbeiten]

Geschäftsstelle
beim Vorsitzenden
Konten
Stadtsparkasse Wuppertal <email>IBAN DE04 3305 0000 0000 8326 59 BIC WUPSDE33</email>
Mitgliedsbeitrag
Euro 15,-- im Jahr
Mitgliederzahl
am 31.12.2017: 115
Forscherkontakte
Ansprechpartner: Hans-Friedrich Kartenbender (siehe unten)

Vorstand[Bearbeiten]

1. Vorsitzender
Hans-Friedrich Kartenbender, Sternenburgstr. 38, 58332 Schwelm, Tel. 02336/80 79 641, E-Mail: <email>Hans-Friedrich.Kartenbender@bvff.de</email>
2. Vorsitzender und Protokollführer
Harald Stengel, Westfalenweg 109, 42111 Wuppertal, Tel. 0202 / 4 96 39 75, E-Mail: <email>harald.stengel@bvff.de</email>
Schatzmeisterin
Inamargret von Eynern, Am Handweiser 8, 42111 Wuppertal, Tel. 0202 / 77685, E-Mail: <email>Inamargret.von.Eynern@bvff.de</email>
stv. Schatzmeisterin
nicht besetzt
Bücherwart
Ehrenmitglied Werner Wicke, Laaken 74, 42287 Wuppertal, Tel. 0202/601546, E-Mail: <email>werner.wicke@bvff.de</email>
Mitglieder des erweiterten Vorstandes
Ekkehard Brockhaus, Am Wolfshahn 31, 42117 Wuppertal, E-Mail: <email>Ekkehard.Brockhaus@bvff.de</email>
Carsten Pick, Nathrather Str. 29e, 42327 Wuppertal, Tel. 0202/708143, E-Mail: bei Bedarf erfragen

Webmaster und Internetbeauftragter
Hans-Joachim Lünenschloß, Postfach 500408, 45056 Essen, Tel. 0201 7265825, E-Mail: <email>webmaster@bvff.de</email>

Forschungsgebiete[Bearbeiten]

Förderung der Familienforschung incl. der Nachbargebiete Heraldik (Wappenkunde), Sphragistik (Siegelkunde) und Onomastik (Namenskunde)

Veröffentlichungen[Bearbeiten]

  1. "Die Funzel", 2 Hefte jährlich (enthält auch Programm- und Vereinsmitteilungen).
  2. Familienbücher und Kirchenbuchabschriften:
siehe auch auf Homepage.

Bibliothek, Archiv[Bearbeiten]

Handbibliothek mit ca. 1900 Bänden im Stadtarchiv Wuppertal, Friedrich-Engels-Allee 89-91, nur für Mitglieder des Vereins und der Bezirksgruppe Bergisch Land der WGfF.

Sonstige Angaben[Bearbeiten]

Regelmäßige Zusammenkünfte der Mitglieder finden am 2. Dienstag (19.00 Uhr) im Monat in dem Gemeindezentrum der Niederländisch-reformierten Kirchengemeinde, Katernberger Str. 61, 42115 Wuppertal statt (außer im Sommerferienmonat). Erreichbar auch mit BUS-Linie Buslinie 601 von Morianstr. (Hbf.) zur Haltestelle „Knappertsbuschweg“.
Gäste sind willkommen. Bitte das aktuelle Programm beachten.