Amt (dänischer Verwaltungsbegriff)
![]() |
Amt ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Amt. |
Projekt GOV |
---|
hier: Amt (dänischer Verwaltungsbegriff) |
GOV-Datenbankabfrage: Infoseiten zum Projekt: Datenerfassung: Kontakt:
Kategorien: |
Der Begriff[Bearbeiten]
Amt (dänisch) (Plural: amter) war (bis 2006) die Haupteinheit der dänischen Flächenverwaltung, in etwa dem deutschen Kreis oder Bezirk entsprechend. Unterhalb der Ämter lagen die Gemeinden (dän.: Kommune, pl. kommuner). Diese Gliederung des Landes bestand seit 1661, mit 49 amter im damaligen Königreich Dänemark-Norwegen; eine Neugliederung 1794 vergrösserte die Einheiten (reduzierte ihre Anzahl) auf 24 im dänischen Teil des Reiches, eine Struktur die in etwa bis 1970 weiterbestand.<ref>http://da.wikipedia.org/wiki/Danmarks_amter_(1793-1970)</ref> In der Verwaltungsreform von 1970 wurden wiederum grössere Einheiten erstellt; bis zur Abschaffung der Einheit Amt im Jahre 2006 (ersetzt durch 5 regioner, mit 98 kommuner an Stelle der vorherigen 277) verblieben nur 15 amter.<ref>http://de.wikipedia.org/wiki/Verwaltungsgliederung_D%C3%A4nemarks</ref>
Einzelne Definitionen[Bearbeiten]
GOV-Objekttyp[Bearbeiten]
57 - Amt - {deu=Amt, dan=amt}
siehe: http://gov.genealogy.net/type/list
Quicktext[Bearbeiten]
Im GOV-Quicktext schreibt man für das Objekt
ist (auf deu) Amt (dänisches),
Eigenschaften[Bearbeiten]
Hierarchie - untergeordnete Objekte/Objekttypen[Bearbeiten]
Am untergeordneten Objekt/Objekttyp steht im GOV-Quicktext:
gehört zu <GOV-Kennung>, ist (auf deu) <GOV-Objekttyp>,
Hierarchie - übergeordnete Objekte/Objekttypen[Bearbeiten]
Am übergeordneten Objekt/Objekttyp steht im GOV-Quicktext:
gehört zu <GOV-Kennung>, ist (auf deu) <GOV-Objekttyp>,
Besonderheiten[Bearbeiten]
Beschreibung der Besonderheiten ...
TEXT: Besonderheiten :TEXT
Ähnliche Objekttypen[Bearbeiten]
Amt (deutscher Verwaltungsbegriff) - GOV Objekttyp 1
Amt (innerhalb eines Kreises oder Landkreises) - GOV Objekttyp 78
Anmerkungen und Quellenangaben[Bearbeiten]
<references />