Raddeilen Peter
Hierarchie
Regional > Litauen > Raddeilen Peter
Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Memel > Raddeilen Peter
|
Einleitung[Bearbeiten]
Raddeilen Peter, Kreis Memel, Ostpreußen
Name[Bearbeiten]
Andere Namen und Schreibweisen[Bearbeiten]
- 1736 [Radeilen Peter]],
- (1540 Peter Rader, 1687 Peter Radell - noch unklar ob sie zu Raddeilen Peter oder zu Raddeilen gehören).
- irrtümlich gelesen in der Schrötterkarte: Peter Radaiten, Peter Radeiten
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Landgemeinde 1888.
Am 25.9.1897 wurden die zwei königlichen Bauernhöfe Raddeilen Peter und Thaleiken Paul und das köllmische Gut Raddeilen zur Landgemeinde Raddeilen vereinigt.[2]
Kirchliche Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirche[Bearbeiten]
Raddeilen Peter gehörte 1888 zum Kirchspiel Memel Land.
Katholische Kirche[Bearbeiten]
Raddeilen Peter gehörte 1888 zum katholischen Kirchspiel Memel.
Standesamt[Bearbeiten]
Raddeilen Peter gehörte 1888 zum Standesamt Truschellen.
Bewohner[Bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten]
Karten[Bearbeiten]
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | RADTERKO05OS | ||||
Name | |||||
Typ |
|
||||
Einwohner |
|
||||
w-Nummer |
|
||||
Karte |
TK25: 0293 |
||||
Zugehörigkeit | |||||
Übergeordnete Objekte |
Memel, Klaipėdos apskritis (- 1897-09-24) ( KreisLandkreis) Quelle Quelle Raddeilen, Radeliai (1897-09-25) ( LandgemeindeGutsbezirk) Quelle Memel, Memel Land (1888) ( Kirchspiel) Quelle S. 10/11 Memel, Memel (Hlste. Dreifaltigkeit), Klaipėda (1888) ( Pfarrei) Quelle S. 10/11 Truschellen (1888) ( StandesamtStandesamt) Quelle S. 10/11 |
||||
Untergeordnete Objekte |
|