Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1849/617
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß
des
Großherzoglich Hessischen Regierungsblattes vom Jahre 1849.
(Die Zahlen bedeuten die Seiten.)
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1849 | |
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß: AB CDE FGHI/J KLMNO PQR S TUVW Z Alphabetisches Namenregister: ABCDE FGHJK LMNOPQRS TUVWZ | |
<<<Vorherige Seite [616] |
Nächste Seite>>> [618] |
Datei:Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1849.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
|
des
Großherzoglich Hessischen Regierungsblattes vom Jahre 1849.
(Die Zahlen bedeuten die Seiten.)
Abgaben, s. Auflagen und Ausschläge. Abgeordnete, deren Wahl zum XI. Landtag. [[../003|3]]-[[../005|5]]. Abgeordnete zu den landständischen Kammern, Gesetz über die Wahlen derselben. [[../435|435]]-[[../450|450]]. [[../512|512]]. [[../513|513]]. [[../539|539]]. [[../540|540]]. Abgeordnete zu den landständischen Kammern, Vornahme der Wahlen derselben für den XIII. Landtag. [[../475|475]]. [[../499|490]]. [[../507|507]]-[[../511|511]]. [[../529|529]]. [[../536|536]]. [[../575|575]]-[[../577|577]]. [[../588|599]]. [[../591|591]]. Ablösung von Leistungen, welche auf Grundstücken oder Grundrenten haften und dem Ablösungsgesetze vom 27. Juni 1836 nicht unterliegen. [[../531|531]]-[[../536|536]]. Ablösung und resp. Aufhebung der Weideberechtigungen auf landwirthschaftlichem Boden in Starkenburg und Oberhessen. [[../255|255]]-[[../265|265]]. [[../306|306]]. Adel, Wahlen desselben für den XI. Landtag, insbesondere Ernennung einer Commission zur Leitung dieser Wahlen. [[../003|3]]. Adelige Grundeigenthümer, stimmfähige und wählbare bei den Adelswahlen. [[../004|4]]. [[../005|5]]. Altenschlirf, Landgericht, Zutheilung der Orte Crainfeld, Grebenhain und Bermuthshain zu demselben. [[../135|135]]. Alzey, Vergütung der Brandschäden daselbst. [[../153|153]]. Amtssiegel der Gerichtsboten in Rheinhessen bei Aufnahme von Wechselprotesten. [[../399|399]]. Anwälte, Gemeiner Bescheid über die von denselben zu verrechnenden Transportkosten. [[../160|160]]. Anwälte, öffentliche, deren Gebühren in Assisensachen in Starkenburg und Oberhessen. [[../407|407]]-[[../410|410]]. Anzeigen der Redaction und Expedition des Regierungsblatts: [[../006|6]]. [[../384|384]]. [[../582|582]]. [[../590|590]]. Arrestationen und Denunciationen der Gendarmerie im Jahre 1848. [[../067|67]]-[[../069|69]]. Arzneimitteltaxe. [[../612|612]]. [[../613|613]]. Assecuranzkasse, Staats-, für die Stellvertretung, Rechnungsablage vom Ziehungsjahre 1847. [[../400|400]]. [[../401|401]]. Deßgleichen vom Ziehungsjahre 1848. [[../571|571]]-[[../573|573]]. Assisen, deren Einführung in Starkenburg und Oberhessen. [[../090|90]]. [[../119|119]]. [[../120|120]]. Assisensachen, Verfahren hierbei in der Provinz Rheinhessen, deßfallsiges Gesetz. [[../007|7]]-[[../038|38]]. Einführung dieses Gesetzes. [[../182|182]]-[[../185|185]]. Aufhebung des Lehnsverbands. [[../205|205]]-[[../211|211]]. [[../420|420]]. [[../421|421]]. Auflagen, Verordnungen über öffentliche Staats-: [[../043|43]]. [[../085|85]]. [[../389|389]]. [[../390|390]]. [[../430|430]]. [[../473|473]]. [[../609|609]]-[[../612|612]]. |
Aufsicht, polizeiliche, über die Eisenbahn von Offenbach nach Frankfurt. [[../539|539]]. Ausfuhr von Munitions-Gegenständen, Pferden und Schiffsbauholz nach Dänemark, Verbot derselben. [[../181|181]]. Ausfuhr von Pferden, Aufhebung des deßfallsigen Verbots-.[[../186|186]]. Ausgangszölle, s. unter Zoll. Ausschläge zu Gemeindebedürfnissen, s. Communal-Umlagen. Ausschläge zu Forstbedienten-Besoldungen, s. Communal-Umlagen. Ausschläge der Brandversicherungs-Anstalt, s. Brandversicherungs-Beiträge. Ausschläge für die israelitischen Religionsgemeinden, s. Judengemeinden. Ausschlag der directen Steuern und der Staats- und Provinzialstraßenbau-Beiträge für die letzten sechs Monate des Jahres 1849. [[../389|389]]. deßgleichen für das erste Quartal 1850. [[../609|609]]-[[../612|612]]. Avancements, Militär-, s. Militärdienstnachrichten. Baubehörden, deren Verantwortlichkeit. [[../583|583]]-[[../588|588]]. Baubezirke, Veränderungen in denselben, insbesondere Aufhebung der Baubezirke Bensheim, Lauterbach und Oppenheim. [[../070|70]]. Bensheim, Baubezirk, dessen Aufhebung. [[../070|70]]. Berichtigungen: (s. auch unter den einzelnen betreffenden Gegenständen.) [[../134|134]]. [[../291|291]]. [[../306|306]]. [[../530|530]]. Besoldungsnaturalien, Vergütung dafür im Jahre 1849. [[../053|53]]. Bestätigung von Stiftungen, s. Stiftungen. Bezirksräthe, Verbot einer beabsichtigten General-Versammlung derselben. [[../479|479]]-[[../481|481]]. Bischöfliche Dotationsverwaltung zu Mainz, Anstellung eines Rechners derselben. [[../428|428]]. Bisthumsverweser, Wahl eines solchen und eines Verwalters der bischöflichen Dotation während der Sedisvacanz. [[../041|41]]. Bodenheim, Errichtung einer Postexpedition daselbst. [[../500|500]]. Brandschäden, deren Vergütung zu Michelstadt. [[../153|153]]. Brandschäden, deren Vergütung zu Alzey. [[../153|153]]. |