Klävers (Familienname)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
(Weitergeleitet von Klävers)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]

Kommt vom Taufnamen NIKOLAUS.

Varianten des Namens[Bearbeiten]

KLAW(E), KLAWA, KLAWS, KLAWES, KLAVS, KLAVES, CLAWES, CLAVES

  • Im Raum Borghorst, Horstmar-Leer:
    • heute: Klävers, Kläver
    • 1800-1900 Klävers, Kläver, Klaever, Kläwer, Kläwers, Claever
    • 1700-1800: Klävers, Kläver, Kläwer, Kläwers, Claever, Clavers, Claves, Claeß
    • vor 1700: Klävers, Clavers, Claves, Claeß
  • 1238 Bertold Clawe, Bürger zu Mühlhausen (Thüringen)
  • 1254 Olricus, Theodericus, Arnoldus fratres appellati Claw (mecklenburgischer Ritter)
  • 1654 Lagerbuch Haus Alst (KLÄVERSKOTTEN)
  • um 1770 Kirchspiel Leer, Bauerschaft Ostendorf (Henrich CLAEß - 1679 noch Engelbert CLAVES)

Geographische Verteilung[Bearbeiten]

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Klävers (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Klävers" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Klävers (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Klävers" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.


Bekannte Namensträger[Bearbeiten]

Sonstige Personen[Bearbeiten]

Geographische Bezeichnungen[Bearbeiten]

Umgangssprachliche Bezeichnungen[Bearbeiten]

Literaturhinweise[Bearbeiten]

Daten aus FOKO[Bearbeiten]

<foko-name>Klävers</foko-name>

Metasuche[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Klävers


Weblinks[Bearbeiten]