Protzan/Zufallsfunde

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
(Weitergeleitet von Protzau/Zufallsfunde)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Info
Bitte geben Sie immer die Quelle Ihrer Information an! Heben Sie Familiennamen hervor, z. B. durch Fettdruck. Weiteres siehe unter Hilfe Zufallsfund.
Um die Findewahrscheinlichkeit Ihres Zufallsfunds zu erhöhen, ist es sinnvoll, diesen auch auf zufallsfunde.net einzutragen.

P[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Priemer

Heirat in Elberfeld [Regierungsbezirk Düsseldorf, Rheinprovinz, Königreich Preußen] 25.1.1869. Priemer, Josef Bernhard Bartholomäus, 30 Jahre alt, * Protzau [Protzan], Regierungsbezirk Breslau, 24.8.1843, Steinbrecher, wohnhaft in Elberfeld, Sohn von Franz Priemer, Tagelöhner, wohnhaft zu Protzau [Protzan], und dessen Ehefrau Victoria Klatschke, mit Bertha Rahm, 21 Jahre alt, * Elberfeld 1852, Fabrikarbeiterin, unehelich, Tochter der in Elberfeld wohnhaften Wilhelmine Rahm. Trauzeuge: Wilhelm Rahm, 28 Jahre alt, wohnhaft in Barmen [Regierungsbezirk Düsseldorf], Bruder der neuen Ehegattin.

W[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Gefallen bei Gorze 16.8.1870, Welzel August, Grenadier aus Protzan [1]. Ortsname eindeutig [2].
  • Gefallen bei Gorze 16.8.1870, Wenzel, Wilhelm, Grenadier aus Protzan [1]. Ortsname eindeutig [2].

Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 Quelle: Namen der Gefallenen beim Gefecht bei Gorze am 16. August 1870 (Schlesisches Grenadier-Regiment Nr. 11)
  2. 2,0 2,1 Personen aus Protzan in den Verlustlisten 1870/71 Preußen und Baden