Aerzen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
(Weitergeleitet von Rule:AERZENJO42PB)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hameln-Pyrmont > Aerzen

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Ortsteile

  • Aerzen
  • Ahorn
  • Alteburg
  • Bexen
  • Boldenkoven
  • Breite
  • Bruch (Reinerbeck/Reher)
  • Dehmke
  • Dehmkerbrock
  • Dehrenberg
  • Edenhall
  • Egge
  • Flakenholz
  • Gellersen
  • Grießem
  • Groß Berkel
  • Grupenhagen
  • Grupenhagen-Kuhle
  • Hauben
  • Herkendorf
  • Hilkenbreden
  • Königsförde
  • Laatzen
  • Multhöpen
  • Pessinghausen
  • Posteholz
  • Puckmühle, Mühle
  • Pulvermühle, Mühle
  • Reher
  • Reine
  • Reinerbeck
  • Riepenburg
  • Rodenbeck
  • Schalkshof
  • Schevelstein
  • Schwöbber
  • Selxen
  • Theresiental
  • Uhl Mühle, Mühle
  • Waalsen
  • Waldquelle
  • und Wördeholz

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Kontaktdaten für die Evangelische Kirche in Aerzen.

http://www.club-70.de/evkga/?page_id=27

Marienkirche ( evangelische Kirche ) Das Gotteshaus in Aerzen wurde im Jahr 1153 als kreuzförmige Basilika erbaut.

http://web02.city-map.de/img/01180003102.jpg

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Die katholische Kirche Aerzen gehört zu den beiden Hamelner Pfarrgemeinden, die umfassen das Gebiet der Stadt Hameln mit ihren Orsteilen, Gebiete der politischen Gemeinden Emmerthal und Aerzen und einzelne Ortsteile von Coppenbrügge.

Hameln selbst gehört zum Dekanat Hameln-Holzminden und liegt im Bistum Hildesheim.

Mehr darüber unter :

http://www.katholische-kirche-hameln.de



Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Familiendatenbank Aerzen / Dirk Meyer. - Wolfhagen, 2010.

Weitere Bibliografie[Bearbeiten]

weitere Literatur über Aerzen finden Sie unter:

http://famlit.genealogy.net/fkld/allegro.pl?db=fkld&var1=TXT&item1=aerzen&modus=trunkiert


Internetlinks[Bearbeiten]

Offizielle Internetseiten[Bearbeiten]

Die Seite von Aerzen finden Sie unter :

http://www.aerzen.de/


Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.



Wappen Niedersachsen Kreis Hameln-Pyrmont.png Städte und Gemeinden im Landkreis Hameln-Pyrmont (in Niedersachsen)

Aerzen | Bad Münder | Bad Pyrmont | Coppenbrügge | Emmerthal | Hameln | Hessisch Oldendorf | Salzhemmendorf


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung object_273553
Name
  • Ärzen (- 1945)
  • Aerzen (1945 -)
Typ
  • Flecken (Gebietskörperschaft)
externe Kennung
  • opengeodb:13404
  • wikidata:Q381811
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 03252001
Karte
   

TK25: 3921

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Hameln-Pyrmont (1922-04-01 -) ( KreisLandkreis)

Erzen, Aerzen (1814 - 1823) ( AmtAmt)

Erzen, Aerzen (1854 - 1859) ( AmtAmt)

Hameln (1859 - 1922-03-31) ( AmtKreis)

Hameln (1823 - 1854) ( AmtKreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Ertzen, Ärzen, Aerzen
         Flecken
AERZENJO42PB (1814 -)
Dehmke, Obern-Dehmcke
         DorfOrt
DEHMKE_W3251 (1973-01-01 -)
Dehrenberg
         DorfOrtWohnplatz
DEHERG_W3251 (1973-01-01 -)
Breite
         Wohnplatz
BREITE_W3251 (1973-01-01 -)
Uhl-Mühle
         Wohnplatz
UHLHLE_W3251 (1973-01-01 -)
Hauben
         Wohnplatz
HAUBEN_W3251 (1973-01-01 -)
Dehmkerbrock
         DorfOrt
DEHOCK_W3251 (1973-01-01 -)
Posteholz
         DorfWohnplatz
POSOLZ_W3251 (1973-01-01 -)
Rodenbeck
         DorfWohnplatz
RODECK_W3251 (1973-01-01 -)
Pessinghausen
         Wohnplatz
PESSEN_W3251 (1973-01-01 -)
Herkendorf
         DorfOrt
HERORF_W3251 (1973-01-01 -)
Wördeholz
         Wohnplatz
WOROLZ_W3251 (1973-01-01 -)
Egge
         DorfOrt
EGGGGE_W3251 (1973-01-01 -)
Boldenkoven
         DorfWohnplatz
BOLVEN_W3251 (1973-01-01 -)
Schevelstein
         DorfWohnplatz
SCHEIN_W3251 (1973-01-01 -)
Flakenholz
         DorfWohnplatz
FLAOLZ_W3251 (1973-01-01 -)
Knepelberg
         Wohnplatz
KNEERGJO42OC (1973-01-01 -)
Schalkshof
         Wohnplatz
SCHHOF_W3251 (1973-01-01 -)
Gellersen
         DorfOrt
GELSEN_W3251 (1973-01-01 -)
Griessen, Grießem
         DorfOrt
GRISEM_W3251 (1973-01-01 -)
Groß Berkel
         DorfOrt
BERKE1_W3251 (1973-01-01 -)
Waltzen, Waalsen
         Wohnplatz
WAASEN_W3251 (1973-01-01 -)
Bexen
         Wohnplatz
BEXXEN_W3251 (1973-01-01 -)
Laatzen
         DorfOrtWohnplatz
LAAZENJO42PB (1973-01-01 -)
Grupenhagen
         DorfOrt
GRUGEN_W3251 (1973-01-01 -)
Grupenhagener Bruch, Grupenhagen-Bruch
         Wohnplatz
GRUUCHJO42OB (1973-01-01 -)
Kuhlen, Kuhle, Grupenhagen-Kuhle
         DorfWeilerWohnplatz
GRUHLE_W3251 (1973-01-01 -)
Riepenburg
         Wohnplatz
RIEURG_W3250 (1973-01-01 -)
Königsförde
         DorfOrt
KONRDE_W3251 (1973-01-01 -)
Multhöpen
         DorfOrt
MULPEN_W3251 (1973-01-01 -)
Reher
         DorfOrt
REHHER_W3251 (1973-01-01 -)
Pulvermühle
         Wohnplatz
PULHLE_W3251 (1973-01-01 -)
Theresiental, Tresenthal
         Wohnplatz
THETAL_W3251 (1973-01-01 -)
Reinerbeck
         DorfOrt
REIECK_W3251 (1973-01-01 -)
Bruch
         WeilerDorfWohnplatz
BRUUCH_W3251 (1973-01-01 -)
Duensen
         WeilerDorfWohnplatz
DUESENJO42OA (1973-01-01 -)
Hilkenbreden
         WeilerDorfWohnplatz
HILDEN_W3251 (1973-01-01 -)
Reine
         WeilerDorfWohnplatz
REIINE_W3251 (1973-01-01 -)
Selxen
         DorfOrt
SELXEN_W3251 (1973-01-01 -)
Alteburg
         Wohnplatz
ALTURG_W3251 (1973-01-01 -)
Puckmühle
         Wohnplatz
PUCHLE_W3251 (1900 -)
Edenhall
         Wohnplatz
EDEALL_W3251 (1930 -)
Am Ahorn
         Wohnplatz
AHOORN_W3251 (1950 -)
Busch
         Wohnplatz
BUSSCHJO42OB (1973-01-01 -)
Schraapmühle, Schrappemühle, Schrappmühle
         Wohnplatz
SCHHLEJO42OB (1973-01-01 -)
Waldquelle
         Wohnplatz
WALLLE_W3251 (1973-01-01 -)
Schwöbber, Rittergut Schwöbber
         GutWohnplatz
SCHBERJO42PC (1973-01-01 -)
Forsthaus Schwöbber
         Wohnplatz
FORBERJO42OB (1973-01-01 -)
Forsthaus Wördeholz
         Wohnplatz
FOROLZJO42PC (1973-01-01 -)