Braunfels

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
(Weitergeleitet von Rule:BRAELSJO40EM)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Hessen > Regierungsbezirk Gießen > Lahn-Dill-Kreis > Braunfels



Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Die Stadt Braunfels umfasst neben der Kernstadt die Stadtteile:

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Evangelisch Kirchengeemeinde Braunfels[Bearbeiten]

Pfarrgründung (reformiert) um 1550, Kirchenbücher ab 1600

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Eine Verkartung für Braunfels von 23.740 Einzelkarten (Geburten/Taufen, Heiraten(Copulationen) sowie Verstorbene/Beerdigungen befinden sich im Archiv bei der Heimatkundlichen Arbeitsgemeinschaft Braunfels, Obermühle 4, 35619 Braunfels.

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]

Archiv der Evangelischen Kirchengemeinde Braunfels
Taufen 1600 ff.
Heiraten 1602 ff.
Sterbefälle 1602 ff.
Konfirmationen 1884 ff.
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland, Boppard
Taufen 1600-1980, Register 1763-1799, 1838-1898
Heiraten 1602-1942, Register 1763-1799, 1838-1898
Sterbefälle 1602-1980, Register 1763-1799, 1838-1898
Konfirmationen 1679-1716, 1763-1792, 1832-1962
Militärgemeinde Taufen 1856-1871
Militärgemeinde Heiraten 1857-1865, 1870
Militärgemeinde Heiraten 1856-1871
Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft Braunfels
Verkartung 1600-1691

(Alle Angaben nach Thorey-Geis)

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Braunfels

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Braunfels/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Braunfels/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Braunfels erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung BRAELSJO40EM
Name
  • Braunfels Quelle (${p.language})
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) Quelle
Einwohner
Postleitzahl
  • 16 (1941 - 1961) Quelle
  • W6333 (1961 - 1993-06-30)
  • 35619 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:14864
  • lagis-hessen:15310
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 06532003
Karte
   

TK25: 5416

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Lahn-Dill-Kreis (1977-01-01 -) ( Landkreis)

Braunfels (1816 - 1934) ( BürgermeistereiAmt) Quelle

Wetzlar (1934 - 1977) ( Landkreis) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Neukirchen
         GemeindeOrtsbezirk
object_194356 (1972 -)
Altenkirchen
         GemeindeOrtsbezirk
ALTHEN_W6291 (1974-07-01 -)
Bonbaden
         GemeindeOrtsbezirk
BONDEN_W6331 (1971-12-31 -)
Tiefenbach
         GemeindeOrtsbezirk
object_1139508 (1972 -)
Philippstein
         GemeindeOrtsbezirk
PHIEIN_W6291 (1974-07-01 -)
Braunfels
         Stadt
object_1283488
Homburger Hof
         Hof
HOMHOF_W6333
Neumühle
         Mühle
NEUHLEJO40EM
Obermühle
         Mühle
OBEHLEJO40EM
Weiher Mühle
         Mühle
WETHLEJO40EM
Wolfsmühle, Wolfsmühle
         Mühle
WOLHLEJO40EM
Wolfsmühle, Wolfsmühle
         Mühle
WOLHLEJO40EM


Städte und Gemeinden im Lahn-Dill-Kreis (Regierungsbezirk Gießen)

Städte: Aßlar | Braunfels | Dillenburg | Haiger | Herborn | Leun | Solms | Wetzlar
Gemeinden: Bischoffen | Breitscheid | Dietzhölztal | Driedorf | Ehringshausen | Eschenburg | Greifenstein | Hohenahr | Hüttenberg | Lahnau | Mittenaar | Schöffengrund | Siegbach | Sinn | Waldsolms