Milchbude (Kr.Ragnit)
Hierarchie
Regional > Litauen > Milchbude (Kr.Ragnit)
Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Ragnit > Milchbude (Kr.Ragnit)
Einleitung[Bearbeiten]
Milchbude (Kr.Ragnit), Kreis Ragnit, Ostpreußen.
Name[Bearbeiten]
Der Name weist auf eine Molkerei mit Käseherstellung.
Kirchliche Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirche[Bearbeiten]
Milchbude (Kr.Ragnit) gehörte 1912 zum Kirchspiel Schmalleningken, vor 1845 aber zum Kirchspiel Wischwill.
Verschiedenes[Bearbeiten]
Karten[Bearbeiten]

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | MILUDEKO15GB | ||||
Name | |||||
Typ | |||||
Einwohner |
|
||||
w-Nummer |
|
||||
Karte |
|
||||
Zugehörigkeit | |||||
Übergeordnete Objekte |
Prawdinskij Dorfsowjet, Правдинский сельский Совет (1993) ( Dorfrat) Quelle Kassigkehmen (- 1922) ( Gutsbezirk) Quelle Schmalleningken (1907) ( Kirchspiel) Quelle S.260/261 Wischwill, Viešvilė (1907) ( Pfarrei) Quelle S.260/261 Alt Lubönen, Friedenswalde (1922 - 1945) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle Jahr 1931 - S. 153 |
||||
Untergeordnete Objekte |
|