Winterstettendorf

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
(Weitergeleitet von Rule:Object 266588)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Landkreis Biberach > Ingoldingen > Winterstettendorf

Wappen[Bearbeiten]

Datei:Wappen Ort Winterstettendorf.png

Hier: Beschreibung des Wappens

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Winterstettendorf war bis 1823 Teilort von Bergatreute im Oberamt Waldsee, dann wurde eine eigene Gemeinde eingerichtet. Bei der Kreisreform 1938 wurde die Gemeinde zum Landkreis Biberach eingegliedert. Im Zuge der Gemeindereform 1973 wurde Winterstettendorf zu Ingoldingen eingemeindet.

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Die evangelischen Einwohner der Gemeinde waren zu Bad Schussenried eingepfarrt.

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Pfarrei Winterstettendorf im GOV: object_266588

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]

Forschergruppe_Oberschwaben_e._V.


Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Staatliche Aufzeichnungen[Bearbeiten]

Kommunales Standesamt ab 1. Januar 1876 / Gemeindearchiv – Standesamt Ingoldingen

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Siehe Eintrag Winterstettendorf in Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher, Seite 243

Katholische Kirchengemeinde Winterstettendorf[Bearbeiten]

Winterstettendorf war früher ein Ortsteil der ehemaligen Pfarrei Wattenweiler und wurde erst 1811 eigenständige Pfarrei.

Einträge vor 1663 in den Büchern von Michelwinnaden. Insbesondere die Einträge aus den Furtdörfern (Gensenweiler, Hagnaufurt, Hervetsweiler und Wattenweiler).

Kirchenbücher begangen 1663. Diese Bücher sind jedoch 1846 verbrannt.

Taufbücher ab 1811 / Ehebücher ab 1811 / Totenbücher ab 1811 Tauf-, Ehe- und Totenbücher wurden mit 1811 beginnend zurückgeschrieben.

Das Familienregister wurde teilweise mit älteren Daten ergänzt. Diese sind jedoch fehlerhaft.

Im Diözesanarchiv Rottenburg auf Microfiche einsehbar

  • Familienregister Winterstettenstadt und Familienregister Filialen (Gensenweiler, Hagnaufurt, Hervetsweiler, Wattenweiler)
  • Familienregister für Michelwinnaden und Winterstettendorf - Abschrift aus ca. 1876 aus den katholischen Familienbüchern (ab 1808 erstellt). Vom Standesamt weitergeführt.

→ Familienregister im Stadtarchiv Bad Waldsee

Historische Quellen[Bearbeiten]

Militär- und Kriegsquellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

  • Literatursuche nach Winterstettendorf in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Verwendete Literatur[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

  • Gemeindearchiv Michelwinnaden Ortschaftsverwaltung,
    Findbuch, Compendium Universale Kloster Schussenried von 1728 (mit Abschrift), außerdem Abschriften aus dem Staatsarchiv (Gensenweiler, Hagnaufurt, Hervetsweiler, Wattenweiler, Zehenden, Schweizersberg)


Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Winterstettendorf

Weblinks[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung WINORF_W7951
Name
  • Winterstettendorf
Typ
  • Pfarrdorf (- 1974)
  • Ortsteil (1974 -)
Postleitzahl
  • W7951 (- 1993-06-30)
  • 88456 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • GND:4518938-9
  • geonames:2807673
  • leobw:17301
Karte
   

TK25: 8024

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Ingoldingen (1974-12-01 -) ( Gemeinde)

Biberach (1973-01-01 - 1974-11-30) ( Landkreis)

Biberach (1938-10-01 - 1972-12-31) ( Landkreis)

Bergatreute (- 1823) ( PfarrdorfOrtsteil)

Winterstettendorf (St. Pankratius) ( Pfarrei)

Landvogtei in Schwaben, Altdorf (- 1806-08-06) ( Oberamt)

Waldsee, Kreis Waldsee (1823 - 1938-09-30) ( Oberamt)

Schussenried (1851 -) ( Kirchengemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Winterstettendorf (St. Pankratius)
         Kirche
STPORFJN47UX
Hinterweiler
         Hof
HINLERJN47UX (1936)
Wildes Ried
         Häuser
WILIED_W7951 (1936)