Kreis Zell (Mosel)
Kreis Zell (Mosel): Ämter, Kantone, Schultheissbezirke u. Bürgermeistereien, Stände, Städte u. Gemeinden, Verwaltungsbezirke mit lokaler Zuständigkeit bei Standesamt, Katasteramt, Amtsgericht (Testamenten, Nachlaß-, Erbschafts- u. anderen Gerichtssachen), Polizei, Bauamt ...
Hierarchie:
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Kreis Zell (Mosel)
1822 bis 1945: Regional > Preußen > Rheinprovinz > Regierungsbezirk Koblenz > Kreis Zell (Mosel)
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Zeitzeichen 1895[Bearbeiten]
- Kreis Zell (Mosel), Kreis in Deutschland, Königreich Preussen, Provinz Rheinland, Regierungsbezirk Koblenz
- Lage: Die Oberfläche ist waldgebirgig, meist auf dem Hunsrücken; Hauptfluß ist die Mosel.
- Kreisstadt: Zell (Mosel)
- Gesamtfläche: 371,86 qkm (6,76 qM), 2 Städte, 52 Landgemeinden
- Einwohner: 30.795 Ew. (davon 10.061 Ev., 20.484 Kath. u. 250 Jud.; 83 Ew./qkm; 1819: 21.855 Ew.)
- Produkte: Blei, Kupfer, Flachs, Wein, Holz, Schiefer f. Dächer, Bergbau (Braunstein; ein Bergwerk).
- Quelle: Hic Leones
Verwaltungsbezirke 1930/31[Bearbeiten]
Ehemaliges Amt im Kreis Zell (Mosel) (Regierungsbezirk Koblenz) | |
Amt Blankenrath | Amt Enkirch (Mosel) | Amt Senheim (Mosel) | Amt Sohren | Amt Zell (Mosel)-Land |
Geschichte[Bearbeiten]
- 1816 Der Kreis Zell wurde in der preußischen Provinz Niederrhein (ab 1822 Rheinprovinz) gegründet.
- Ab 1946 war der Kreis Zell Teil des Regierungsbezirks Koblenz im neu gegründeten Rheinland-Pfalz.
- 07.06.1969 Kreisreform: Vereinigung des Kreises Cochem mit dem wesentlichen Teil des Landkreises Zell (Mosel) zum Landkreis Cochem-Zell.
Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Adressbücher[Bearbeiten]
Bibliografie[Bearbeiten]
- Volltextsuche nach |%20}} Zell in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Historische Webseiten[Bearbeiten]
- Geschichtsportal der regionalen Bereiche
- Landesbibliothekszentrum Rheinische Landesbibliothek Koblenz
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
- Artikel Landkreis Zell (Mosel). In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Kreis Zell (Mosel)/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Kreis Zell (Mosel) erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | object_300190 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einwohner | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 5909 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Coblenz, Koblenz (1816 - 1969) ( Regierungsbezirk) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|