Honduras

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
(Weitergeleitet von Rule:Object 406433)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Amerika > Mittelamerika > Honduras

Karte von Honduras

Einleitung[Bearbeiten]

Einst Teil des riesigen spanischen Imperiums in der Neuen Welt, wurde Honduras 1821 unabhängig. Nach zweieinhalb Jahrzehnten, in denen das Land überwiegend vom Militär regiert wurde, kam 1982 eine frei gewählte Zivilregierung an die Macht. In den 1980er Jahren erwies sich Honduras als Zufluchtsort für die antisandinistischen Contras, die gegen die marxistische nicaraguanische Regierung kämpften, und als Verbündeter der salvadorianischen Regierung, die gegen linke Guerillas kämpfte. Das Land wurde 1998 durch den Hurrikan Mitch verwüstet, der etwa 5.600 Menschen tötete und Schäden in Höhe von rund 2 Milliarden Dollar verursachte.

Landesfarben[Bearbeiten]

Flagge von Honduras

Drei gleich große horizontale Streifen in Himmelblau (oben), Weiß und Himmelblau mit fünf fünfzackigen Himmelssternen, die in einem X-Muster in der Mitte des weißen Streifens angeordnet sind; die Sterne stehen für die Mitglieder der ehemaligen Bundesrepublik von Zentralamerika: Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras und Nicaragua; die blauen Streifen symbolisieren den Pazifischen Ozean und das Karibische Meer; der weiße Streifen steht für das Land zwischen den beiden Gewässern und für den Frieden und den Wohlstand seiner Bevölkerung.

Allgemeine Information[Bearbeiten]

  • Lage: Mittelamerika, an der Karibik, zwischen Guatemala und Nicaragua und am Golf von Fonseca (Nordpazifik), zwischen El Salvador und Nicaragua
  • Name: Republica de Honduras
  • Etymologie: Der Name bedeutet "Tiefen" auf Spanisch und bezieht sich auf die tiefen Ankerplätze in der nördlichen Bucht von Trujillo
  • Fläche: Gesamtfläche: 112.090 km², Landfläche: 111.890 km²
  • Einwohnerzahl: 9.459.440 (2022 geschätzt)
  • Sprachen: Spanisch (Amtssprache)
  • Präsidialrepublik
  • Hauptstadt: Tegucigalpa, Geografische Koordinaten: 14 06 N, 87 13 W
    • Artikel 8 der honduranischen Verfassung besagt, dass die Zwillingsstädte Tegucigalpa und Comayaguela gemeinsam die Hauptstadt der Republik Honduras bilden; allerdings befinden sich praktisch alle Regierungseinrichtungen auf der Seite von Tegucigalpa, so dass Tegucigalpa in der Praxis die Hauptstadt ist
  • Zeitunterschied: UTC-6
  • Unabhängigkeit: 15. September 1821 (von Spanien)
  • Nationaler Feiertag: Unabhängigkeitstag, 15. September (1821)

Politische Einteilung[Bearbeiten]

18 Departements (departamentos, Singular - departamento):

  • Atlantida, Choluteca, Colon, Comayagua, Copan, Cortes, El Paraiso, Francisco Morazan, Gracias a Dios, Intibuca, Islas de la Bahia, La Paz, Lempira, Ocotepeque, Olancho, Santa Barbara, Valle, Yoro


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten]

[The World Factbook 2021] Washington, DC: Central Intelligence Agency, 2021.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung object_406433
Name
  • Honduras
  • República de Honduras
  • Honduras
  • Honduras
Typ
  • Republik
externe Kennung
  • wikidata:Q783
  • UN/LOCODE:HN
Karte
   
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (1945-12-17 -) ( Staatenbund) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Valle
         Departement
object_406534
Francisco Morazán
         Departement
object_406964


Staaten in Amerika

NordamerikaMexiko | Kanada | Vereinigte Staaten
MittelamerikaBelize | Costa Rica | Frankreich mit den Departements GuadeloupeMartinique |
Guatemala | El Salvador | Honduras | Nicaragua | Panama
Karibik:  Antigua und Barbuda | Bahamas | Barbados | Dominica | Dominikanische Republik | Grenada | Haiti | Jamaika | Kuba | St. Kitts und Nevis | St. Lucia | St. Vincent | Trinidad und Tobago
SüdamerikaArgentinien | Bolivien | Brasilien | Chile | Ecuador | Französisch-Guayana | Guyana | Kolumbien | Paraguay | Peru | Suriname | Uruguay | Venezuela
Andere Gebiete:  Anguilla | Amerikanische Jungferninseln | Aruba | Bermuda | Britische Jungferninseln | Cayman Islands | Curaçao | Falklandinseln | Grönland | Montserrat | Puerto Rico | Saint-Barthélemy | Saint-Martin | Sint Maarten | Turks- und Caicosinseln