Suhl
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Thüringen > Suhl
![]() Lokalisierung der Stadt Suhl innerhalb des Bundeslandes Thüringen |
Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Wappen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Suhl ist eine kreisfreie Stadt des Freistaates Thüringen.
Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- 1945.5. April. Suhl wird von den US-Amerikanern besetzt.
Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Historische Gesellschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Kirchenbücher[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Adressbücher[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
→ Kategorie: Adressbuch für Suhl
Grabsteine[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Jüdischer Friedhof Suhl-Heinrichs im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Jüdischer Friedhof Suhl im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Ittig
- Geburt Minden St. Marien 27.02.1768: Sophia Margaretha Louisa - Tochter von: Joh. Daniel Ittig aus Suhl in Sachsen, "Gesell in der Leinen Fabrique nahe für Minden" und Anne Cathrine Ortgiese aus Petershagen
Internetlinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Offizielle Internetseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Weitere Internetseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
![]() |
Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Thüringen (Bundesrepublik Deutschland) |
Landkreise:
Altenburger Land |
Eichsfeld |
Gotha |
Greiz |
Hildburghausen |
Ilm-Kreis |
Kyffhäuserkreis |
Nordhausen |
Saale-Holzland-Kreis |
Saale-Orla-Kreis |
Saalfeld-Rudolstadt |
Schmalkalden-Meiningen |
Sömmerda |
Sonneberg |
Unstrut-Hainich-Kreis |
Wartburgkreis |
Weimarer Land |
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
GOV-Kennung | SUHUHLJO50IO | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einwohner |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Webseite | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gemeindekennziffer |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fläche (in km²) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 5330 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Suhl (1952-07-25 - 1967-05-11) ( KreisLandkreis) Quelle Seite 399 Schleusingen, Henneberg, Suhl (- 1952-07-24) ( KreisLandkreis) Quelle Quelle Quelle Seite 399 Quelle Suhl/Hauptkirche St. Marien (1905-12-01) ( Kirchspiel) Quelle S. 130 / 131 Henneberg (1100 - 1660) ( Grafschaft) Sachsen, Sasko, Saksonia, Saxony, Саксония, Saksen (1718 - 1806) ( HerzogtumKurfürstentumKönigreichFreistaatLandBundesland) Sachsen-Zeitz (1660 - 1718) ( Herzogtum) Thüringen, Thuringia, Thüringen (1990-10-03 -) ( FreistaatLandBundesland) Suhl (1967-05-12 - 1990-10-02) ( Bezirk) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|