Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Ostwestfalen-Lippe

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ausgabe im Lesesaal
Der große Lesesaal

Das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Ostwestfalen-Lippe ist eine in Detmold angesiedelte Abteilung des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen. Diese Abteilung ist das frühere Staats- und Personenstandsarchiv Detmold, dessen Wurzeln wiederum im historischen Lippischen Landesarchiv liegen.

Adresse[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Landesarchiv Nordrhein-Westfalen
Abteilung Ostwestfalen-Lippe
Willi-Hofmann-Str. 2
32756 Detmold
Nordrhein-Westfalen
Telefon: + 0049 (0)5231 766-0
Telefax: + 0049 (0)5231 766-114
Mailadresse: <email>owl@lav.nrw.de</email>

Webseite: Landesarchiv NRW, Abteilung Ostwestfalen-Lippe auf www.archive.nrw.de


Archivsprengel[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Besucherregelungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Anmeldung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Reglements[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bestände des Archivs[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Suchhilfe[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Einen Überblick über Suchhilfe in Archiven, sowohl Angebote als auch Gesuche, finden Sie im Artikel Archiv/Suchhilfe.

Angebot[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bei der Recherche im Archiv bin ich (ggfs. gegen Aufwandsentschädigung) gerne bereit:

Gesuch[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Erfahrungen und Meinungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Sie waren schon häufiger in diesem Archiv und möchten Ihre persönlichen positiven oder negativen Erfahrungen äußern? Das gehört nicht unter die Benutzertipps. Bitte nutzen Sie hierfür die Diskussionsseite.

Veröffentlichungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Digitalisierte Kirchenbücher[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Der Patrimonium Transcriptum Verlag veröffentlicht seit Juni 2006 digitalisierte Kirchenbücher des Staats- und Personenstandsarchivs Detmold.

Detmolder Sommergespräche[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

→ Hauptartikel: Detmolder Sommergespräch

Weblink[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]