Heimatzeitungen, Heimatbriefe, Heimat- und Mitteilungsblätter

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hier soll eine Liste aller Heimatzeitungen mit Informationen zum Ausgabezeitraum, Inhalt, Herausgeber und ähnlichem entstehen.

Hinweis: Die meisten Heimatzeitungen sind zur Zeit übernommen von: http://www.genealogienetz.de/reg/SCI/schriften/

Zur Zeit sind zumeist NUR die Überschriften der "alten" (schlesischen) Seiten übernommen (Stand: 2001). Jeder kann hier gerne etwas nach hier übertragen.

Böhmen, Mähren und Österreichisch-Schlesien (Sudetenland)[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

NOCH NICHT ZUGEORDNET?[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Sudetendeutsche Familienforschung (SFF)[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Sudetendeutsche Familienforschung (SFF)

Herausgeber: 1. Zentralstelle für sudetendeutsche Familienforschung in Dux, Sitz Aussig, 2. Franz Ernst Rößner, 3. Vereinigung Sudetendeutscher Familienforschung (VSFF)

Erscheinungsdatum: 1. 1928 bis 1939, 2. 1970-1972, 3. 1973 - heute

Erscheinungsintervall: 1. + 2. 1970-1972: 1/4 jährlich, danach 1 x jährlich

Bezugsquelle: Vereinigung Sudetendeutscher Familienforschung (VSFF)

Sonstiges: Gedrucktes Namensverzeichnis zu den Heften 1928-1939 von Karl Rößler, 400 Seiten, 1972 erschienen.


Riesengebirgsheimat[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Riesengebirgsheimat -Heimatblatt für die Kreise Hohenelbe und Trautenau-

Herausgeber: Helmut Preußler Verlag

Erscheinungsintervall: 11x jährlich

Herausgeber, Redaktion und Abonnement:

Helmut Preußler Verlag

Dagmarstraße 8; 90482 Nürnberg

Tel 0911 95478-0

Mail: preussler-verlag@t-online.de

Netzseite: [[1]]

Abopreis: 34,80 € / Jahr

Infos der Heimatkreis-Verbände:

[2]

[3]

Sternberger Heimatpost[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel:Sternberger Heimatpost

Herausgeber: Helmut Preußler Verlag

Erscheinungsdatum: 6x jährlich

Erscheinungsintervall: ?

Bezugsquelle: ?

Netzseite: http://www.preussler-verlag.de/sudeten.htm

Elbogener Heimatbrief[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Elbogener Heimatbrief

Herausgeber: Helmut Preußler Verlag

Erscheinungsdatum: 6x jährlich

Erscheinungsintervall: ?

Bezugsquelle: ?

Netzseite: http://www.preussler-verlag.de/sudeten.htm


Heimatbrief für den Kreis Luditz-Buchau u. Deutsch-Manetin[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Heimatbrief für den Kreis Luditz-Buchau u. Deutsch-Manetin

Herausgeber: Helmut Preußler Verlag

Erscheinungsdatum: ?

Erscheinungsintervall: ?

Bezugsquelle: ?

Netzseite: http://www.preussler-verlag.de/sudeten.htm

Friedländer Heimatbrief[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Friedländer Heimatbrief

Herausgeber: (Heimatkreis ?) Abonnentenverwaltung/Anzeigen/Familiennachrichten Goldammer Verlag, 91541 Rothenburg ob der Tauber, Erlbacher Str. 102 Tel. (09861) 400 474, hlink@goldammer.com

Redaktionsleitung Senfkorn Verlag Alfred Theisen, Brüderstr. 13, 02826 Görlitz Tel. (03581) 40 20 21, theisen@goldammer.com

Bezugspreis: 36 Euro/Jahr (2013),

erscheint monatlich

Böhmen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Nordböhmen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Komotauer Zeitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Heimat Chronik

Herausgeber: Helmut Preußler Verlag

Erscheinungsdatum: am 1. des Monats

Erscheinungsintervall: 11x jährlich

Bezugsquelle: Helmut Preussler Verlag, Dagmarstrasse 8, 90482 Nürnberg

Netzseite: http://www.preussler-verlag.de/sudeten.htm

Preis: 30.80 € inkl. Versand, im Jahr

Niemes Heimatbrief[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Herausgeber: HK Niemes in der SL

Erscheinungsdatum: seit ? bis datto

Erscheinungsintervall: rscheint zweimonatig.

Bezugsadresse:
Lydia Lehnacker
Böttingerstr. 2,
80796 München
Tel.: 089/3087359

  • Der Bezug kostet ganzjährig € 12,-

Netzseite: http://www.joachim-richter.de/hk_heimatbrief.htm

Reichenberger Heimatblatt[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Reichenberger Heimatblatt

Herausgeber: Helmut Preußler Verlag

Erscheinungsdatum: ?

Erscheinungsintervall: ?

Bezugsquelle: ?

Netzseite: http://www.preussler-verlag.de/sudeten.htm


Nordwestböhmen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Karlsbader Zeitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel:Karlsbader Zeitung

Herausgeber: Helmut Preußler Verlag

Erscheinungsdatum: ?

Erscheinungsintervall: 12x jährlich

Bezugsquelle: ?

Netzseite: http://www.preussler-verlag.de/sudeten.htm

Mei’ Erzgebirg[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Heimatblatt für die Landkreise Preßnitz-Weipert und St. Joachimsthal

Erscheint 12x jährlich

Herausgeber: Günther - Verlag, Singerstr.9, 86159 Augsburg

Netzseite: http://erzgebirgs-saga.de/kontakt.htm

Westböhmen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Heimatbrief[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Für die Bezirke Mies, Pilsen, Staab, Tuschkau und Wiesengrund

Titel: Land an der Miesa

Erscheint 12x jährlich

Herausgeber: Heimatkreis Mies-Pilsen e.V., Bauhofstr.41, 91550 Dinkelsbühl

Netzseite: www.mies-pilsen.de

Ostböhmen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Mähren[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Nordmähren[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bärner Ländchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: ?

Herausgeber: Heimatkreis Bärn e. V.

Erscheinungsdatum: ?

Erscheinungsintervall: 12x jährlich

Bezugsquelle: Heimatkreis Bärn e. V., Am Alten Stück 3, 35428 Langgöns

Bezugspreis: Inland: 25 €uro, europäisches Ausland: 28 €uro, Übersee: 32 €uro

Netzseite: http://www.baern.de/BaernStart.htm


Grulich (1)[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Trostbärnla - Heimatliches Jahrbuch für die Deutschen Ostböhmens, Nordmährens und Schlesiens

Herausgeber: Walzel, Mährisch Rothwasser

Erscheinungsdatum: 1921? bis 1945?


Grulich (2)[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Trostbärnla - Heimatkalender oberes Adlergebirge, Grulicher Ländchen-Friesetal

Herausgeber: Lang, Eßlingen-Neckar

Erscheinungsdatum: 1953? bis 2005? (heute?)


Mein Heimatbote (Mährisch Schönberg)[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Mein Heimatbote

Herausgeber: Helmut Preußler Verlag

-Heimatblatt für die Kreise Hohenelbe und Trautenau-

Erscheinungsdatum: ?1960 bis heute

Netzseite: http://www.preussler-verlag.de/sudeten.htm

Erscheinungsintervall: 11x jährlich

Herausgeber, Redaktion und Abonnement:

Helmut Preußler Verlag; Dagmarstraße 8;

90482 Nürnberg

Tel 0911 95478-0

Mail: preussler-verlag@t-online.de

Netzseite: [[4]]

Abopreis: 35,80 € / Jahr

Schönhengster Heimat[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Mitteilungsblatt des Vereines: Schönhengster Heimatbund e.V.

Umfasst die Landkreise: Hohenstadt-Müglitz, Landskron, Mährisch-Trübau und Zwittau in Ostböhmen/Nord-(Mittel)mähren.
Erscheint monatlich zum 15ten des Monats. Um die „Schönhengster Heimat“ zu beziehen, ist die Mitgliedschaft erforderlich, die den Zeitungsbezug enthält. Mitgliederbeitrag 38 €uro im Jahr

  • Titel: Schönhengster Heimat
  • Herausgeber: Schönhengster Heimatbund e.V..

73033 Göppingen.
Schloßstrasse 14.
Tel.: 07161/69922.
FAX: 07161/14640.

  • Bezugsquelle:

Schönhengster Heimatbund e.V.
Postfach 1180,
73011 Göppingen
E-Post: schoenhengster-heimat@t-online.de
Weltnetz: http://www.schoenhengster-heimat.de/

  • Erscheinungsdatum: seit 1951 bis datto
  • Erscheinungsintervall: monatlich zum 15ten des Monats


Alte Heimat Kuhländchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Alte Heimat Kuhländchen - Mitteilungsblatt des "Vereins heimattreuer Kuhländler" e.V.

Herausgeber: Verlag Alte Heimat

Erscheinungsdatum: seit 1948 bis dato

Erscheinungsweise: 6 x jährlich; am 15. jeden ungeraden Monats

Bezugsquelle: Verlag Alte Heimat, Postfach 1112, D-69257 Wiesenbach; Tel. 06223-970316, Fax 06223-970311, ePost kuhlaendchen@kuhlaendchen.de

Netzseite: http://www.kuhlaendchen.de

Mittelmähren[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Schönhengster Heimat[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Südmähren[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Österreich-Schlesien[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

"Altvater" - Bezirk Freiwaldau[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: "Altvater" - Zeitschrift des Mährisch-Schlesischen-Sudetengebirgsvereins

Herausgeber:MSSGV-Geschäftsführung, Postfach 1335, 73221 Kirchheim/Teck, Tel.: 07023/90 88 23, Fax: -24

Erscheinungsdatum: ?

Erscheinungsintervall: 6 x jährlich

Der Altvaterbote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Der Altvaterbote

Herausgeber: Albert Sauer

Erscheinungsdatum: 1948-1990

Erscheinungsintervall: 6x jährl.

Bezugsquelle: Bibliotheken, Antiquariate

Netzseite: keine

Mein Beskidenland[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Mein Beskidenland

Erscheinungsdatum: ? - 2007

Heimatzeitung über Ost-Öst.-Schlesien Bez. Teschen


Lindewiesner Heimatbrief[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Umfasst: Niederlindewiese, Oberlindewiese, Ramsau und Biberteich

Herausgeber: Dr. Rainer Hauke, 84032 Landshut, Spitzwegstr.27, Tel.: 0871/34611

Erscheint vierteljährlich, 62. Jahrgang

Jauerniger Heimatbrief[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Mitteilungsblatt für den ehemaligen Gerichtsbezirk Jauernig

Herausgeber: Heimatgruppe Jauernig, Vaihingen. Vor 1959 Hans Pachl.

Erscheinungsdatum: 1950? bis 1959, dann Pause bis 1962, bis heute (Stand: 2007)

Erscheinungsintervall: 1x jährlich ab 1962, davor öfters.

Jägerndorfer Heimatbrief[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Jägerndorfer Heimatbrief

Herausgeber: Burgberg-Verlag, Grettstadt

Erscheinungsdatum: 1949 bis 2005

Erscheinungsintervall: ?

Niklasdorfer Heimatbote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Niklasorfer Heimatbote

Herausgeber: C. Fieger, D-89343 Jettingen-Scheppach

Erscheinungsdatum: 2 x jährlich

Erscheinungsintervall: ?

Heimatzeitung Römerstadt[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Heimatzeitung Römerstädter Ländchen und angrenzende Gemeinden. Verbindungsorgan und Mitteilungsblatt des sudetendeut. Landkreises Römerstadt, Altvater

Herausgeber: Heimatkreis Römerstadt/Altvater, Hanau

Erscheinungsdatum: 1956 bis 1992?

Erscheinungsintervall: ?


Titel: Römerstädter Ländchen, Heimatzeitschrift

Herausgeber: ?

Erscheinungsdatum: 1922 bis 1939

Erscheinungsintervall: ?


Titel: Römerstädter Ländchen

Herausgeber: Beilage zur "Römerstädter Bezirkszeitung"

Erscheinungsdatum: 1946 bis 1964

Erscheinungsintervall: ?

Troppauer Heimat-Chronik[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Troppauer Heimat-Chronik, Beiträge zur Heimatgeschichte und zur Pflege der alten Heimatgemeinschaft des Oppa- und Altvaterlandes

Herausgeber: Heimatkreisgemeinschaft Troppau e.V.

Erscheinungsdatum:1949 bis 2005

Erscheinungsintervall: monatlich


Heimatbrief für Weidenau-Großkrosse[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Heimatbrief für Weidenau-Großkrosse

Herausgeber: Heimatbund für Weidenau und Großkrosse, Ansbach/DE

Erscheinungsdatum: 1947 bis mind. 1990

Erscheinungsintervall: 1947-1949 ein A4 Blatt gefaltet als Brief, ab 1950 jährlich ein Heft jeweils im Dezember herausgegeben

Zuckmantler Heimatbrief[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Mitteilungsblatt aus der Patenstadt Bietigheim/Württemberg für den früheren Gerichtsbezirk Zuckmantel im Altvatergebirge

Herausgeber: Heimatgruppe Zuckmantel e.V.

Erscheinungsdatum: seit 1955 bis ?

Erscheinungsintervall: vierteljährig

Bezugspreis: 15 Euro pro Jahr (Stand 2007)

Bezugsquelle:Hr. J. Kutzer, Weinsbergger Weg 6, 71732 Tamm/DE, Tel.: 07141 60 33 22

Schlesien[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Allgemein[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Der Schlesier - Breslauer Nachrichten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Schlesien Heute[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

erscheint monatlich seit 1998 im Senfkorn-Verlag Redaktion: Brüderstr.13, D-02826 Görlitz/Schlesien Tel. 03581-40 20 21; Mail: info@senfkornverlag.de Bezugspreis: 36 € / Jahr

Internet: http://www.schlesien-heute.de/

Schlesische Nachrichten (Zeitung für Schlesien)[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

vereint mit Oberschlesischer Kurier

Hrsg. Landsmannschaft Schlesien -Nieder- und Oberschlesien e.V.

Dollendorfer Str.412, 53639 Königswinter

Telefon: 02244-9259-0 eMail: schlesische-nachrichten@freenet.de

Internet: http://www.schlesien-Lm.de bzw. http://landsmannschaft-schlesien.de

erscheint monatlich

Bezugspreis: 44 € / Jahr

Schlesischer Kulturspiegel[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Schlesisches Wochenblatt[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Niederschlesien[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bergglocke Reichenstein[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

mit der Frankenstein-Münsterberger Rundschau siehe dort!

Breslauer Kreisblatt[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Herausgeber: Abonnentenverwaltung/Anzeigen/Familiennachrichten Goldammer Verlag, 91541 Rothenburg ob der Tauber, Erlbacher Str. 102 Tel. (09861) 400 474, hlink@goldammer.com

Redaktionsleitung Senfkorn Verlag Alfred Theisen, Brüderstr. 13, 02826 Görlitz Tel. (03581) 40 20 21, theisen@goldammer.com

Bezugspreis: 36 Euro/Jahr (2013),

erscheint monatlich

Bote aus dem Queistale [Löwenberg][Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bote aus dem schlesischen Burgenland[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Bote aus dem schlesischen Burgenland
1. unabhängige Monatsschrift für die Kreise Jauer und Schweidnitz - als regelmäßige Beilage: "Rund um den Neumarkter Roland".
Herausgeber: Helmut Preussler Verlag
Dagmarstrasse 8
90482 Nürnberg
http://www.preussler-verlag.de
Erscheinungsverlauf: Die Zeitschrift erscheint seit 1949.
Erscheinungsintervall: monatlich zum Ende des Vormonates.
Bezugsquelle: Helmut Preussler Verlag
Bezugspreis: 35,00€ das Jahresabo. (ink. Versand und Porto) (Stand 2013)
Nachweis Bestandsabfrage in der Zeitschriftendatenbank: ZDB-ID 522781-1

Briegische Briefe[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bunzlauer Heimatzeitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Herausgeber: (Heimatkreis ?) Abonnentenverwaltung/Anzeigen/Familiennachrichten Goldammer Verlag, 91541 Rothenburg ob der Tauber, Erlbacher Str. 102 Tel. (09861) 400 474, hlink@goldammer.com

Redaktionsleitung Senfkorn Verlag Alfred Theisen, Brüderstr. 13, 02826 Görlitz Tel. (03581) 40 20 21, theisen@goldammer.com

Bezugspreis: 36 Euro/Jahr (2013),

erscheint monatlich

Frankenstein-Münsterberger Heimatblatt[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

mit Bergglocke Reichenstein

Herausgeber: (im Auftrag der Bundes-Heimatgruppe Kreis Frankenstein) Abonnentenverwaltung/Anzeigen/Familiennachrichten Rita Schöpe, Tel. 0521-164 75 91

Produktion und Vertrieb Senfkorn Verlag Alfred Theisen, Brüderstr. 13, 02826 Görlitz Tel. (03581) 40 20 21, theisen@goldammer.com

Bezugspreis: 36 Euro/Jahr (2013),

erscheint monatlich

Freystädter Kreisblatt[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Herausgeber: (Heimatkreis ?) Abonnentenverwaltung/Anzeigen/Familiennachrichten Goldammer Verlag, 91541 Rothenburg ob der Tauber, Erlbacher Str. 102 Tel. (09861) 400 474, hlink@goldammer.com

Redaktionsleitung Senfkorn Verlag Alfred Theisen, Brüderstr. 13, 02826 Görlitz Tel. (03581) 40 20 21, theisen@goldammer.com

Bezugspreis: 36 Euro/Jahr (2013),

erscheint monatlich

Goldberg-Haynauer Heimat-Nachrichten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Grafschaft Glatzer Heimatbote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Grafschafter Bote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Gross Wartenberger Heimatblatt[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Mitteilungsblatt für die Stadt- und Landkreise Groß-Wartenberg, Festenberg und Oels

erscheint 4 x jährlich

Bezugspreis: 24,80 €

Helmut Preußler Verlag Dagmarstraße 8 90482 Nürnberg Tel 0911 95478-0

preussler-verlag@t-online.de

Grünberger Wochenblatt[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Guhrauer Kreiszeitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Herausgeber: (Heimatkreis ?) Abonnentenverwaltung/Anzeigen/Familiennachrichten Goldammer Verlag, 91541 Rothenburg ob der Tauber, Erlbacher Str. 102 Tel. (09861) 400 474, hlink@goldammer.com

Redaktionsleitung Senfkorn Verlag Alfred Theisen, Brüderstr. 13, 02826 Görlitz Tel. (03581) 40 20 21, theisen@goldammer.com

Bezugspreis: 36 Euro/Jahr (2013),

erscheint monatlich

Heimatblatt für die Kreise Strehlen/Ohlau[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Heimatblätter [Striegau][Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Heimatblätter
Herausgeber: Bundesheimatgruppe Striegau Stadt und Land e.V.
Erscheinungsverlauf:
Erscheinungsintervall: halbjährlich, März und Oktober
Bezugsquelle: Bundesheimatgruppe Striegau Stadt und Land e.V.
Prof. Dipl.-Ing. Horst Aschenbach
Hamburger Str. 24b
21423 Winsen
Bezugspreis: im Mitgliedsbeitrag enthalten
Nachweis Bestandsabfrage in der Zeitschriftendatenbank: ZDB-ID 1461214-8

Hermsdorfer Heimtblatt[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Hertigswalder Heimatbrief[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Hohe Eule [Stadt u. Kreis Reichenbach, Strehlen-Ohlau, Wansen und Hohe Eule][Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Herausgeber, Redaktion und Abonnement:

Helmut Preußler Verlag Dagmarstraße 8 90482 Nürnberg Tel 0911 95478-0

Mail: preussler-verlag@t-online.de


erscheint 11 x jährlich

Abopreis: 32 € / Jahr

weitere Infos der Heimatkreise:

[[5]]

[[6]]

Iser-Gebirgs-Heimat [Löwenberg u. Lauban][Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Herausgeber, Redaktion und Abonnement:

Helmut Preußler Verlag

Dagmarstraße 8; 90482 Nürnberg

Tel 0911 95478-0

Mail: preussler-verlag@t-online.de

[[7]]

erscheint 6 x jährlich

Abopreis: 29 € / Jahr

Kreis Trebnitzer Heimatzeitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Herausgeber: (Heimatkreis ?) Abonnentenverwaltung/Anzeigen/Familiennachrichten Goldammer Verlag, 91541 Rothenburg ob der Tauber, Erlbacher Str. 102 Tel. (09861) 400 474, hlink@goldammer.com

Redaktionsleitung Senfkorn Verlag Alfred Theisen, Brüderstr. 13, 02826 Görlitz Tel. (03581) 40 20 21, theisen@goldammer.com

Bezugspreis: 36 Euro/Jahr (2013),

erscheint monatlich

Laubaner Tageblatt[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Herausgeber: (Heimatkreis ?) Abonnentenverwaltung/Anzeigen/Familiennachrichten Goldammer Verlag, 91541 Rothenburg ob der Tauber, Erlbacher Str. 102 Tel. (09861) 400 474, hlink@goldammer.com

Redaktionsleitung Senfkorn Verlag Alfred Theisen, Brüderstr. 13, 02826 Görlitz Tel. (03581) 40 20 21, theisen@goldammer.com

Bezugspreis: 36 Euro/Jahr (2013),

erscheint monatlich

weitere Information: www.lauban.net

Liegnitzer Heimatbrief[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Löwenberger Heimatgrüße[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Herausgeber: (Heimatkreis ?) Abonnentenverwaltung/Anzeigen/Familiennachrichten Goldammer Verlag, 91541 Rothenburg ob der Tauber, Erlbacher Str. 102 Tel. (09861) 400 474, hlink@goldammer.com

Redaktionsleitung Senfkorn Verlag Alfred Theisen, Brüderstr. 13, 02826 Görlitz Tel. (03581) 40 20 21, theisen@goldammer.com

Bezugspreis: 36 Euro/Jahr (2013),

erscheint monatlich

Lübener Heimatblatt[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Militsch-Trachenberger Kreis- und Stadtblatt[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Herausgeber: (Heimatkreis ?) Abonnentenverwaltung/Anzeigen/Familiennachrichten Goldammer Verlag, 91541 Rothenburg ob der Tauber, Erlbacher Str. 102 Tel. (09861) 400 474, hlink@goldammer.com

Redaktionsleitung Senfkorn Verlag Alfred Theisen, Brüderstr. 13, 02826 Görlitz Tel. (03581) 40 20 21, theisen@goldammer.com

Bezugspreis: 36 Euro/Jahr (2013),

erscheint monatlich

Namslauer Heimatruf[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Neuer Glogauer Anzeiger[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Neusalzer Nachrichten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Obernigker Gemeindebrief[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Oberlausitzer Rundschau [Görlitz u. Rothenburg O/L][Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Herausgeber: (Heimatkreis ?) Abonnentenverwaltung/Anzeigen/Familiennachrichten Goldammer Verlag, 91541 Rothenburg ob der Tauber, Erlbacher Str. 102 Tel. (09861) 400 474, hlink@goldammer.com

Redaktionsleitung Senfkorn Verlag Alfred Theisen, Brüderstr. 13, 02826 Görlitz Tel. (03581) 40 20 21, theisen@goldammer.com

Bezugspreis: 36 Euro/Jahr (2013),

erscheint monatlich

Oelser Heimatkreisblatt[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Herausgeber: (Heimatkreis ?) Abonnentenverwaltung/Anzeigen/Familiennachrichten Goldammer Verlag, 91541 Rothenburg ob der Tauber, Erlbacher Str. 102 Tel. (09861) 400 474, hlink@goldammer.com

Redaktionsleitung Senfkorn Verlag Alfred Theisen, Brüderstr. 13, 02826 Görlitz Tel. (03581) 40 20 21, theisen@goldammer.com

Bezugspreis: 36 Euro/Jahr (2013),

erscheint monatlich

Rund um den Neumarkter Roland[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Rund um den Neumarkter Roland
Neutrales Heimatblatt des "Neumarkter Verein e.V. Hameln"
Erscheint als ständige Beilage zum "Bote aus dem Schlesischen Burgenland"
Herausgeber: Neumarkter Verein e.V. Hameln
Postfach 100716
31757 Hameln
Erscheinungsverlauf: 44. Jahrgang 2007
Erscheinungsintervall: siehe "Bote aus dem Schlesischen Burgenland"
Bezugsquelle: siehe "Bote aus dem Schlesischen Burgenland"
Bezugspreis: siehe "Bote aus dem Schlesischen Burgenland"
Nachweis: siehe "Bote aus dem Schlesischen Burgenland"

Sagan-Sprottauer Heimatbriefe[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Schlesische Bergwacht[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Schlesische Bergwacht

-Zeitschrift der Heimatvertriebenen aus Stadt und Kreis Hirschberg, dem Riesen- und Isergebirge und des Riesengebirgsvereins-

Herausgeber: Verlag: Schlesische Bergwacht
Postfach 680155
30607 Hannover
Telefon: 0511/ 586242
Fax: 0511/ 9585958
Erscheinungsverlauf: Die Zeischrift erscheint seit 1950 in wechselnder Häufigkeit, jedoch zumindest 1x pro Monat.
Erscheinungsintervall: monatlich jeweils zum Anfang des Monats
Bezugsquelle: Verlag: Schlesische Bergwacht
Bezugspreis: jährlich 60,- EUR inkl. Postversand in Deutschland (Stand Mai 2008)
Bezug über: zeitschrift@schlesische-bergwacht.de
http://www.schlesische-bergwacht.de/
(Stand Mai 2008)

Schlesischer Gebirgsbote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Sorauer Heimatblatt[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Steinauer Heimatbote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Tägliche Rundschau[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Tägliche Rundschau - Heimatblatt für den Stadt- und Landkreis Schweidnitz
Herausgeber: Schlesierverlag L. HEEGE
Craislheimer Str. 51
72760 Reutlingen
Telefon: 07121 / 6 12 11
Fax: 07121 / 96 59 11
Erscheinungsverlauf: Die Zeischrift ist schon weit vor dem Kriege erschienen. Neu aufgelegt wurde die Zeitschrift ab 1952. Der Jahrgang 2000 ist der 118. Jahrgang der Zeitschrift. Der Verlag L.HEEGE hatte seinen Sitz in Schweidnitz und hatte viele regionale Literatur veröffentlicht.
Erscheinungsintervall: vierteljährlich jeweils zum Ende der Monate März, Juni, September und Dezember
Bezugsquelle: Schlesierverlag L. HEEGE
Bezugspreis: 27,- € das Jahresabo. (ink. Versand und Porto) (Stand 2007)
Nachweis: Bestandsabfrage in der Zeitschriftendatenbank: ZDB-ID 129447-7

Waldenburger Heimatbote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel : Waldenburger Heimatbote

Region : Kreis Waldenburg/Schlesien

Herausgeber :

Günter Oelschlaeger Lange Strasse 46; 32312 Lübbecke

Fon : 05741 / 8584 Fax : 05741 / 8963

Vertrieb/Verlag : Helmut Schal

Schriftleitung : Helga Buss; Alter Fischerspfad 3; 26506 Norden

Fon : 04931-2476 Fax : 04931-2476

Erscheinungsweise : monatlich im 64. Jahr (Folge 1074, Juni 2013, eingestellt nach 12/2ß16))

(Bezugspreis : € 38 /Jahr)

Der Waldenburger Heimatbote wurde leider ca. 2016 eingestellt.

Es erscheint aber eine kostenlose unregelmäßige eMail mit älteren Beiträgen, aber auch aktuellen Reise-Berichten, Bildern aus dem Waldenburger Land sowie familiären Nachrichten. Im November 2018 erschienen die Mails an den "WHB-Leserkreis" Nr. 220-229. Interessent(inn)en melden sich bitte bei Herrn Kranz unter der Mail-Adresse: eginhardkranz( at )augustinum.net

Wohlauer Rundbrief[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Wohlau-Steinauer Heimatblatt[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Herausgeber: (Heimatkreis ?) Abonnentenverwaltung/Anzeigen/Familiennachrichten Goldammer Verlag, 91541 Rothenburg ob der Tauber, Erlbacher Str. 102 Tel. (09861) 400 474, hlink@goldammer.com

Redaktionsleitung Senfkorn Verlag Alfred Theisen, Brüderstr. 13, 02826 Görlitz Tel. (03581) 40 20 21, theisen@goldammer.com

Bezugspreis: 36 Euro/Jahr (2013),

erscheint monatlich

Wüstewaltersdorfer Heimatbote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Oberschlesien[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Coseler Heimatbrief[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel : Coseler Heimatbrief

Region : Stadt u. Land Cosel/OS

Herausgeber :

Coseler Heimatkreis Jahnstr. 29 38302 Wolfenbüttel

Vertrieb/Verlag :

Erscheinungsweise :

Bezugspreis :

Anmerkung : vermutlich eingestellt, erschien seit 1948

Bestandsnachweis : Bibliothek des Herder-Instituts, Marburg Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart Institut für Ostdeutsche Volkskunde, Freiburg i.Br. Der Göttinger Arbeitskreis e.V., Göttingen Forschungsstelle Ostmitteleuropa - Bibliothek - an der Uni Dortmund

Gleiwitzer-Tarnowitzer-Beuthener Heimatblatt[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel : Gleiwitzer-Tarnowitzer-Beuthener Heimatblatt vereinigt mit: Der Ratiborer Region : Kreise Gleiwitz, Tarnowitz und Beuthen sowie Ratibor und Rybnik

Herausgeber : s. Verlag

Vertrieb/Verlag :

Preussler-Verlag Dagmarstr. 8 90482 Nürnberg

Fon : 0911/95478-18 Fax : 0911/542486

eMail : preussler-verlag@t-online.de

http://www.preussler-verlag.de

Erscheinungsweise : monatlich 10 x

Bezugspreis : 32,20 € /Jahr

Grottkau-Falkenberger Heimatblatt[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Herausgeber: (Heimatkreis ?) Abonnentenverwaltung/Anzeigen/Familiennachrichten Goldammer Verlag, 91541 Rothenburg ob der Tauber, Erlbacher Str. 102 Tel. (09861) 400 474, hlink@goldammer.com

Redaktionsleitung Senfkorn Verlag Alfred Theisen, Brüderstr. 13, 02826 Görlitz Tel. (03581) 40 20 21, theisen@goldammer.com

Bezugspreis: 36 Euro/Jahr (2013),

erscheint monatlich

Hindenburger Heimatbrief[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Krappitzer Heimatblatt[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Krappitzer Heimatblatt

Herausgeber: Hans Thomas Cebulla

Anschrift: Redaktion Parkstr. 38 42549 Velbert Tel: 02051 - 809095 Fax: 02051 - 605355

Email: <email>Redaktion@KrappitzerHeimatblatt.de</email>

Vertrieb/Verlag: siehe Herausgeber

Erscheinungsweise: vierteljährlich

Anmerkung: erscheint seit 1950

Kreuzburger Nachrichten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Neustädter Heimatbrief[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Neisser Heimatblatt[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Hrsg.: Neisser Kultur- und Heimatbund e.V. Hildesheim

Schriftleitung: Bernward Trouw; Glockenfeld 16; 31139 Hildesheim

Produktion, Versand, Abonnement: Senfkorn-Verlag, Brüderstr.13; D-02826 Görlitz,Schlesien

Erscheinungsweise:  ?

Bezugspreis: 15 € / Jahr incl. Mitgliedsbeitrag, 10 € / Jahr für Sozialrentner

Oppelner Heimatblatt[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Region: Stadt und Kreis Oppeln Herausgeber: (Heimatkreis ?) Abonnentenverwaltung/Anzeigen/Familiennachrichten Goldammer Verlag, 91541 Rothenburg ob der Tauber, Erlbacher Str. 102 Tel. (09861) 400 474, hlink@goldammer.com

Redaktionsleitung Senfkorn Verlag Alfred Theisen, Brüderstr. 13, 02826 Görlitz Tel. (03581) 40 20 21, theisen@goldammer.com

Bezugspreis: 36 Euro/Jahr (2013),

erscheint monatlich

Patschkauer Dohle[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel : Patschkauer Dohle

Region : Patschkau und Umgebung

Herausgeber :

Leo Schiller Lerchenstraße 108 49088 Osnabrück

Fon: 0541/187841

eMail: schillerdo@aol.com

Vertrieb/Verlag : siehe Herausgeber

Erscheinungsweise : viermal im Jahr

Bezugspreis : DM 20.-- /Jahr

Anmerkung : erscheint seit 1968

Ratiborer[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

      Titel : Der Ratiborer

vereinigt mit: Gleiwitzer-Beuthener-Tarnowitzer Heimatblatt

Region : Ratibor O/S Stadt und Land sowie Kreise Gleiwitz, Beuthen, Tarnowitz und Rybnik

Herausgeber, Abonnement+Redaktion:

Helmut-Preußler-Verlag

eMail : preussler-verlag@t-online.de

http://www.preussler-verlag.de

Erscheinungsweise : 10 x pro Jahr

Bezugspreis : 32,20 € /Jahr

Rosenberger Kreisblatt[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel : Rosenberger Kreisblatt

Region :

Herausgeber : Freundeskreis Rosenberg e.V. Wolfgang Weidel Am Stadtarchiv 12 41460 Neuss

Fax:02131-274775

Vertrieb/Verlag :

Erscheinungsweise :

Bezugspreis :

Anmerkung : Bestandteil der Zeitung Unser Oberschlesien

Bestandsnachweis :


Letzte Aktualisierung: 08.10.2001

Unser Oberschlesien[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel : Unser Oberschlesien

Gesamtausgabe : für die Städte und Kreise Oberschlesiens: Bielitz, Hindenburg, Groß Strehlitz, Cosel, Rosenberg, Loben-Guttentag, Oppeln, Gleiwitz, Beuthen, Königshütte, Laurahütte, Tarnowitz

Herausgeber :

Alfred Theisen Brüderstr. 13 02826 Goerlitz

Fon : 03581-402021 Fax : 03581-402231

eMail : sheute@poczta.onet.pl

Vertrieb/Verlag :

Senfkorn Verlag Brüderstr. 13 02826 Goerlitz

Fon : 03581-402021 Fax : 03581-402231

Senfkorn Verlag ul. Klasztorna 4 PL 47-154 Góra Sw. Anna

Fon: 0048-77-4615993 Fax: 0048-77-4615993

eMail : sheute@poczta.onet.pl

Erscheinungsweise : monatlich

Bezugspreis : DM 136,-- / Jahresabo

Anmerkung : Beilagen:

Preußen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Ostpreußen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Kreise in Ostpreußen (Ostpreussen.net)

Allenstein[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Allensteiner Heimatbrief

Herausgeber: Stadtgemeinschaft Allenstein

Stadtgemeinschaft Allenstein e.V.

Erscheinungsintervall:

Bezugsquelle:

Bezugspreis:

Quelle: Heimatbriefe von Ostpreußen


Allenstein[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Heimatjahrbuch Landkreis Allenstein

Herausgeber: Landkreis Allenstein Ostpreußen

Kreisgemeinschaft Allenstein-Land e.V.

Erscheinungsintervall:

Bezugsquelle:

Bezugspreis:

Quelle: Heimatbriefe von Ostpreußen


Angerapp[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Angerapper Heimatbrief

Herausgeber: Kreisgemeinschaft Angerapp

Erscheinungsdatum:

Bezugspreis:


Angerburg[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Angerburger Heimatbrief

Heruasgeber: Kreisgemeinschaft Angerburg

Erscheinungsdatum: 2x im Jahr, im Sommer und im Winter

Bezugspreis: kostenlos, Spende erwünscht


Braunsberg[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Heimatbrief für den Kreis Braunsberg

Herausgeber: Kreisgemeinschaft Braunsberg

Erscheinungsdatum: 1x im Jahr, im Sommer

Bezugsquelle:

Bezugspreis: kostenlos, Spende erwünscht


Ebenrode (Stallupönen)[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Ebenrode (Stallupönen) - Heimatbrief mit Nachrichten von gestern und heute

Herausgeber: Kreisgemeinschaft Ebenrode (Stallupönen) e. V.

Erscheinungsdatum: ?

Erscheinungsintervall: 1x im Jahr

Bezugsquelle: ?

Bezugspreis: kostenlos (an alle ehemaligen Bewohner d. ostpreußischen Kreise, Nachkommen, Freunde ...), Spende wird erwünscht


Elchniederung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Die Elchniederung

Herausgeber: Kreisgemeinschaft Elchniederung

Erscheinungsintervall:

Bezugsquelle:

Bezugskosten:


Ermland[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Ermlandbuch

Herausgeber: Bischof-Maximilian-Kaller-Stiftung e.V.

Erscheinunsgintervall: 1x im Jahr

Bezugsquelle:

Bezugspreis:


Ermland[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Ermlandbriefe

Herausgeber: Der Visitator Ermland

Erscheinungsintervall: 4x im Jahr

Bezugsquelle:

Bezugspreis:


Gerdauen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Heimatbrief Kreis Gerdauen

Herausgeber: Kreisgemeinschaft Gerdauen

Erscheinungsintervall:

Bezugsquelle:

Bezugspreis:


Goldap[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Die Heimatbrücke

Herausgeber: Kreisgemeinschaft Goldap

Erscheinungsintervall:

Bezugsquelle:

Bezugskosten:


Gumbinner Heimatbrief[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Gumbinner Heimatbrief aus der Patenstadt Bielefeld

Herausgeber: Kreisgemeinschaft Gumbinnen e. V.

Erscheinungsdatum: etwa Juni und Dezember (unverbindlich)

Erscheinungsintervall: 2x jährlich

Bezugsquelle: ?

Bezugskosten: Spende wird erwartet (Höhe nach eigenem Gusto)

Netzseite: http://www.kreis-gumbinnen.de


Heiligenbeil[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Heimatblatt des Kreises Heiligenbeil

Herausgeber: Kreisgemeinschaft Heiligenbeil

Erscheinungsintervall: ?

Bezugsquelle:

Bezugskosten: kostenlos, Spende erwünscht


Heilsberg[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Heimatbrief für den Kreis Heilsberg

Herausgeber: Kreisgemeinschaft Heilsberg

Erscheinungsintervall: ?

Bezugsquelle:

Bezugskosten: kostenlos, Spende wünschenswert


Insterburg[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Insterburger Brief

Herausgeber: Kreisgemeinschaft Insterburg

Erscheinugsintervall: 6x im Jahr, alle zwei Monate

Bezugsquelle:

Bezugskosten: kostenlos, Spende wünschenswert


Johannisburg[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Johannisburger Heimatbrief

Herausgeber: Kreisgemeinschaft Johannisburg

Erscheinungsintervall:

Bezugsquelle:

Bezugskosten: kostenlos, Spende erwünscht


Jomendorf[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Jomen-Post

Herausgeber: Freunde des Kirchspiels Groß Bertung e.V.

Erscheinungsintervall: 1x im Jahr

Bezugsquelle:

Bezugskosten: kostenlos, Spende erwünscht


Königsberg[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Königsberger Bürgerbrief

Herausgeber: Stadtgemeinschaft Königsberg

Erscheinungsintervall: 2x im Jahr, Sommer und Winter

Bezugsquelle:

Bezugskosten: kostenlos, Spende erwünscht


Labiau[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: von tohus

Herausgeber: Kreisgemeinschaft Labiau

Erscheinungsintervall:

Bezugsquelle:

Bezugskosten:


Lötzen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Lötzener Heimatbrief

Herausgeber: Kreisgemeinschaft Lötzen

Erscheinungsintervall: 2x im Jahr, Sommer und Winter

Bezugsquelle:

Bezugskosten: kostenlos, Spende erwünscht


Lyck[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Hagen-Lycker Brief

Herausgeber: Kreisgemeinschaft Lyck in der Landsmannschaft Ostpreußen e.V.

Erscheinungsintervall:

Bezugsquelle:

Bezugskosten:


Mohrungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Mohrunger-Heimatkreis-Nachrichten

Herausgeber: Kreisgemeinschaft Mohrungen

Erscheinungsintervall: 3x im Jahr, Ostern, Sommer, Winter

Bezugsquelle:

Bezugskosten: kostenlos, Spende erwünscht


Neidenburg[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Neidenburger Heimatbrief

Herausgeber: Kreisgemeinschaft Neidenburg

Erscheinungsintervall: 2x im Jahr, Pfingsten und Weihnachten

Bezugsquelle:

Bezugskosten: kostenlos, Spende erwünscht


Ortelsburg[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Ortelsburger Heimatbote

Herausgeber: Kreisgemeinschaft Ortelsburg

Erscheinungsintervall:

Bezugsquelle:

Bezugskosten:


Osterode[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Osteroder Zeitung

Herausgeber: Kreisgemeinschaft Osterode Ostpr. e.V.

Erscheinungsintervall: 2x im Jahr

Bezugskosten: kostenlos, Spende erwünscht


Preußisch Eylau[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Preußisch Eylauer Kreisblatt

Herausgeber: Kreisgemeinschaft Preußisch Eylau

Erscheinungsintervall: 2x im Jahr

Bezugsquelle:

Bezugskosten: kostenlos, Spende erwünscht

Preußisch Holland[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Heimatbrief des Kreises Preußisch Holland

Herausgeber: Kreisgemeinschaft Preußisch Holland

Erscheinungsintervall:

Bezugsquelle:

Bezugskosten:


Rastenburg[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Rund um die Rastenburg Ostpreußen

Herausgeber: Kreisgemeinschaft Rastenburg

Erscheinungsintervall:

Bezugsquelle:

Bezugskosten:


Rößel[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Rößeler Heimatbote

Herausgeber: Kreisgemeinschaft Rößel

Erscheinungsintervall:

Bezugsquelle:

Bezugskosten:


Samland[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Unser schönes Samland

Herausgeber: Samländischer Heimatbrief der Kreise Fischhausen und Landkreis Königsberg/Pr.

Erscheinungsintervall:

Bezugsquelle:

Bezugskosten:


Schloßberg[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Schloßberger Heimatbrief

Herausgeber: Kreisgemeinschaft Schlossberg

Erscheinungsintervall:

Bezugsquelle:

Bezugskosten:


Sensburg[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Sensburger Heimatbrief

Herausgeber: Kreisgemeinschaft Sensburg

Erscheinungsintervall:

Bezugskosten:


Tilsit[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Tilsiter Rundbrief

Herausgeber: Kreisgemeinschaft Tilsit

Erscheinungsintervall:

Bezugskosten:

Landkreis Tilsit-Ragnit - (Wikiwand)

Land an der Memel[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Land an der Memel - Heimatrundbrief für den Kreis Tilsit-Ragnit

Herausgeber: Kreisgemeinschaft Tilsit-Ragnit e. V.

Erscheinungsdatum: ?

Erscheinungsintervall: ?

Bezugsquelle: ?


Treuburg[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Treuburger Heimatbrief

Herausgeber: Kreisgemeinschaft Treuburg

Erscheinungsintervall: 2x im Jahr, Sommer und Winter

Bezugskosten: kostenlos, Spende erwünscht


Wehlau[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Wehlauer Heimatbrief

Herausgeber: Kreisgemeinschaft Wehlau

Erscheinugsintervall: 2x im Jahr, Sommer und Winter

Bezugsquelle:

Bezugskosten: kostenlos, Spende erwünscht

Westpreußen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Noch nicht zugordnet[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Pommern[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Kreis Köslin-Bublitz[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Strandbote des Heimatkreises Köslin-Bublitz

Herausgeber: Heimatkreises Köslin-Bublitz e. V.

Erscheinungsdatum: seit 1991

Erscheinungsintervall: jährlich, Ende des Jahres (unverbindlich)

Bezugskosten: es wird eine Spende erwartet

Netzseite: http://koeslin-bublitz.de/Heimatzeitung.htm


Bublitz, Stadt und Land[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Bublitzer Brief

Herausgeber: Heimatgruppe Bublitz Stadt und Land

Erscheinungsdatum: seit 1950(?)

Erscheinungsintervall: vierteljährlich und zusätzliche Weihnachtsausgabe

Bezugskosten: Abonnentspreis 20,- € jährlich

Netzseite: http://www.heimatgruppe-bublitz.de/html/publikationen.html


Köslin, Stadt[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Titel: Köslin-Kurier

Herausgeber: Heimatkreis Köslin

Erscheinungsdatum: seit 1986(?)

Erscheinungsintervall: 2mal jährlich

Netzseite: | http://www.koeslin.org/biblio.html


weitere Orte und Kreise[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

s. http://hinterpommern.de/ unter Heimatbriefe, Mitteilungsblätter, Zeitschriften und Jahrbücher

Brandenburg[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Siebenbürgen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Baltikum[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

NOCH NICHT ZUGEORDNET[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Leitmeritzer Heimatbote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]