Waldau (Ostpreußen)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Waldau ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Waldau.


Hierarchie

Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Landkreis Königsberg i. Pr. > Waldau (Ostpreußen)


Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Waldau (Ostpreußen), Ostpreußen.

Name[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Waldau (Ostpreußen)

Kirchliche Zugehörigkeit[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Evangelische Kirche[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Katholische Kirche[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Standesamt[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bewohner um 1736[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Karten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Landratsamt Königsberg 1910

Einzelnachweise[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]


Internetlinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

http://www.tilsit-ragnit.de/ragnit/ra_waldau1.html Gemeinde W a l d a u ( Weedern, Mickehnen, Dannenberg ), Autor: © 1971 Walter Broszeit Quelle: "Das Kirchspiel Sandkirchen Kreis Tilsit-Ragnit" - Herausgeber Kreisgemeinschaft Tilsit-Ragnit e.V - Ausgabe Oktober 1975

Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung WALDAUKO04JQ
Name
  • Waldau Quelle (${p.language})
  • Вальдау (1945) Quelle (${p.language})
  • Низовье (1946 -) Quelle (${p.language})
Typ
  • Wohnplatz
Postleitzahl
  • RUS-238313 (1993)
w-Nummer
  • 50141
Karte
   

TK25: 1290

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Nisowskij Dorfsowjet, Низовский сельский Совет (1993) ( Dorfrat) Quelle

Waldau (- 1945) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle

Arnau (1907) ( Kirchspiel) Quelle S. 122/123

Königsberg-Oberhaberberg, Königsberg-Oberhaberberg (Hl. Familie) (1907) ( Pfarrei) Quelle S. 122/123

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum