Wevelinghoven/Ev. Friedhof
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Koordinaten: +51° 6' 15.04", +6° 37' 22.21"
Der evangelische Friedhof in Wevelinghoven[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Am Ortsausgang der Zehntstraße/Oststraße liegt der Friedhof der evangelischen Kirchengemeinde. Der Friedhof wird heute nicht mehr belegt. Die gepflegten Familiengruften und Grabstätten weisen auf alte Wevelinghovener Familiennamen hin, von denen hier einige genannt werden.
Grabstätten und Gruften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Grab von Frieda Bluhm[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Frieda Bluhm
- 12.05.1897 - 26.12.1965
Ruhestätte der Familie Paul Dordel[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Paul Dordel
- 20.04.1888 - 01.08.1968
- Gertrud Dordel, geb. Müller
- 12.06.1895 - 04.11.1980
- Olga Müller, geb. Kurzhals
- 29.11.1871 - 09.12.1953
Grabstätte der Familie Fritz Elsenbruch[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Fritz Elsenbruch
- 10.10.1874 - 14.08.1958
- Anna Elsenbruch, geb. Joeres
- 19.09.1888 - 12.10.1970
- Minna Elsenbruch, geb. Kremplink
- 12.09.1876 - 13.10.1921
- Martha Elsenbruch, geb. Gerresheim
- 05.12.1866 - 19.10.1929
Familiengruft Floeren[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Die Inschrift lautet:
Ruhestätte
der Geschwister Floeren
zu Haus Busch und Bongarderhof
Wir haben hier keine bleibende Statt
sondern die zukünftige suchen wir.
Ebr. 13.14.
|
Die linke Schrifttafel nennt:
|
Die rechte Schrifttafel nennt:
|
Grab von Anna-Sibilla Klein[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Anna-Sibilla Klein, geb. Schiffers
- 17.02.1879 - 16.04.1958
Grab von Hans Karl Kollmann[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Hans Karl Kollmann
- 28.08.1924 - 29.09.1927
Grabstätte der Familie Jacob Kottmann[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Jacob Kottmann
- 13. Aug. 1854 - 9. Okt. 1917
- Gustav Kottmann
- 17.06.1900 - 13.03.1992
- Klara Kottmann, geb. Forst
- 05.06.1902 - 04.11.1993
- Hanna Kottmann
- 19. Febr. 1882 - 26. Juli 1958
- Luise Kottmann, geb. Beckers
- 7. Juni 1859 - 30. Juli 1948
- Arthur Schrader
- 1881 - 1963
- Bertha Schrader, geb. Kottmann
- 1883 - 1974
- Anna Kottmann, geb. Beckers
- 14. Okt. 1852 - 28. Juni 1884
Grabstätte Kottmann[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Hermann Kottmann
- 1886 - 1944
- Willi Kottmann
- 1888 - 1964
- Paula Kottmann, geb. Hartmann
- 1889 - 1967
Grabmal Johanna & Peter Gehlen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Johanna Gehlen, geb. Koch
- 7.Mai 1852 - 1.April 1913
- Peter Gehlen
- 25. Aug.1854 - 2.Juni 1934
Grabmal von Pastor Heymer[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Joh. Ant. Heymer
- 24.Sept. 1806 - 1.April 1872, seit 1831 Pastor der ev. Gemeinde Wevelinghoven
Grabmal Adolf & Jenny Hofmann[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Adolf Hofmann
- 05.11.1886 - 01.12.1961
- Jenny Hofmann, geb. Scherf
- 07.03.1885 - 15.02.1977
Grabstätte Karl & Emma Sagel[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Die Grabinschrift lautet:
Selig sind die Gottes Wort hören und bewahren
- Karl Sagel
- 26.09.1880 - 14.04.1957
- Emma Sagel, geb. Wahl
- 16.02.1881 - 18.07.1964
Grabplatten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Von einigen aufgegebenen Gräbern sind die Grabplatten erhalten und an der Friedhofsmauer angebracht.
- Otto Baar 1910 - 1969
- Erich Bergmann 7.6.1912 - 6.7.1969
- Friederieke Biermann, geb. Hinrichs 4.10.1874 - 17.11.1956
- August Briegert 16.5.1882 - 19.1.1964
- Erich Eggert 13.3.1925 - 21.12.1971
- Martha Feider, geb. Grossmann 1882 - 1963
- August Hessels 23.4.1911 - 27.9.1958
- Familie Gerhard Hoeveler
- Auguste Isenberg 1876 - 1965
- G. Rosemarie Klein, geb. Sprenger 1941 - 1968
- Friedel Koslowski, geb. Thiele 2.6.1910 - 1.2.1964
- Erich Maiwald 1896 - 1962
- Ida Masuch 27.8.1880 - 31.3.1965
- Emmy Meiss 1885 - 1962
- Heinrich Milke 1884 - 1946
- Dieter Much 18.5.1941 - 7.2.1970
- Adolf Pappe 24.7.1875 - 28.4.1950
- Erika Rennwanz, geb. Rennwanz 1895 - 1961
- Ruth Tschirch 30.10.1931 - 9.5.1963
- Carl Voss 1.Juni 1884 - 17.Febr. 1915
- Alwine Voss, geb. Hermanns 1.Juli 1886 - 20.Nov. 1918
- Dorothea Winkler, geb. Kermess 9.12.1890 - 22.7.1965
- Wilhelm Zimmermann 13.8.1860 - 23.2.1958