Woxfelde/Ortsplan 1945

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
(Weitergeleitet von Woxfelde Ortsplan 1945)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite gehört zur Familienforschung Neumark und wurde unter Mithilfe von Teilnehmern der Mailingliste Neumark-L erstellt. Die Daten aus den gesammelten Namensauszügen und -registern können in der Neumark-Datenbank durchsucht werden.



Quelle
Ortsplan über Woxfelde, Kreis Oststernberg, von 1945, gezeichnet von H. Klötzer 3/1994, 1. Nachtrag 11/1995, erworben 2003 vom Heimatkreis Oststernberg e. V., Frau Inge Wilhelm.

Nach dem Plan wohnten dort folgende Familien/Haushalte auf ihren Gehöften/Anwesen. Die miteingezeichneten angrenzenden Anwohner der Nachbargemeinde Neu Limmritz werden mit genannt.


ADAM; gemeinsam mit Quast; Ortsteil Klein Woxfelde; 
AIGNER;
ALISCH; Ortsteil Klein Woxfelde;
ARNDT; Tischlerei; 
AUERSCH;
BASCHE; gemeinsam mit Fehling;
BECKER; 
BEHRENDT; 
BEHRENDT; 
BELLACH;
BENTSCH; 
BERTHOLD; gemeinsam mit Schreiber;
BIEK; Fleischerei; 
BOCHE;
BORM; Friseur;
DAMMANN; 
DICKERHOFF; 
DRECHSLER; Fleischerei; 
DURCHSTECHER; Stellmacher;
EICHLER; 
EICHLER, Karl; gemeinsam mit Röstel;
EMMERICH; 
EMMERICH; Schmiede;
FEHLING; gemeinsam mit Basche;
FEHLING; Gärtnerei;
FEHLING; Maurer;
FEHRINGER; Mühle;
FIEDLER; Schneider; [2 Pers. gleichen Namens u.Berufs];
FIEDLER; Schneider;
FIEDLER; im angrenzenden Neu Limmritz;
FRIEDRICH; Gastwirt;
FRITSCHE; Ortsteil Klein Woxfelde;
FRITSCHE; Landschulheim;
GERLACH; 
GERLACH; Gänsemästerei;
GOHR; Textilien; 
GOLZ; 
GOLZE, Karl; Lebensmittel;
GÖTZE; gemeinsam mit Schüler;
GRAF; 
GRUND; 
GRUND; gemeinsam mit Wegner;
HAGEDORN; 
HAGEDORN; Bürgermeister; 
HAGEDORN; Gutsbesitzer;
HEERE; gemeinsam mit Petzold;
HINZE; Gasthaus;
HOFMANN; 
HÖHNE; 
HOLLMANN; Villa;
KAISER;
KASTNER; Fahrradhandel;
KOPS; Hebamme;
KÖPKE; 
KÖPPE; im angrenzenden Neu Limmritz;
KRÜGER;
KRÜGER; 
KRÜGER; Gänsemästerei; 
KRUSCHEL; Ortsteil Klein Woxfelde;
KUBE;  im angrenzenden Neu Limmritz;
KUNDE; Dentist;
LEHMANN;  im angrenzenden Neu Limmritz;
MÖRICKE; im angrenzenden Neu Limmritz;
MÜLLER; 
MÜLLER; 
MÜLLER; 
NICKEL; 
NICKEL; gemeinsam mit Thierley, W;
NEUMANN; auf Anwesen Ufert, Maler;
OHST; Gärtnerei;
OPITZ; gemeinsam mit Winter; 
PETZOLD;
PETZOLD; gemeinsam mit Heere;
PREUSSE;
QUAST; gemeinsam mit Adam; Ortsteil Klein Woxfelde;
RINGER; 
ROSE; gemeinsam mit Welk;
RÖSTEL; gemeinsam mit Eichler, Karl;
ROTAUG; Tischlerei; 
SCHADE; im angrenzenden Neu Limmritz;
SCHINDLER; 
SCHLÖSSER; gemeinsam mit Schmidt;
SCHLÖSSER; Lebensmittel; Ortsteil Klein Woxfelde;
SCHMIDT; gemeinsam mit Schlösser;
SCHMIDT; Ofenbauer; 
SCHMOLKE; Schmied;
SCHÖNROCK;  
SCHREIBER; gemeinsam mit Berthold;
SCHRÖDER; Schuhgeschäft;
SCHÜLER; gemeinsam mit Götze;
SCHWAND; 
SELCHOW; im angrenzenden Neu Limmritz;
SIEVERT;
SIEWERT;  
STANDFUSS; Brunnenbauer;
STEINICKE; Ortsteil Klein Woxfelde; 
STOLLE; 
STRACHE;  
STRAUSS; Ortsteil Klein Woxfelde;
THIEME; im angrenzenden Neu Limmritz;
THIERLEY, Emil;
THIERLEY, W.; gemeinsam mit Nickel;
THIERLEY; Maler;
THOMAS; 
THOMAS;  
TRÄGER; 
UCKERT;
UFERT; Maler;
WANTIKOW;
WEGNER; gemeinsam mit Grund;
WEILAND; im angrenzenden Neu Limmritz;
WELK;
WELK; 
WELK; gemeinsam mit Rose;
WINTER; gemeinsam mit Opitz; 
WOLF; gemeinsam mit Wustrak;
WUSTRAK; gemeinsam mit Wolf;

Kontakt: Ulrich Schroeter <email>ulr-brig.schroeter@t-online.de</email>


Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite /reg/BRG/neumark/woxf1945.htm.
Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki können Sie unter "Versionen/Autoren" nachsehen.
Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels.