Distrikt: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Kategorie GOV-Objekttypen -> GOV-Objekttyp)
Zeile 51: Zeile 51:
== Anmerkungen und Quellenangaben ==
== Anmerkungen und Quellenangaben ==
<references />
<references />
[[Kategorie:GOV-Objekttypen]]
[[Kategorie:GOV-Objekttyp Staatliche Verwaltung]]
[[Kategorie:GOV-Objekttyp Staatliche Verwaltung]]
[[Kategorie:Verwaltungsbegriff]]
[[Kategorie:Verwaltungsbegriff]]
[[Kategorie:GOV-Objekttyp]]

Version vom 8. November 2011, 16:57 Uhr


Der Begriff

Distrikt ist die Bezeichnung für eine räumliche Gliederung, aber auch für eine Verwaltungseinheit.<ref>Haberkern/Wallach, VI Aufl. 1980</ref>

Einzelne Definitionen

Bayern

In Bayern bezeichnet Distrikt den Zuständigkeitsbereich eines Bezirksamtes. <ref>Haberkern/Wallach, VI Aufl. 1980</ref>


Frankreich

1791 bis 1795 war der Distrikt ein dem Département nachgeordneter Verwaltungsbereich (ähnlich dem heutigen Arrondissement). <ref>Haberkern/Wallach, VI Aufl. 1980</ref>


Posen

In Posen bedeutete der Distikt den Verantwortungsbereich des Distriktkommisars im Netzedistrikt (1772-1807). <ref>Haberkern/Wallach, VI Aufl. 1980</ref>

Schweiz

In der Schweiz ist der Distrikt eine andere Bezeichnung für den Bezirk <ref>Haberkern/Wallach, VI Aufl. 1980</ref>


GOV-Objekttyp

170 - Distrikt - {deu=Distrikt}
siehe: http://gov.genealogy.net/ShowTypes.do

Quicktext

Im GOV-Quicktext schreibt man für das Objekt

 ist (auf deu) Distrikt,

Eigenschaften

Hierarchie - untergeordnete Objekte/Objekttypen

Am untergeordneten Objekt/Objekttyp steht im GOV-Quicktext:

 gehört zu <GOV-Kennung>,
 ist (auf deu) <GOV-Objekttyp>,

Hierarchie - übergeordnete Objekte/Objekttypen

Am übergeordneten Objekt/Objekttyp steht im GOV-Quicktext:

 gehört zu <GOV-Kennung>,
 ist (auf deu) <GOV-Objekttyp>,

Besonderheiten

Beschreibung der Besonderheiten ...

 TEXT: Besonderheiten :TEXT

Ähnliche Objekttypen

Anmerkungen und Quellenangaben

<references />