Lötzen/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Kategorie geändert)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
(Die Ehe des Handlangers '''Adolph Schienmann''' und der '''Martha geb. Fahlenbrach''' wurde am 13.11.1883 aufgelöst)
(Die Ehe des Handlangers '''Adolph Schienmann''' und der '''Martha geb. Fahlenbrach''' wurde am 13.11.1883 aufgelöst)


[[Kategorie:Zufallsfund Ostpreußen]]
[[Kategorie:Zufallsfund Ostpreußen|Loetzen]]

Version vom 13. November 2011, 23:12 Uhr

Heirat in Elberfeld [Regierungsbezirk Düsseldorf] 24.2.1873, Gustav Adolph Schienmann, 26 Jahre alt, * Loetzen, Regierungsbezirk Gumbinnen, Papierfabrikant, wohnhaft zu Elberfeld, Sohn von Julius Schienmann, Zimmermeister, + Loetzen, und dessen Ehefrau Maria Margaretha Runge, + Königsberg, mit Martha Fahlenbrach, 24 Jahre alt, * Radevormwald [Regierungsbezirk Düsseldorf] 22.10.1848, wohnhaft in Elberfeld Tochter von Friedrich Wilhelm Fahlenbrach, Krämer, + Elberfeld 1869, und dessen Ehefrau Wilhelmina Louise Stein, wohnhaft in Elberfeld. (Die Ehe des Handlangers Adolph Schienmann und der Martha geb. Fahlenbrach wurde am 13.11.1883 aufgelöst)