Genealogischer Kalender/2020/Januar/Übersicht: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
< Genealogischer Kalender‎ • 2020‎ • Januar
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 19. November 2011, 11:55 Uhr

Monatsübersicht zu den Terminen des Genealogischen Kalenders
[Bearbeiten]

Dezember 2019 - Januar 2020 - Februar 2020


Info
Diese Übersichtsseite ist automatisch generiert, somit können hier keine Änderungen erfolgen.

Wenn Sie in den Genealogischen Kalender Veranstaltungen eintragen möchten, so geschieht dies in 2 Schritten:

  • Tragen Sie zuerst auf der Monatsseite den Veranstaltungsort ein (Hilfe hierzu)
  • Wählen Sie dann von der Monatsseite aus die zugehörige Tagesseite an und tragen Sie dort die genauen Veranstaltungsdaten ein (Hilfe hierzu)





Samstag, 4. Januar 2020

Bonn-Auerberg[Bearbeiten]

Stolper Heimatstube und Archiv

AKFF Stolper Lande im Stolper Heimatkreise e.V.

Datum: 04.01.2020 10:00-16:00 Uhr
Ort: An der Josefshöhe 52, 2. Stock, 53117 Bonn-Auerberg
Gäste sind herzlich willkommen
Weitere Termine der Stolper Heimatkreise e.V. im Internet unter https://www.stolp.de/

Wien[Bearbeiten]

12. Neujahrstreffen von Familia Austria

Details unter: https://www.familia-austria.at/index.php/termine/1546-termine-2020




Mittwoch, 8. Januar 2020

Alzey[Bearbeiten]

Rheinhessischer Genealogentreff

DER Treffpunkt für Familienforscher aus Rheinhessen.

Ort: 55232 Alzey,Wirtshaus in der Hansenmühle, Am Herdry 15 [ http://www.wirtshaus-alzey.de]

Zeit: ab 18:30 Uhr

Kontakt/Auskunft: <email>RheinhessenGenealogie@online.de</email>

Die Hansenmühle von innen: [ https://www.google.com/maps/uv?hl=de&pb=!1s0x47bd8a7a639527b7%3A0x3de81e79012073ec!2m22!2m2!1i80!2i80!3m1!2i20!16m16!1b1!2m2!1m1!1e1!2m2!1m1!1e3!2m2!1m1!1e5!2m2!1m1!1e4!2m2!1m1!1e6!3m1!7e115!4shttps%3A%2F%2Flh5.googleusercontent.com%2Fp%2FAF1QipNuUkckPd_nnmACaoeZpSB-zzmks6wZilgfORjN%3Dw213-h160-k-no!5swirtshaus%20hansenm%C3%BChle%20alzey%20-%20Google-Suche!15sCAQ&imagekey=!1e10!2sAF1QipNuUkckPd_nnmACaoeZpSB-zzmks6wZilgfORjN&sa=X&ved=2ahUKEwiez8yPrajiAhWN2qQKHf1IBEIQoiowCnoECA8QBg ]

Berlin[Bearbeiten]

Interessengemeinschaft Genealogie Berlin

Die Suchmaschine von 1930
Das Vermächtnis des Emanuel Goldberg für die Entwicklung der Technik von Fotografie, Film und Informationsverwaltung
Vortrag von Herr Herrn Leif Allendorf, Berlin
Beginn: 19.00 Uhr
ab 18.30 Uhr besteht die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches
Ort: Schönhauser Allee 182, rechter Seitenflügel, hinterer Eingang, 1. OG im Margarete-Sommer-Raum in 10119 Berlin-Prenzlauer Berg.
Gäste sind stets herzlich willkommen. Für eventuelle Rückfragen zu unseren Veranstaltungen und als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Matthias Kohl,Tel.: 030/44389414, Email: mailto:maclema@gmx.de zur Verfügung.


Herzberg am Harz[Bearbeiten]

Monatstreffen der Südharzer Familienforscher

19 Uhr im Wirtshaus Harzklause, Fabrikstraße 4, 37412 Herzberg am Harz

Gäste und Interessenten sind herzlich willkommen !

Braunschweig[Bearbeiten]

Arbeitsgemeinschaft Genealogie Braunschweig e.V.
17:00 Uhr - offene Sprechstunde für Jedermann
18:00 Uhr - Genealogie-Werkstatt

Gäste und Interessierte sind herzlich Willkommen!
Ort: Gliesmaroder Thurm, 38104 Braunschweig, Berliner Str. 105
Kontakt: <email>Anja Wittweg, Glatzer Str. 2, 38159 Vechelde;</email>
e-mail: <email>anja@wittweg.de</email>
Homepage: http://genealogen-in-braunschweig.w4f.eu
Facebook: https://www.facebook.com/GenealogenBS
Vereinsmailingliste: "Genealogen in Braunschweig"

Logo Genealogie Braunschweig ws.png

Köln[Bearbeiten]

CompGen-Treffen

CompGen-Mitglieder und Interessenten treffen sich jeden zweiten Mittwoch im Monat zum offenen Austausch.

Ort: Hotel-Restaurant Zagreb, Bergisch Gladbacher Str. 580, 51067 Köln, Telefon:0221 632746.

Zeit: ab 18 Uhr

Auskunft und Anmeldung bei Ingrid Reinhardt <email>fotoingrid18@gmail.com</email> oder Günter Junkers <email>cgjunkers@web.de</email>

Donnerstag, 9. Januar 2020

Internet[Bearbeiten]

CompGen-online-Treffen

Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen wir uns im Internet zu einem genealogischen Thema. Dafür steht uns FCC-FreeConferenceCall zur Verfügung.

Beschreibung:

Zur Technik: Wir nutzen für unsere Online-Treffen das Kommunikationswerkzeug FCC (FreeConferenceCall). Für den Einstieg steht auf unserem YouTube-Kanal „Compgen Werkzeuge“ eine vollständige Anleitung zu FCC als Film zur Verfügung. Nicht irritiert sein: Der im Film gezeigte Kanal hat einen anderen Namen als der für unser Treffen genutzte – der Kanal für das Treffen heißt einfach compgen.

Für die Teilnahme geht man auf diese Seite: https://join.freeconferencecall.com/compgen. Als Online-Meeting-ID muss eingegeben werden: compgen

Besonderer Service für Newcommer, wir können ab 19:30 noch versuchen eventuelle Probleme zu lösen.

Wir freuen uns über rege Teilnahme!

Es ist keine Voranmeldung erforderlich!


Samstag, 11. Januar 2020

Dreieich-Buchschlag 7. VSFF Regionaltreffen Rhein-Main am 11.01.2020 von 10:00 bis 16:00 Uhr (offenes Ende ist möglich).

Diese ist eine Veranstaltung für Mitglieder der VSFF https://sudetendeutsche-familienforscher.de

Die Tagesagenda erhalten Sie nach Anmeldung unter der Kontaktadresse:

genealogie@watzke-stiftung.de


Montag, 13. Januar 2020

Wien[Bearbeiten]

86. FAMILIA AUSTRIA - FORSCHERTREFFEN

Details unter: https://www.familia-austria.at/index.php/termine/1546-termine-2020

Münster (Hessen)[Bearbeiten]

Heimat- und Geschichtsverein Münster e.V.

Lesekreis „Alte Schriften“
Leseübungen mit Texten in der alten deutschen Schreibschrift („Kurrent“) - Anfänger und Gäste sind willkommen
Ort: Museum an der Gersprenz ("Langsmühle"), 64839 Münster (Hessen), Bahnhofstraße 48
Beginn: 19:30 Uhr

Dienstag, 14. Januar 2020

Katzenfurt[Bearbeiten]

Genealogische Arbeitsgemeinschaft Lahn-Dill-Kreis e.V., Monatstreffen, Beginn: 18 Uhr, Gaststätte Martin, Frankfurter Str. 18, 35630 Ehringshausen-Katzenfurt. Gäste sind herzlich willkommen!

Münster (Hessen)[Bearbeiten]

Heimat- und Geschichtsverein Münster e.V. - AG Familienforschung

Familienforschungs-Treff
Forschungs- und Erfahrungsaustausch für Familienforscherinnen und -forscher aus Münster und Umgebung - Bringen Sie Ihre Unterlagen mit! - An welcher Stelle kommen Sie in Ihren Forschungen nicht weiter („Tote Punkte“) ?
Anfänger und Gäste sind willkommen
Ort: Museum an der Gersprenz ("Langsmühle"), 64839 Münster (Hessen), Bahnhofstraße 48
Beginn: 15:00 Uhr

Wuppertal[Bearbeiten]

Vereinsabend des Bergischen Vereins für Familienkunde e. V. und der Bezirksgruppe Bergisch Land der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e. V., Köln

Beginn: 19:00 Uhr Ort: Saal der Niederländisch-reformierten Gemeinde Wuppertal, Katernberger Str. 61, 42115 Wuppertal. - Gäste sind immer herzlich willkommen !

Thema: Arbeits- und Informationsabend, allgemeiner Erfahrungsaustauch, Berichte über Forschungsarbeiten, Vorlage neuer Ergebnisse

ab 18 Uhr vor dem Vereinsabend: praktische Stunde und fachliche Hilfe zur Familienforschung.


Donnerstag, 16. Januar 2020

Dreieich-Buchschlag[Bearbeiten]

Die Familienforscher Dreieich treffen sich um 15 Uhr im Haus der Generationen, Falltorweg 2 in 63303 Dreieich-Buchschlag.

Tagesthema: Erfahrungsaustausch ...

... Dieses Treffen dient dem Erfahrungsaustausch und der gegenseitigen Hilfe bei der Suche nach den Vorfahren. Alle Teilnehmer können ihren Beitrag (20 Minuten max.) in beliebiger Art und Weise beisteuern.

Gäste sind herzlich willkommen!

Kontakt: <email>familienforscher.dreieich@arcor.de</email>



Halle (Saale)[Bearbeiten]

Hallische Familienforscher "Ekkehard" e.V.


Der Bestand des Berggericht Halle

Vortrag: Hr. Bernd Hofestädt

Ort
Halle, Rennaissance-Saal des Händel-Hauses, Große Nikolaistraße 5
Uhrzeit
17.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Gäste herzlich willkommen!

Ausführlicher Erfahrungsaustausch ist anschließend in geselliger Runde möglich. Ende individuell.


Samstag, 18. Januar 2020

Heide/Dithmarschen[Bearbeiten]

Treffen des Arbeitskreises Familienforschung Dithmarschen am 18.01.2020 um 14:00 Uhr im Bürgerhaus in 25746 Heide, Neue Anlage 5 (Navigationseingabe: Postelweg).

Inke Stuertz wird an Hand von Beispielen eine praktische Anleitung zur Forschung in Ost- und Westpreußen geben. Desweiteren finden die Vorstandswahlen statt.

Es wird um vorherige Anmeldung gebeten. Kontaktdaten: http/www.genealogie-dithmarschen.de



Dienstag, 21. Januar 2020

München[Bearbeiten]

Familienforscher-Stammtisch München

Jour Fixe Jeder dritte Dienstag eines Monats, 18 Uhr [1]


Nordhausen (Thüringen)[Bearbeiten]

Monatstreffen

IFN - Interessengemeinschaft Familiengeschichtsforschung Nordhausen
14 Uhr bis 17 Uhr FLOHBURG Barfüßerstraße 6

  • KNETSCH - Nachmittag

Gäste sind herzlich willkommen.



Freitag, 24. Januar 2020

Köln[Bearbeiten]

Bezirksgruppe Köln der Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V.

Achtung: Diesmal nicht 1. Mittwoch im Monat sondern am

Mittwoch, 24. Januar 2020 Besuch im Filmforum:

"Köln Anno 1475 - Die freie Reichsstadt"

Wir sehen uns den Film an im

Museum Ludwig, Bischofsgartenstadt 1

50667 Köln,

Beginn 18.00Uhr