Neustadt in Westpreußen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Begriffserklärungshinweis) |
(Ergänzung Text und Link Zufallsfunde) |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
[http://pom-wpru.kerntopf.com/orte/i_neustadt.htm Genealogische Informationen] | [http://pom-wpru.kerntopf.com/orte/i_neustadt.htm Genealogische Informationen] | ||
==Zufallsfunde== | |||
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. | |||
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]] |
Version vom 30. Dezember 2011, 07:23 Uhr
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Historischer Landkreis in der preußischen Provinz Westpreußen
Bestand von 1887 - 1920.
Daten 1900:
Größe 851 qkm
Bevölkerung 49.000 Einwohner
Kreisstadt: Neustadt in Westpr. (1900: 6.720 Einwohner)
Literatur: H. Prutz: Geschichte des Landkreises Neustadt in Westpr. (Danzig 1869)
Quelle: Brockhaus Konversationslexikon Band 12, Berlin 1903
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.