Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851/040: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 52: Zeile 52:
|-
|-
|1
|1
|Affhöllerbach mit Kilsbach und Stuerbach.
|Affhöllerbach mit Kilsbach und Stierbach.
|
|
|
|

Version vom 1. Januar 2012, 10:08 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß:
AB CDE FGHI/J KLMNOP QRSUV WZ
Alphabetisches Namensregister:
ABCD EFGHI/JK LMNOPQRS TUVWZ
<<<Vorherige Seite
[039]
Nächste Seite>>>
[041]
Datei:Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1851.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.



No. 7.

Uebersicht der für das Jahr 1851 genehmigten Umlagen zur Bestreitung von Communalbedürfnissen in den Gemeinden des Regierungsbezirks Erbach.


O
r
d
n
u
n
u
g
s
n
u
m
m
e
r.

Namen der Gemeinden. I. Klasse. II. Klasse. III. Klasse. Sonstige Ausschläge.
Auf Köpfe oder Genußtheile der Ortsbürger. Auf das gesammte Normalsteuerkapital der Ortseinwohner. Auf das gesammte Normalsteuerkapital der Ortseinwohner und Forensen.
Ausschlag. Ausschlag. Beitrag auf 1 Gulden Normalsteuerkapital. E
r
h
e
b.

Z
i
e
l
e
Ausschlag. Beitrag auf 1 Gulden Normalsteuerkapital. E
r
h
e
b.

Z
i
e
l
e
Ausschlag. Beitrag auf 1 Gulden Normalsteuerkapital. E
r
h
e
b.

Z
i
e
l
e
Bezeichnung der Art des Ausschlags und der Repartitionsnorm
fl. kr. fl. kr. pf. fl. kr. pf. fl. 1/10 kr. pf.
1 Affhöllerbach mit Kilsbach und Stierbach.

205

4 2,031 6
2 Airlenbach 211 3 0,581 6 16 0 0,922 6 26 6 Parzellenvermessungs-
3 Annelsbach 130 4 1,210 6 sungskosten
4 Asselbrunn 118 6 3,368 6 25 0 3,418 6 a) 11 6 6 Evangelische Kirchspielkosten
b) 1 2 6 Katholische Kirchspielskosten
5 Beerfelden 883 2 1,649 6 782 2 0,550 6 a) 289 1 6 Wie 4a.
b) 9 3 6 Wie 4 b.
6 Birkert, Br. S. 37 2 0,124 6 123 5 2.040 6 24 7 6 Grundbuchskosten.
7 Birkert, Hab. S. Hat keine Umlage.
8 Bockenrod 55 1 2,970 6 187 5 2,145 6 a) 28 4 6 Wie 4 a. nach Reichelsheim
b) 17 6 6 Desgl. nach Fränkischcrumbach.
9 Böllstein 358 10 0,191 6 101 1 6 Wie 2.
10 Breitenbrunn 256 3 0,177 6 359 4 0,010 6 a) 7 1 6 Wie 4a.
b) 8 6 Wie 4 b.
c) 45 7 6 Wie 2.
11 Bullau mit Eutergrund 422 8 2,883 6 88 1 1,594 6 28 1 6 Wie 4a.
12 Darsberg 226 6 2,974 6 39 6 6 Wie 6.
13 Dorferbach 70 1 3,468 6 60 1 0,964 6
14 Dusenbach 50 2 0,128 6 40 1 1,329 6
15 Eberbach 26 0 3,746 6 78 2 2,188 6
16 Ebersberg 183 5 0,675 6 118 3 1,165 6
17 Elsbach 50 2 3,859 6 3 0 0,629 6
18 Erbach 1000 3 0,631 6 1025 3 0,091 6 42 5 6 Wie 4b.
19 Erbuch 9 6 Wie 4 b.
20 Erlenbach 454 17 1,694 6 96 3 0,128 6 a) 26 6 Wie 6.
b) 3 8 6 Wie 4 b.
21 Ernsbach 216 13 3,772 6
22 Erzbach 378 7 1,199 6 31 0 2,358 6
23 Etzean 100 3 3,642 6 19 4 6 Wie 4 a.
24 Etzengesäß 279 7 2,912 6 24 0 2,270 6
25 Falkengesäß 545 6 1,408 6 238 2 2,528 6 a) 80 6 Wie 4 a.
b) 48 6 Wie 2.
26 Forstel 100 2 3,266 6 36 0 3,851 6
27 Fraunauses 23 1 2,190 6