Der ritterbürtige landständische Adel des Großherzogthums Niederrhein (Robens): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
* Robens, Arnold: [[Der ritterbürtige landständische Adel des Großherzogthums Niederrhein: dargestellt in Wapen und Abstammungen]], Aachen (Weiß) 1818 (Erschienen: Band 1 – 2)<br /> Neudr. im LTR-Verl., Wiesbaden, ISBN 3-88706-054-7
== Bibliografische Angaben ==
[[Arnold Robens]]: '''''Der ritterbürtige landständische Adel des Großherzogthums Niederrhein: dargestellt in Wapen und Abstammungen'''''.


==Digitalisat==
* Band 1: Weiß, Aachen 1818.
*Band 1, {{ULBDD|urn:nbn:de:hbz:061:1-76576}}
* Band 2: Weiß, Aachen 1818.
*Band 2, {{ULBDD|urn:nbn:de:hbz:061:1-76569}}
 
==Inhalt==
== Digitalisate ==
* Band 1: {{ULBDD|urn:nbn:de:hbz:061:1-76576}}
* Band 2: {{ULBDD|urn:nbn:de:hbz:061:1-76569}}
 
== Nachdrucke ==
* Neudr. im LTR-Verl., Wiesbaden, ISBN 3-88706-054-7
 
== Inhalt ==
===Band 1===
===Band 1===
Inhaltsverzeichnis mit direkt Links zu den nachfolgenden Familien: [http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/structure/2973290]
Inhaltsverzeichnis mit direkt Links zu den nachfolgenden Familien: [http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/structure/2973290]
Zeile 135: Zeile 143:
**XLVIII. Hersel, ...
**XLVIII. Hersel, ...
**XLIX. Stahl von Holstein, ...
**XLIX. Stahl von Holstein, ...
[[Kategorie:Literatur zum Adel]]
[[Kategorie:Literatur zum Rheinland]]

Aktuelle Version vom 7. Januar 2012, 15:35 Uhr

Bibliografische Angaben[Bearbeiten]

Arnold Robens: Der ritterbürtige landständische Adel des Großherzogthums Niederrhein: dargestellt in Wapen und Abstammungen.

  • Band 1: Weiß, Aachen 1818.
  • Band 2: Weiß, Aachen 1818.

Digitalisate[Bearbeiten]

Nachdrucke[Bearbeiten]

  • Neudr. im LTR-Verl., Wiesbaden, ISBN 3-88706-054-7

Inhalt[Bearbeiten]

Band 1[Bearbeiten]

Inhaltsverzeichnis mit direkt Links zu den nachfolgenden Familien: [1]

  • Von Hompesch.
    • I. Hompesch.
  • Von Merode.
    • II. Merode, Scheiffart von Merode.
    • III. Nesselrode, ...
  • Von Boulich.
    • IV. Boulich.
  • Von Drimborn.
    • V. Drimborn, ...
  • von Beveren.
    • VI. Beveren.
  • Von Hochsteden
    • VII. Hochsteden, ...
    • VIII. Golstein, ...
  • Von Hochkirchen.
    • IX. Hochkirchen, ...
  • Von Holtrop
    • X. Holtrop, ...
  • Von Hall.
    • XI. Hall, ...
    • XII. Spee, ...
    • XIII. Hillesheim.
    • XIV. Von Der Gracht Von Wangen, ...
    • XV. Syberg, ...
  • Von Blanckart.
    • XVI. Blanckart.
    • XVII. Von Eys, ...
    • XVIII. Gruithuisen.
    • XIX. Raitz von Frentz; ...
  • Von Nagel.
    • XX. Nagel, ...
  • Von Bongart.
    • XXI. Bongart, ...
    • XXII. Quadt.
    • XXIII. Huchtenbruch, ...
  • Von der Vorst zu Lombeck Gudenau
    • XXIV. Von Der Vorst zu Lombeck, ...
  • Von Mirbach.
    • XXV. Mirbach.
    • XXVI. Velbruck.
    • XXVII. Gymnich.
  • Beissel von Gymnich
    • XXVIII. Beissel von Gymnich-Schmidtheim.
    • XXIX. Bourscheidt, ...
    • XXX. Eynatten.
  • Von Hocherbach
    • XXXI. Hocherbach.
    • XXXII. Vercken, ...
    • XXXIII. Ketzgen, ...
  • Von Randerath.
    • XXXIV. Randerath, ...
  • Von Hundt.
    • XXXV. Hundt, ...
    • XXXVI. Zweiffel, ...
    • XXXVII. Vittinghoff, ...
    • XXXVIII. Wolff, ...

Band 2[Bearbeiten]

Inhaltsverzeichnis mit direkt Links zu den nachfolgenden Familien: [2]

    • I. Metternich, ...
    • II. Loe, ...
    • III. Winkelhausen, ...
    • IV. Berg, ...
    • V. Waldbott.
    • VI. Virmond, ...
  • Von Rolshausen
    • VII. Rolshausen, ...
  • Von Harff
    • VIII. Harff, ...
    • IX. Schaesberg, ...
    • Von Schellart.
    • X. Schellart, ...
    • Von Leerodt.
    • XI. Leerode, ...
    • XII. Asseburg, ...
  • Von der Horst.
    • XIII. Horst, ...
    • XIV. Torck, ...
    • XV. und XVI. Hatzfeldt, ...
  • Von Cortenbach.
    • XVII. Cortenbach.
    • XVIII. Paland, ...
    • XIX. Wachtendonck, ...
    • XX. Forstmeister von Gelnhausen, ...
  • Von Morian.
    • XXI. Morien, ...
    • XXII. Reuschenberg, ...
    • XXIII. Friemersdorf, ...
    • XXIV. Bernsaw, ...
  • Von Portzen.
    • XXV. Portzen, ...
    • XXVI. Baexen, ...
  • Von Grein
    • XXVII. Grein, ...
    • XXVIII. Wenge, ...
    • XXIX. Roist von Weers, ...
    • XXX. Widdendorf, ...
    • XXXI. Spiring, ...
  • Von der Leyen.
    • XXXII. Von der Leyen.
  • Von Weichs.
    • XXXIII. Weichs, ...
    • XXXIV. Wylich.
    • XXXV. Dalwigk, ...
    • XXXVI. Merfeld, ...
  • Von dem Bottlenberg ...
    • XXXVII. Bodlenberg, ...
  • Von Hoensbroich.
    • XXXVIII. Hoensbroich, ...
  • Von Ritz.
    • XXXIX. Ritz, ...
  • Von Gevertzhan.
    • XL. Gevertzhan, ...
  • Von Lutzerode.
    • XLI. Lutzerode, ...
  • Von Steinen.
    • XLII. Steinen, ...
  • Von Kesselstatt.
    • XLIII. Kesselstatt, ...
  • Spies Von Bullesheim.
    • XLIV. Spies, ...
    • XLV. Lahr, ...
  • Von Rollingen.
    • XLVI. Rolling, ...
  • Von Neukirchen genannt Nievenheim.
    • XLVII. Neukirchen, ...
  • Von Hersel
    • XLVIII. Hersel, ...
    • XLIX. Stahl von Holstein, ...