IR 403: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Bild hinzugefügt) |
K (kleine Ergänzungen) |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
==Feldzüge, Gefechte usw== | ==Feldzüge, Gefechte usw== | ||
*Im '''1. Weltkrieg''' unterstand das I.R.403 der [http://de.wikipedia.org/wiki/201._Division_%28Deutsches_Kaiserreich%29 201. Infanterie-Division]. | *Im '''1. Weltkrieg''' unterstand das I.R.403 der [http://de.wikipedia.org/wiki/201._Division_%28Deutsches_Kaiserreich%29 201. Infanterie-Division]. | ||
* 1917-1918 St. Mihiel (Maas) | |||
* Ende Juni - 20.Juli 1918 Chateau Thierrry Höhe 204 | |||
* St. Jurin (Argonnen) | |||
* Siegfriedstellung| Vaequerie südwestlich Cambrai | |||
* 24. Oktober 1918 Auflösung des Regiments auf der la Faie Ferme bei Vervins | |||
==Regimentschefs, -kommandeure== | ==Regimentschefs, -kommandeure== |
Version vom 12. Januar 2012, 11:53 Uhr
Numerisches Verzeichnis der aktiven Einheiten / Numerisches Verzeichnis Kriegsformationen
Infanterie Regiment Nr. 403
Datum der Aufstellung
- 1916
Formationsgeschichte mit Unterstellungen
- Unterstellt: dem V. Armee-Korps, 201. Infanterie-Division (402. Infanterie-Brigade).
Das Regiment wurde am 10.6.1916 als „Infanterie-Regiment-Glogau“ vom Stellv. Gen. Kdo. V. Armeekorps aus Ersatz-Bataillonen dieses Stellv.-Gen.-Kdos. gebildet und am 5.7.1916 numeriert.
Ersatz-Truppen-Teil: Ers.-Btl./Inf.-Rgt. Nr.58 (Demob.-Trp.-Teil: Inf.-Rgt. Nr.58).
Feldzüge, Gefechte usw
- Im 1. Weltkrieg unterstand das I.R.403 der 201. Infanterie-Division.
- 1917-1918 St. Mihiel (Maas)
- Ende Juni - 20.Juli 1918 Chateau Thierrry Höhe 204
- St. Jurin (Argonnen)
- Siegfriedstellung| Vaequerie südwestlich Cambrai
- 24. Oktober 1918 Auflösung des Regiments auf der la Faie Ferme bei Vervins
Regimentschefs, -kommandeure
- Regimentskommandeur: Major Schmidt
Uniformen
- ab, von - bis: Ggf Beschreibung der Farben usw