Sontopski (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 17: Zeile 17:
<!-- Varianten und frühe Nennungen bitte möglichst mit Orts- und Zeitangaben aufführen. -->
<!-- Varianten und frühe Nennungen bitte möglichst mit Orts- und Zeitangaben aufführen. -->
*Santhaps (1292, Gebiet [[Guttstadt]]
*Santhaps (1292, Gebiet [[Guttstadt]]
*Santape (1303), Natangen, Kammeramt [[Preußisch Holland]]
*Santape (1303), [[Natangen]] und Kammeramt [[Preußisch Holland]]
*Santappe (1382), Kr. [[Heilsberg (Ostpreußen)]]
*Santappe (1382), Kr. [[Heilsberg (Ostpreußen)]]
*Santap (1348), Kammeramt Lucten in der Komturei [[Elbing]], Kammeramt Nehmen in der Komturei [[Christburg]]
*Santap (1348), Kammeramt Lucten in der Komturei [[Elbing]], Kammeramt Nehmen in der Komturei [[Christburg]]
Zeile 27: Zeile 27:
*Glande Santapyn, Kammeramt [[Bartenstein (Ostpreußen)]], nach ihm benannt Santopiten
*Glande Santapyn, Kammeramt [[Bartenstein (Ostpreußen)]], nach ihm benannt Santopiten
*Santop, Santapa, Santoppe, Santoppen, Sontowski
*Santop, Santapa, Santoppe, Santoppen, Sontowski


==Geographische Verteilung==
==Geographische Verteilung==

Version vom 24. Januar 2012, 10:08 Uhr


Herkunft und Bedeutung

Ostpreußen, Memelland

Es handelt sich um einen Spitznamen, der sich auf eine typische Eigenart bezieht. Die Ortsnamen beziehen sich auf den jeweiligen Ortsgründer. Bei diesen handelt es sich um hochgestellte Persönlichkeiten, wie die Bezeichnungen „Witing“ und der Zusatz „Glande“ (Trost) beweisen.

  • prußisch „santopis“ = der Bummelant

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Sontopski (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Sontopski" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Sontopski (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Sontopski" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen


Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Sontopski</foko-name>

Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Sontopski.

Daten aus GedBas

Metasuche

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Sontopski


Weblinks

Literatur

  • Gerullis, Georg: Die altpreußischen Ortsnamen, Berlin, Leipzig 1922, S. 151
  • Mechow, Max: Deutsche Familiennamen prussischer Herkunft, Tolkemita, Dieburg 1994, S.89
  • Przybytek, Rozalia, Hydronymia Europaea, Ortsnamen baltischer Herkunft im südlichen Teil Ostpreußens, Stuttgart 1993, S.259
  • Trautmann, Reinhold: Die altpreußischen Personennanmen, Göttingen 1974, S.89

Familienforscher