Tellgmann (Mühlhausen (Thüringen))/Fotostudio: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Weitere Informationen ergänzt) |
(Dateinamen korrigiert) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Fotostudio | {{Infobox Fotostudio | ||
|**** Angaben zum Atelier **** | |**** Angaben zum Atelier **** | ||
Zeile 14: | Zeile 13: | ||
| Foto Vorderseite = | | Foto Vorderseite = | ||
| Text Foto Vorderseite = | | Text Foto Vorderseite = | ||
| Foto Rückseite = 1592- | | Foto Rückseite = 1592-Muehlhausen.png | ||
| Text Foto Rückseite = | | Text Foto Rückseite = | ||
| Jahr der Aufnahme = | | Jahr der Aufnahme = |
Version vom 8. Februar 2012, 11:48 Uhr
Tellgmann
Portal Historische Fotostudios | |
---|---|
Fotostudio: Tellgmann | |
Angaben zum Fotostudio
Name des Ateliers: | Tellgmann |
Inhaber/Eigentümer: | Franz Tellgmann |
Ort des Ateliers: | Mühlhausen_(Thüringen)
|
Auszeichnungen: | Auszeichnungen: Königl. Preussische Staatsmedaille, Königl. Dänische Goldene Verdienstmedaille am Bande, Prämiirt auf vielen Ausstellungen |
Bemerkungen: | Hoffotograf Seiner Majestät des Kaisers und Königs sowie Sr. Majestät des Königs von Dänemark; Atelier für moderne Fotografie, Vergrösserungen und Tablaux, Moment, Kolorits; Aufnahmen auch ausser dem Hause; Tel. 445 |
Angaben zum Foto
Foto: |
|
Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu diesem Fotostudio finden Sie möglicherweise auf der Webseite der Einsenderin: http://www.fotorevers.eu/de/ . Die Einsenderin macht darauf aufmerksam, dass sie weder Auskunft zu abgebildeten Personen, noch Hinweise zur Beschaffung historischer Fotos geben kann.