Langquaid/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
:Heirat Nr. 40 – 30.06.1919 – Oberglogau. Franz Urban Konczalla, Vizefeldwebel in Breslau, katholisch, geb. 05.09.1892 in Repsch. Eltern: Sohn des Gärtners Josef Konczalla in Repsch und seiner Ehefrau Marie geb. Ciorek. '''Eleonora Catharina Maria Duschl''' in Langquiad, Bezirksamt Rottenburg Bayern, katholisch, geb. 13.07.1900 in Niederpöring. Bezirksamt Vilzhofen (> ist Vilshofen), Niederbayern. Eltern: Tochter des Hauptlehrers Adalbert Dyschl und seiner Ehefrau Josefa geb. Zirngibel. Trauzeugen: Lehrer wilhelm Ciorek in Dombrowka a/Oder. August Schatka, Landwirt in Repsch .<br/> Traueintrag aus dem kath. Traubuch in [[Oberglogau]]/Oberschlesien.
:Heirat Nr. 40 – 30.06.1919 – Oberglogau. Franz Urban Konczalla, Vizefeldwebel in Breslau, katholisch, geb. 05.09.1892 in Repsch. Eltern: Sohn des Gärtners Josef Konczalla in Repsch und seiner Ehefrau Marie geb. Ciorek. '''Eleonora Catharina Maria Duschl''' in Langquiad, Bezirksamt Rottenburg Bayern, katholisch, geb. 13.07.1900 in Niederpöring. Bezirksamt Vilzhofen (> ist Vilshofen), Niederbayern. Eltern: Tochter des Hauptlehrers Adalbert Dyschl und seiner Ehefrau Josefa geb. Zirngibel. Trauzeugen: Lehrer wilhelm Ciorek in Dombrowka a/Oder. August Schatka, Landwirt in Repsch .<br/> Traueintrag aus dem kath. Traubuch in [[Oberglogau]]/Oberschlesien.
----
----
[[Kategorie: Zufallsfund Bayern]]

Version vom 12. Februar 2012, 16:32 Uhr

  • Duschl
Heirat Nr. 40 – 30.06.1919 – Oberglogau. Franz Urban Konczalla, Vizefeldwebel in Breslau, katholisch, geb. 05.09.1892 in Repsch. Eltern: Sohn des Gärtners Josef Konczalla in Repsch und seiner Ehefrau Marie geb. Ciorek. Eleonora Catharina Maria Duschl in Langquiad, Bezirksamt Rottenburg Bayern, katholisch, geb. 13.07.1900 in Niederpöring. Bezirksamt Vilzhofen (> ist Vilshofen), Niederbayern. Eltern: Tochter des Hauptlehrers Adalbert Dyschl und seiner Ehefrau Josefa geb. Zirngibel. Trauzeugen: Lehrer wilhelm Ciorek in Dombrowka a/Oder. August Schatka, Landwirt in Repsch .
Traueintrag aus dem kath. Traubuch in Oberglogau/Oberschlesien.