GOV-Daten Sachsen-Anhalt: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Überarbeitung der Gesetze und Fußnoten & GOV-BOX)
Zeile 1: Zeile 1:
[[GOV|GOV-Hauptseite]] > [[GOV/Projekt]] > [[GOV-Datenerfassungen]] > '''GOV-Daten Sachsen-Anhalt'''
[[GOV|GOV-Hauptseite]] > [[GOV/Projekt]] > [[GOV-Datenerfassungen]] > '''{{PAGENAME}}'''
{{Projektbox GOV}}
{{Projektbox GOV}}
= GenWiki & GOV =
= GenWiki & GOV =
Zeile 20: Zeile 20:
== Beziehung zu Archiven ==
== Beziehung zu Archiven ==


= Gesetze =
= Rechtsquellen <ref>Kursive Abkürzungen von Gesetzen oder Verordnungen sind nicht offiziell, sondern '''''ausschliesslich''''' innerhalb dieses Artikels gültig!</ref> =
<references group="RQ"/>


= Bearbeiter =
= Bearbeiter =
Zeile 89: Zeile 90:
== Hinweis ==
== Hinweis ==
* Das [http://www.uni-goettingen.de/de/109677.html Ortsnamenbuch-Sachsen Anhalt (ONSA)] wird im Projekt „Ortsnamen zwischen Rhein und Elbe – Onomastik im europäischen Raum“ der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen von einem Team der Universität Münster bearbeitet
* Das [http://www.uni-goettingen.de/de/109677.html Ortsnamenbuch-Sachsen Anhalt (ONSA)] wird im Projekt „Ortsnamen zwischen Rhein und Elbe – Onomastik im europäischen Raum“ der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen von einem Team der Universität Münster bearbeitet
----
<references />

Version vom 16. Februar 2012, 18:50 Uhr

GOV-Hauptseite > GOV/Projekt > GOV-Datenerfassungen > GOV-Daten Sachsen-Anhalt

Projekt GOV
hier: GOV-Daten Sachsen-Anhalt

GOV-Datenbankabfrage:

Infoseiten zum Projekt:

Datenerfassung:

Kontakt:

Kategorien:

GenWiki & GOV

Seite im Genwiki

Seite im GOV

Organisation

Historie der Strukturreformen

Modellierung im GOV

Religion

Modellierung der kirchlichen/staatlichen Organisation

(Organisationseinheit => GOV-Objekt)

Beziehungen zwischen Objekten der kirchlichen/staatlichen Organisation

Beziehung zu Objekten der staatlichen Verwaltung und zu Gebäuden

Beziehung zu Objekten der kirchlichen Verwaltung

Beziehung zu Archiven

Rechtsquellen <ref>Kursive Abkürzungen von Gesetzen oder Verordnungen sind nicht offiziell, sondern ausschliesslich innerhalb dieses Artikels gültig!</ref>

<references group="RQ"/>

Bearbeiter

Stand

  • alle Ortsteile und die meisten Wohnplätze erfasst (bis auf Gewerbegebiete, Fabriken)
  • Verwaltungsgemeinschaften, Änderungen bis 1.7.2009
  • Verwaltungsreformen von 1948 bis 31.12.2010
  • Eingemeindungen und Umgliederungen von 1.1.2009-31.12.2010
  • Nächträge Änderungen ab 1.1.2010 in Arbeit

Vorgehensweise

  • Aufgrund der Kleinteiligkeit der Verwaltungsstrukturen und der vielen historischen Änderungen wurde ein vereinfachter Ansatz gewählt, der von üblichen Vorgehen im GOV etwas abweicht.
  • Die zu den Gemeinden und Ortsteilen gehörigen gleichnamigen Siedlungen sind nur in Ausnahmefällen erfasst
  • Anders formuliert: Gemeinde und Siedlungen gleichen Namens sind getrennt aufgeführt, wenn dadurch die Darstellung durch zwei Objekte übersichtlicher wird. Beispielsweise bei vielen Eingemeindungen und Umgliederungen.

Hilfsmittel

Landkreise

Stadtkreise (kreisfreie Städte)

Hinweis

  • Das Ortsnamenbuch-Sachsen Anhalt (ONSA) wird im Projekt „Ortsnamen zwischen Rhein und Elbe – Onomastik im europäischen Raum“ der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen von einem Team der Universität Münster bearbeitet

<references />