Leopold von Arnim: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
* 05.10.1816 - Br.Lt.
* 05.10.1816 - Br.Lt.
* 1824 Rittmeister und Eskadron-Chef
* 1824 Rittmeister und Eskadron-Chef
* 05.04.1839 als Major und etatsmäßiger Stabsoffizier in [[KR 7|7. Kürassier-Regiment] versetzt.
* 05.04.1839 als Major und etatsmäßiger Stabsoffizier in [[KR 7|7. Kürassier-Regiment]] versetzt.
* 18.10.1845 - interims Kommandeur des [[G UR 1|1. Garde-Ulanen (Landwehr) Regiment]]
* 18.10.1845 - interims Kommandeur des [[G UR 1|1. Garde-Ulanen (Landwehr) Regiment]]
* 15.05.1846 - definitiv als solcher bestätigt
* 15.05.1846 - definitiv als solcher bestätigt

Version vom 16. März 2012, 20:47 Uhr

Grabstein auf dem Golzheimer Friedhof

Leopold von Arnim (*20. Oktober 1794 Minden †1. Mai 1856 Düsseldorf) war ein preußischer Generalmajor. Er ist der Sohn des Majors Hans Erdmann von Arnim (1755-1799) aus dem Hause Fredenwalde.

Militärischer Werdegang

Von Arnim starb an dem Tag, an dem ihm durch AKO der erbetene Abschied mit dem Charakter als Generalleutnant bewilligt wurde. Er wurde auf dem Golzheimer Friedhof in Düsseldorf beerdigt, sein Grabstein steht noch heute dort.

Literatur