24. IR (KB): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:


==Garnison und Unterstellung 1914==
==Garnison und Unterstellung 1914==
* '''Unterstellt:''' [[Militär/Formationsgeschichte/Deutschland/Alte Armee/I. Bayerisches Armeekorps|I. Bayerisches Armee-Korps]], [[Militär/Formationsgeschichte/Deutschland/Alte Armee/1. KB Division|1.(kgl bayer) Division]]
* '''Unterstellt:''' [[Militär/Formationsgeschichte/Deutschland/Alte Armee/I. Bayerisches Armeekorps|I. Bayerisches Armee-Korps]], [[Militär/Formationsgeschichte/Deutschland/Alte Armee/1. KB Division|1.(kgl bayer) Division]], 1. Kgl. Bayer. Infanterie-Brigade.


==Formationsgeschichte==
==Formationsgeschichte==

Version vom 21. März 2012, 11:48 Uhr

Provisorische Gliederung: Verzeichnis der im Kriege vorhandenen Einheiten

Kgl. Bayer. 24. Infanterie-Regiment

Garnison und Unterstellung 1914

Formationsgeschichte

Das 24. königlich bayerische Infanterie-Regiment wurde am 19.5.1915 an der Front vom I. bay. Armeekorps aufgestellt. Gebildet aus:

I. Btl. 24IR: 13. & 14. Komp./Inf. Leib.-Rgt. sowie 13. & 14. Komp./ 1. bay. Inf.-Rgt.
II. Btl. 24IR: 13. & 14. Komp./2. bay. Inf.-Rgt. sowie 13. & 14. Komp./ 16. bay. Inf.-Rgt.
III. Btl. 24IR: 13. & 14. Komp./6. bay. Res.-Inf.-Rgt. sowie 13. & 14. Komp./ 8. bay. Res.-Inf.-Rgt.

Feldzüge, Gefechte, usw.

  • Im 1. Weltkrieg unterstand das 24. bay. Inf.-Rgt. der 1. bay. Infanterie-Division an der Westfront (Verluste: 46 Offiziere, 1636 Unteroffiziere und Mannschaften).

Kommandeure

  • Regimentskommandeur: Oberst Weniger

Literatur:

Weblinks