1. Division (Alte Armee): Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Automatic page editing) |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
===[[1. Kavallerie-Brigade]] / Königsberg i. Pr.=== | ===[[1. Kavallerie-Brigade]] / Königsberg i. Pr.=== | ||
===[[1.Feldartillerie-Brigade]] / Königsberg i. Pr.=== | ===[[1. Feldartillerie-Brigade]] / Königsberg i. Pr.=== | ||
==Formationsgeschichte== | ==Formationsgeschichte== |
Version vom 29. März 2012, 16:45 Uhr
Militär/Formationsgeschichte/Deutschland/Alte_Armee/Divisionen
1. Division
Hier kurze Erläuterung des Divisionsnamens einfügen (wenn nötig)
Standort
1914 (vor Kriegsausbruch) Königsberg i. Pr.
übergeordnet
I. Armeekorps / Königsberg i. Pr.
Gliederung
1. Infanterie-Brigade / Tilsit
2. Infanterie-Brigade / Königsberg i. Pr.
1. Kavallerie-Brigade / Königsberg i. Pr.
1. Feldartillerie-Brigade / Königsberg i. Pr.
Formationsgeschichte
Karpaten-Korps: Im August 1916 wurden deutsche Truppen in die ungarischen Karpathen befohlen. Sie wurde von August 1916 bis Ende 1917 im Norden der rumänischen Front eingesetzt, wo sie schließlich die Bukowina als Ganzes zurückerobern konnten. Es umfasste die 1. Division mit dem Grenadier-Regiment „Kronprinz“ (1. Ostpreußisches) Nr. 1, Grenadier-Regiment „König Friedrich Wilhelm I.“ (2. Ostpreußisches) Nr. 3 und das Infanterie-Regiment „Herzog Karl von Mecklenburg-Strelitz“ (6. Ostpreußisches) Nr. 43. Alle Regimenter hatten in Königsberg ihre Garnison. Hinzu kam die neugebildete 200. Division mit dem Brandenburgischen Jäger-Bataillon Nr. 3, dem Magdeburgischen Jäger-Bataillon Nr. 4 und dem Jäger-Bataillon „von Neumann“ (1. Schlesisches) Nr. 5. Die Hauptquartiere des Stabes der Karpaten-Korps befanden sich in Ruszpolyana. Der Vorläufer war das Korps Bothmer, dem auch schon die 1. Division angehörte und 1915 die Karpatenschlacht in den Beskiden geführt hatte. Sie war Teil der VII. Österreichisch-ungarischen Armee unter Karl von Pflanzer-Baltin. Zitiert aus wikipedia.
Standorte
Datum einfügen von oder von - bis Datum einfügen von oder von - bis
Kantone
Datum einfügen von oder von - bis Kreis oder Ort Kreis oder Ort Datum einfügen von oder von - bis Kreis oder Ort Kreis oder Ort
Feldzüge, Gefechte usw
- Datum: Text
- Datum: Text
Divisionskommandeure
- Zu Beginn des 1.WK : GenLt Richard H.K. von Conta <GendInfaD 1856-1941, Plm, EL> -> Fhr Karpathenkorps
- <1914-1918> GenMaj Conrado R.L. Paschen <GenLt aD, 1862-1944> <-Kdr 2.InfBrig
Literatur
Autor Titel Band usw Verlag, Ort, Erscheinungsdatum