Platjenwerbe Nr.33: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
[[Bild:Bild Ort Platjenwerbe Nr.33.jpg|thumb|700px|2005 - Originalaufnahme digital geändert]]
[[Bild:Bild Ort Platjenwerbe Nr.33.jpg|thumb|600px|2005 - Originalaufnahme digital geändert]]
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''


Zeile 79: Zeile 79:
<big> [http://www.ortsfamilienbuecher.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I18237&nachname=JACHENS&modus=&lang=de Gesche '''Jachens, verw. Raschen''']</big><br>* 1719 Platjenerbe <br>† 1791 Platjenwerbe<br>
<big> [http://www.ortsfamilienbuecher.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I18237&nachname=JACHENS&modus=&lang=de Gesche '''Jachens, verw. Raschen''']</big><br>* 1719 Platjenerbe <br>† 1791 Platjenwerbe<br>
:Tochter des Köthners Marten Jachens und Lehnke Haslop, beide aus Platjenwerbe. 1739 in I. Ehe verheiratet mit Gevert Raschen aus Platjenwerbe <br>
:Tochter des Köthners Marten Jachens und Lehnke Haslop, beide aus Platjenwerbe. 1739 in I. Ehe verheiratet mit Gevert Raschen aus Platjenwerbe <br>


oo 1751 Lesum <br>
oo 1751 Lesum <br>


<big> [http://www.ortsfamilienbuecher.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I16811&nachname=JACHENS&lang=de Henrich '''Jachens''']</big><br>* 1712 Stubben <br>† 1773 Platjenwerbe<br>
<big> [http://www.ortsfamilienbuecher.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I16811&nachname=JACHENS&lang=de Henrich '''Jachens''']</big><br>* 1712 Stubben <br>† 1773 Platjenwerbe<br>
:Sohn des Baumanns Claus Jachens und Metje Ratjen, beide aus Stubben <br>
:Sohn des Baumanns Claus Jachens und Metje Ratjen, beide aus Stubben <br>


-----
-----
Zeile 92: Zeile 95:


<big> [http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I00389&nachname=JACHENS&modus=&lang=de Metje '''Jachens''']</big><br>* 1752 Platjenwerbe <br>† 1824 Platjenwerbe<br>
<big> [http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I00389&nachname=JACHENS&modus=&lang=de Metje '''Jachens''']</big><br>* 1752 Platjenwerbe <br>† 1824 Platjenwerbe<br>


oo 1771 Lesum<br>
oo 1771 Lesum<br>


<big> [http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I00388&nachname=K%F6STER&lang=de Claus '''Köster'''] </big><br>* 1741 bey Lesumstotel <br>† 1800 Platjenwerbe<br>
<big> [http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I00388&nachname=K%F6STER&lang=de Claus '''Köster'''] </big><br>* 1741 bey Lesumstotel <br>† 1800 Platjenwerbe<br>
:Köthner, Landmann und Zimmermann in Platjenwerbe<br>
:Köthner, Landmann und Zimmermann in Platjenwerbe<br>


-----
-----
Zeile 103: Zeile 109:
===Köster-Ernst===
===Köster-Ernst===
[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I00774&nachname=K%F6STER&modus=&lang=de Gesche '''Köster'''] </big> <br> * 1772 Platjenwerbe <br> † 1826 Platjenwerbe <br>
[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I00774&nachname=K%F6STER&modus=&lang=de Gesche '''Köster'''] </big> <br> * 1772 Platjenwerbe <br> † 1826 Platjenwerbe <br>


oo 1800 Lesum / vor 1812 geschieden
oo 1800 Lesum / vor 1812 geschieden


<big> [http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I74132&nachname=ERNST&lang=de Johann Hinrich '''Ernst''']</big> <br> * <br> † <br>  
<big> [http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I74132&nachname=ERNST&lang=de Johann Hinrich '''Ernst''']</big> <br> * <br> † <br>  
:gewesener Reiter im 1. Kurhannoverschen Kavallerie-Leibregiment
:gewesener Reiter im 1. Kurhannoverschen Kavallerie-Leibregiment
----
----
<big>
<big>
Zeile 114: Zeile 124:
[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I01635&nachname=K%F6STER&lang=de Gevert '''Köster'''] </big> <br> * 1792 Platjenwerbe <br> † 1862 Platjenwerbe <br>
[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I01635&nachname=K%F6STER&lang=de Gevert '''Köster'''] </big> <br> * 1792 Platjenwerbe <br> † 1862 Platjenwerbe <br>
:Köthner und Schiffszimmermann in Platjenwerbe. Bruder von Gesche Köster <br>
:Köthner und Schiffszimmermann in Platjenwerbe. Bruder von Gesche Köster <br>
oo 1820 Lesum (I. Ehe)<br>
oo 1820 Lesum (I. Ehe)<br>
<big> [http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I01636&nachname=B%E4RJE&lang=de Anna Margreta '''Bährje'''] </big> <br> * 1799 Heilshorn <br> † 1824 Platjenwerbe <br>
<big> [http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I01636&nachname=B%E4RJE&lang=de Anna Margreta '''Bährje'''] </big> <br> * 1799 Heilshorn <br> † 1824 Platjenwerbe <br>
:Tochter von Martin und Margrete Cathrine Bärje, beide aus Heilshorn <br>
:Tochter von Martin und Margrete Cathrine Bärje, beide aus Heilshorn <br>
oo 1824 Lesum <br>
oo 1824 Lesum <br>
<big> [http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I07010&nachname=HASHAGEN&lang=de Anna Catharina '''Hashagen'''] </big> <br> * 1799 Stendorf <br> † 1862 Platjenwerbe <br>
<big> [http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I07010&nachname=HASHAGEN&lang=de Anna Catharina '''Hashagen'''] </big> <br> * 1799 Stendorf <br> † 1862 Platjenwerbe <br>
:Tochter von Görd Hinrich Haßhagen aus Stendorf und Gesche Adelheid Hohorst aus Ritterhude <br>
:Tochter von Görd Hinrich Haßhagen aus Stendorf und Gesche Adelheid Hohorst aus Ritterhude <br>
----
----
<big>
<big>
Zeile 126: Zeile 146:
[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I00327&nachname=K%F6STER&lang=de Johann '''Köster'''] </big> <br> * 1836 Platjenwerbe <br> † 1920 Platjenwerbe <br>
[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I00327&nachname=K%F6STER&lang=de Johann '''Köster'''] </big> <br> * 1836 Platjenwerbe <br> † 1920 Platjenwerbe <br>
:Schiffszimmermann, Landmann (1904) und Kötner (1909) <br>
:Schiffszimmermann, Landmann (1904) und Kötner (1909) <br>


oo 1861 Lesum <br>
oo 1861 Lesum <br>


<big> [http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I00328&nachname=BELLMER&lang=de Margarethe '''Bellmer'''] </big> <br> * 1833 Habichthorst <br> † 1898 Platjenwerbe <br>
<big> [http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I00328&nachname=BELLMER&lang=de Margarethe '''Bellmer'''] </big> <br> * 1833 Habichthorst <br> † 1898 Platjenwerbe <br>
:Tochter des Baumanns Gevert Bellmer aus Habichthorst und Margrete Rebecca Bornbusch aus Lesumstotel
:Tochter des Baumanns Gevert Bellmer aus Habichthorst und Margrete Rebecca Bornbusch aus Lesumstotel
Laut Adressbuch aus 1904 und 1926 wohnt der Bruder und spätere Stellewirt [http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I01752&nachname=K%F6STER&lang=de Hermann Köster] mit auf der Hofstelle <br> <big>
Laut Adressbuch aus 1904 und 1926 wohnt der Bruder und spätere Stellewirt [http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I01752&nachname=K%F6STER&lang=de Hermann Köster] mit auf der Hofstelle <br> <big>
----
----


===Köster-Murken===
===Köster-Murken===
[[Datei:1918 10 Familienaufnahme Köster-Murken beschriftet.jpg|thumb|right|300px|Familienphoto von um 1918]]
[[Datei:1918 10 Familienaufnahme Köster-Murken beschriftet.jpg|thumb|right|350px|Familienphoto von um 1918]]


[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I01752&nachname=K%F6STER&lang=de Hermann '''Köster'''] </big> <br> * 1896 Platjenwerbe <br> † 1945 Platjenwerbe <br>  
[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I01752&nachname=K%F6STER&lang=de Hermann '''Köster'''] </big> <br> * 1896 Platjenwerbe <br> † 1945 Platjenwerbe <br>  
:Laut Adressbuch Stellmacher (1904), Landwirt und Stellmacher (1928), Stellmacherei (1938)<br>
:Laut Adressbuch Stellmacher (1904), Landwirt und Stellmacher (1928), Stellmacherei (1938)<br>
oo 1897 Lesum <br>
oo 1897 Lesum <br>
<big> [http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I00348&nachname=MURKEN&lang=de Anna Margaretha '''Murcken'''] </big> <br> * 1874 Ritterhude <br> † 1952 Platjenwerbe <br>
<big> [http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I00348&nachname=MURKEN&lang=de Anna Margaretha '''Murcken'''] </big> <br> * 1874 Ritterhude <br> † 1952 Platjenwerbe <br>
:Tochter von Faßbinder Hinrich Murcken und Anna Brünjes aus Ritterhude<br>
:Tochter von Faßbinder Hinrich Murcken und Anna Brünjes aus Ritterhude<br>
----
----
<big>
<big>


===Köster-Meyerhoff===
===Köster-Meyerhoff===
[[Datei:Pl 33 um 1960 Georg Köster.jpg|thumb|right|300px|Georg Köster mit seinen Pferden, um 1960]]
[[Datei:Pl 33 um 1960 Georg Köster.jpg|thumb|right|350px|Georg Köster mit seinen Pferden, um 1960]]


[http://www.onlineofb.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I00813&nachname=K%F6STER&lang=de Georg Johann '''Köster'''] </big> <br> * 1903 Platjenwerbe <br> † 1974 Platjenwerbe <br>
[http://www.onlineofb.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I00813&nachname=K%F6STER&lang=de Georg Johann '''Köster'''] </big> <br> * 1903 Platjenwerbe <br> † 1974 Platjenwerbe <br>
:Laut Adressbüchern Bahnarbeiter (1928), Landwirt und Beigeordneter (1938) und Ortsbauernführer
:Laut Adressbüchern Bahnarbeiter (1928), Landwirt und Beigeordneter (1938) und Ortsbauernführer
oo um 1895 <br>
oo um 1895 <br>
<big> [http://www.ortsfamilienbuecher.de/famreport.php?ofb=schwanewede&ID=I9954&nachname=MEYERHOFF&modus=&lang=de Martha Wilhelmina '''Meyerhoff'''] </big> <br> * 1910 Schwanewede <br> † 2003 Platjenwerbe <br>
<big> [http://www.ortsfamilienbuecher.de/famreport.php?ofb=schwanewede&ID=I9954&nachname=MEYERHOFF&modus=&lang=de Martha Wilhelmina '''Meyerhoff'''] </big> <br> * 1910 Schwanewede <br> † 2003 Platjenwerbe <br>
----
----
<big>
<big>
Zeile 157: Zeile 193:
===Köster-Kent===
===Köster-Kent===
</big> <br>
</big> <br>
----
----
[http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=16&tomb=470&b=K Grabstein] der Familie auf dem Lesumer Friedhof
[http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=16&tomb=470&b=K Grabstein] der Familie auf dem Lesumer Friedhof

Version vom 31. Mai 2012, 13:21 Uhr

Diese Seite wird betreut von der Forschungsgruppe des Platjenwerber Heimatvereins. Bitte unterstützen Sie uns mit Bildern und Informationen: Nehmen Sie Kontakt auf !


2005 - Originalaufnahme digital geändert

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osterholz > Platjenwerbe




Einleitung

Platjenwerbe Nr.33, Hof in Platjenwerbe, jetzt Gemeinde Ritterhude, Kreis Osterholz, Niedersachsen.
Adresse: Auf dem Kamp


Geschichte des Hofes

1789 (Tobacks-Accise für das Dorf Platjenwerbe): 24. Claus Koster


1812 Abgleich und Erneuerung eines bestehenden Meiervertrages wegen Wechsels der Gutsherrschaft. Vorgefordert ist der Gutsmeier Johann Ernst, jetzt dessen von ihm geschiedene Ehefrau, geboren Köster, als jetzige Wirtin auf der Stelle zu Platjenwerbe Nro 10 Commune Lesum wohnhaft.
Die jährlich anfallenden Meiergefälle:

Erstens - An Zins zwey Thaler sechsund dreyßig Grote.
Zweitens - Ein Rauchhun in natura zu liefern, oder statt dessen wenn solches nicht verlangt wird dafür sechs Grote.
Drittens - Für Vergrößerung des Gartens achtzehn Grote.
Viertens - Für einen Platz dichte bei seinem Garten achtzehn Grote.
Fünftens - Wegen Vergrößerung seines Gartens zwölf Grote

alles in Cassamüntze.

Für die Meiersfrau Gesche Köster erschien deren Mutter Metta Kösters, gebohrene Jachens, welche die Richtigkeit der Angabe der Meiergefälle anerkannte, da solche mit den uns von der Comparentin vorgelegten Meierbriefe überein kam, und in Gemäßheit eben dieses Meierbriefes erklärte, daß folgende Ländereien zu der Meierstelle gehörten als

a) - ein Hausplatz und Garten von einen Viertel Einsaat groß, westlich mit mit Behrend Seedorf und östlich mit Dierk Ehlers benachbart ist.
Mit diesem Garten ist verbunden
b) - ein kleiner Kamp zwey Viertel Einsaat groß, benachbart auf die nehmliche Art wie der Garten.

Vorgelesen genehmigt, aufgefordert zur Unterschrift erklärte Comparentin nicht schreiben zu können.


1820-1846
Im Verzeichnis der Gemeinheitsberechtigten Eingessenen der Dorfschaft Platjenwerbe sowie in einer späteren Aufstellung von Interessenten am Teilungsprozeß wird unter der Ordnungs-Nr. 7 Gefert Köster aufgeführt.
In den Abfindungstabellen ist schließlich vermerkt, was jeder Interessent wirklich aus der Gemeinheitsteilung erhalten hat. Unter der Ordnungsnummer 7 sind für Gevert Köster für dessen Schullenstich die folgenden Parzellen mit Charten-Nr. vergeben

1. Der Anschuß am Vorhofe 045
2. Auf dem Bördel 075
3. Im sogenannten Holze am großen Glindberge und der Aue 138
4. Bei dem Pilz an der Chaussee 195
5. Im kleinen Ostermoore 242

1852
Urliste der Einwohner und Wohngebäude in Platjenwerbe Nr. 10 vom 3. Dezember 1852, aufgenommen von Baumeister Hermann Kühlken aus Platjenwerbe:

Tagelöhner Gevert Köster (61), Ehefrau Anna (53), Sohn Tagelöhner Hinrich (24), Tochter Meta (19), Sohn Johann (16).


1864 Urliste der Einwohner und Wohngebäude in Platjenwerbe Nr. 33 vom 3. Dezember 1864, aufgenommen von dem Vorsteher Hinrich Seiden aus Platjenwerbe:

Schiffszimmermann Johann Köster (28), Ehefrau Margrethe (30), Tochter Anna (2), Tochter Margretha (1).


1874/75
Bei der Grundsteuerveranlagung sind in den Gemarkungsakten zum Ur-Kataster von Platjenwerbe für Platjenwerbe Nr. 33 dem Arbeiter Johann Köster folgende Flächen zugewiesen:

Blatt 1 Parzellen 19, 21, 22; Blatt 2 Parzellen 28, 29, 30, 31, 32, 33.

Geschlechterfolge

Jachens-Jachens

Gesche Jachens, verw. Raschen
* 1719 Platjenerbe
† 1791 Platjenwerbe

Tochter des Köthners Marten Jachens und Lehnke Haslop, beide aus Platjenwerbe. 1739 in I. Ehe verheiratet mit Gevert Raschen aus Platjenwerbe


oo 1751 Lesum


Henrich Jachens
* 1712 Stubben
† 1773 Platjenwerbe

Sohn des Baumanns Claus Jachens und Metje Ratjen, beide aus Stubben



Jachens-Köster

Metje Jachens
* 1752 Platjenwerbe
† 1824 Platjenwerbe


oo 1771 Lesum


Claus Köster
* 1741 bey Lesumstotel
† 1800 Platjenwerbe

Köthner, Landmann und Zimmermann in Platjenwerbe



Köster-Ernst

Gesche Köster
* 1772 Platjenwerbe
† 1826 Platjenwerbe


oo 1800 Lesum / vor 1812 geschieden


Johann Hinrich Ernst
*

gewesener Reiter im 1. Kurhannoverschen Kavallerie-Leibregiment



Köster-Bährje-Hashagen

Gevert Köster
* 1792 Platjenwerbe
† 1862 Platjenwerbe

Köthner und Schiffszimmermann in Platjenwerbe. Bruder von Gesche Köster


oo 1820 Lesum (I. Ehe)


Anna Margreta Bährje
* 1799 Heilshorn
† 1824 Platjenwerbe

Tochter von Martin und Margrete Cathrine Bärje, beide aus Heilshorn


oo 1824 Lesum


Anna Catharina Hashagen
* 1799 Stendorf
† 1862 Platjenwerbe

Tochter von Görd Hinrich Haßhagen aus Stendorf und Gesche Adelheid Hohorst aus Ritterhude



Köster-Bellmer

Johann Köster
* 1836 Platjenwerbe
† 1920 Platjenwerbe

Schiffszimmermann, Landmann (1904) und Kötner (1909)


oo 1861 Lesum


Margarethe Bellmer
* 1833 Habichthorst
† 1898 Platjenwerbe

Tochter des Baumanns Gevert Bellmer aus Habichthorst und Margrete Rebecca Bornbusch aus Lesumstotel

Laut Adressbuch aus 1904 und 1926 wohnt der Bruder und spätere Stellewirt Hermann Köster mit auf der Hofstelle



Köster-Murken

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Familienphoto von um 1918

Hermann Köster
* 1896 Platjenwerbe
† 1945 Platjenwerbe

Laut Adressbuch Stellmacher (1904), Landwirt und Stellmacher (1928), Stellmacherei (1938)


oo 1897 Lesum


Anna Margaretha Murcken
* 1874 Ritterhude
† 1952 Platjenwerbe

Tochter von Faßbinder Hinrich Murcken und Anna Brünjes aus Ritterhude



Köster-Meyerhoff

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Georg Köster mit seinen Pferden, um 1960

Georg Johann Köster
* 1903 Platjenwerbe
† 1974 Platjenwerbe

Laut Adressbüchern Bahnarbeiter (1928), Landwirt und Beigeordneter (1938) und Ortsbauernführer


oo um 1895


Martha Wilhelmina Meyerhoff
* 1910 Schwanewede
† 2003 Platjenwerbe



Köster-Kent




Grabstein der Familie auf dem Lesumer Friedhof

Ergänzende Angaben

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zurück zur Hofstellenübersicht in Bildern