Erzstift: Unterschied zwischen den Versionen
(→Der Begriff: Korr. (1803.) |
(GOV Link angepasst) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Projektbox GOV}} | |||
== Der Begriff == | == Der Begriff == | ||
Ein '''Erzstift''' ('''Fürsterzbistum''') bezeichnet den Kirchenbesitz und die Liegenschaften eines Erzbischofs. | Ein '''Erzstift''' ('''Fürsterzbistum''') bezeichnet den Kirchenbesitz und die Liegenschaften eines Erzbischofs. | ||
Die Erzstifte waren bis kurz vor dem Untergang des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation die weltlichen Landesherrschaften der Erzbischöfe in ihrer Eigenschaft als weltliche Fürsten. Der Begriff des Erzstifts ist zu unterscheiden vom Erzbistum (Erzdiözese), in dem die Erzbischöfe die geistliche Oberleitung innehatten. <ref>{{Wikipedia-Link|Erzstift}}</ref> | Die Erzstifte waren bis kurz vor dem Untergang des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation die weltlichen Landesherrschaften der Erzbischöfe in ihrer Eigenschaft als weltliche Fürsten. Der Begriff des Erzstifts ist zu unterscheiden vom [[Erzbistum]] (Erzdiözese), in dem die Erzbischöfe die geistliche Oberleitung innehatten. <ref>{{Wikipedia-Link|Erzstift}}</ref> | ||
In historischen Karten und manchen Texten und findet sich, abweichend von dieser Definition, häufig die Bezeichnung "Erzbistum" für das weltliche Territorium. | In historischen Karten und manchen Texten und findet sich, abweichend von dieser Definition, häufig die Bezeichnung "[[Erzbistum]]" für das weltliche Territorium. | ||
==[[GOV]]-Objekttyp== | ==[[GOV]]-Objekttyp== | ||
182 - '''Erzstift''' - {deu=Erzstift}<br /> | |||
siehe: http://gov.genealogy.net/ | siehe: http://gov.genealogy.net/type/list | ||
===Quicktext=== | ===Quicktext=== | ||
Im [[GOV/Quicktext| GOV-Quicktext]] schreibt man für das Objekt | Im [[GOV/Quicktext| GOV-Quicktext]] schreibt man für das Objekt | ||
ist (auf deu) ''' | ist (auf deu) '''Erzstift''', | ||
===Eigenschaften=== | ===Eigenschaften=== | ||
Zeile 43: | Zeile 39: | ||
<!--[[Kategorie:GOV-Intern]]--> | <!--[[Kategorie:GOV-Intern]]--> | ||
[[Kategorie:GOV- | [[Kategorie:GOV-Objekttyp Kirchenorganisation]] | ||
[[Kategorie:Verwaltungsbegriff]] | |||
[[Kategorie:GOV-Objekttyp]] | |||
Aktuelle Version vom 22. Juni 2012, 15:03 Uhr
Projekt GOV |
---|
hier: Erzstift |
GOV-Datenbankabfrage: Infoseiten zum Projekt: Datenerfassung: Kontakt:
Kategorien: |
Der Begriff[Bearbeiten]
Ein Erzstift (Fürsterzbistum) bezeichnet den Kirchenbesitz und die Liegenschaften eines Erzbischofs. Die Erzstifte waren bis kurz vor dem Untergang des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation die weltlichen Landesherrschaften der Erzbischöfe in ihrer Eigenschaft als weltliche Fürsten. Der Begriff des Erzstifts ist zu unterscheiden vom Erzbistum (Erzdiözese), in dem die Erzbischöfe die geistliche Oberleitung innehatten. [1]
In historischen Karten und manchen Texten und findet sich, abweichend von dieser Definition, häufig die Bezeichnung "Erzbistum" für das weltliche Territorium.
GOV-Objekttyp[Bearbeiten]
182 - Erzstift - {deu=Erzstift}
siehe: http://gov.genealogy.net/type/list
Quicktext[Bearbeiten]
Im GOV-Quicktext schreibt man für das Objekt
ist (auf deu) Erzstift,
Eigenschaften[Bearbeiten]
Hierarchie - untergeordnete Objekte/Objekttypen[Bearbeiten]
Am untergeordneten Objekt/Objekttyp steht im GOV-Quicktext:
gehört zu <GOV-Kennung>, ist (auf deu) <GOV-Objekttyp>,
Hierarchie - übergeordnete Objekte/Objekttypen[Bearbeiten]
Am übergeordneten Objekt/Objekttyp steht im GOV-Quicktext:
gehört zu <GOV-Kennung>, ist (auf deu) <GOV_Objekttyp>,
Besonderheiten[Bearbeiten]
Beschreibung der Besonderheiten ...
TEXT: Besonderheiten :TEXT
Ähnliche Objekttypen[Bearbeiten]
Siehe auch Erzbistum