Johann Christoph Gatterer: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Vorlage Normdaten angepasst)
 
Zeile 39: Zeile 39:
* Ludwig-Maximilians-Universität, München, Historisches Seminar (SoSe 2004): ''[http://www.univie.ac.at/hypertextcreator/netzwerk/site/browse.php?arttyp=a&l1=3&l2=1099&l3=1104# Johann Christoph Gatterer]''
* Ludwig-Maximilians-Universität, München, Historisches Seminar (SoSe 2004): ''[http://www.univie.ac.at/hypertextcreator/netzwerk/site/browse.php?arttyp=a&l1=3&l2=1099&l3=1104# Johann Christoph Gatterer]''


{{Normdaten|PND=115367918}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=115367918}}


[[Kategorie:Historiker|Gatterer, Johann Christoph]]
[[Kategorie:Historiker|Gatterer, Johann Christoph]]

Aktuelle Version vom 22. Juni 2012, 20:41 Uhr

Datei:Abriss-Genealogie-Gatterer-clean.djvu Datei:Abriss-Diplomatik-Gatterer.djvu Johann Christoph Gatterer (* 13. Juli 1727 in Lichtenau bei Nürnberg; † 5. April 1799 in Göttingen)

Historiker und Begründer der wissenschaftlichen Genealogie.

„Genealogie gab es eher unter den Menschen, als Historie“
Johann Christoph Gatterer in: Abriß der Genealogie (1788), S. 5

Werke[Bearbeiten]

Gatterer-Medaille[Bearbeiten]

Im Jahr 1954 stiftete die Genealogisch-Heraldische Gesellschaft Göttingen e.V. (GHGG) zur Erinnerung an den Göttinger Historiker und Begründer der wissenschaftlichen Genealogie die Gatterer-Medaille.

→ Hauptartikel: Gatterer-Medaille

Weblinks[Bearbeiten]


Normdaten (Person): GND: 115367918 (PICA, AKS, Wikipedia-Personensuche)