München/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(neuer Link)
Zeile 1: Zeile 1:
*'''Ammann'''
* '''Ammann'''
:Heirat Nr. 33 – 07.08.1923 – Oberglogau. '''Rudolf Ammann''', Diplom-Ingenieur in München, katholisch, geb. 24.02.1894 in München. Get. 04.03.1894 b. St. Peter in München. Eltern: Dr. Ottmar Ammann, prakt. Arzt in München und Ellen geb. Lindström. Margaretha Julie Marie Werle, ledig, prakt. Ärztin in Oberglogau, katholisch, geb. 01.11.1897 in Oberglogau. Eltern: † Brauereibesitzer Eduard Werle in Oberglogau und Margaretha geb. Suchan . Trauzeugen: Otto Schiel, Obergerichtsverwalter in Freiburg, Breisgau. Karl Werle, Landwirt in Oberglogau.<br/> Traueintrag aus dem kath. Traubuch in [[Oberglogau]]/Oberschlesien.
:Heirat Nr. 33 – 07.08.1923 – Oberglogau. '''Rudolf Ammann''', Diplom-Ingenieur in München, katholisch, geb. 24.02.1894 in München. Get. 04.03.1894 b. St. Peter in München. Eltern: Dr. Ottmar Ammann, prakt. Arzt in München und Ellen geb. Lindström. Margaretha Julie Marie Werle, ledig, prakt. Ärztin in Oberglogau, katholisch, geb. 01.11.1897 in Oberglogau. Eltern: † Brauereibesitzer Eduard Werle in Oberglogau und Margaretha geb. Suchan . Trauzeugen: Otto Schiel, Obergerichtsverwalter in Freiburg, Breisgau. Karl Werle, Landwirt in Oberglogau.<br/> Traueintrag aus dem kath. Traubuch in [[Oberglogau]]/Oberschlesien.
 
* '''John W. Eberl'''
== John W. Eberl ==
:Er war der Sohn von John Eberl aus München und Maria NN. aus Straßburg, geboren am 25. August 1854 in Zanesville, Ohio/USA. Die Eltern hatten sich 1844 in Ohio angesiedelt. John W. Eberl zog im Frühjahr 1884 nach Helena, Montana.<br/>[http://onlinebooks.library.upenn.edu/webbin/book/lookupid?key=olbp36020 Progressive Men of the State of Montana]
Er war der Sohn von John Eberl aus München und Maria NN. aus Straßburg, geboren am 25. August 1854 in Zanesville, Ohio/USA. Die Eltern hatten sich 1844 in Ohio angesiedelt. John W. Eberl zog im Frühjahr 1884 nach Helena, Montana.<br>
* '''Liborius, Elisabet'''
[http://www.lib.umt.edu/gsdl/cgi-bin/library.exe?e=d-000-00---0montana--00-0-0--0prompt-10---4------0-1l--1-en-50---20-home---00031-001-1-0utfZz-8-00&a=d&c=montana&cl=CL1.5.3&d=D001D03937 Progressive Men of Montana]
: * München 18.02.1886, Eltern: optischer Arbeiter Herman Liborius und Emma Linkerhand, Trauung 1905, Nr. 61 in [[Ev. Kirchenbuch Vejle]]
 
* '''Scheibenzuber'''
* '''Liborius, Elisabet''', * München 18.02.1886, Eltern: optischer Arbeiter Herman Liborius und Emma Linkerhand, Trauung 1905, Nr. 61 in [[Ev. Kirchenbuch Vejle]]
:Heirat Nr. 27 – 09.09.1924 – Oberglogau. '''Ludwig Franz Walter Scheibenzuber''', Kapitän d. Handelsmarine in Groß-Hadern bei München, katholisch, geb. 16.01.1894 in München. Eltern: unverehel. Klotilde Scheibenzuber in München . '''Hedwig Konstantina Pierschek''', Oberglogau, katholisch, geb. 18.09.1899 in Oberglogau. Eltern: Julius Pierschek, Ackerbürger in Oberglogau und Karoline geb. Kalus. Trauzeugen: Paul Grunert, Betriebsleiter, Oberglogau. August Wilczek, Gasthausbes., Oberglogau.<br/>Traueintrag aus dem kath. Traubuch in [[Oberglogau]]/Oberschlesien.
*'''Scheibenzuber'''
* '''Schröder, Sophie'''
:Heirat Nr. 27 – 09.09.1924 – Oberglogau. '''Ludwig Franz Walter Scheibenzuber''', Kapitän d. Handelsmarine in Groß-Hadern bei München, katholisch, geb. 16.01.1894 in München. Eltern: unverehel. Klotilde Scheibenzuber in München . '''Hedwig Konstantina Pierschek''', Oberglogau, katholisch, geb. 18.09.1899 in Oberglogau. Eltern: Julius Pierschek, Ackerbürger in Oberglogau und Karoline geb. Kalus. Trauzeugen: Paul Grunert, Betriebsleiter, Oberglogau. August Wilczek, Gasthausbes., Oberglogau. <br/> Traueintrag aus dem kath. Traubuch in [[Oberglogau]]/Oberschlesien.
: verh. Maarsberg, Ehefr. in München, Patin bei Taufe 1920, Nr. 33 in [[Ev. Kirchenbuch Bov]]
 
* '''Wette geb. Siemens'''
* '''Schröder, Sophie''', verh. Maarsberg, Ehefr. in München, Patin bei Taufe 1920, Nr. 33 in [[Ev. Kirchenbuch Bov]]
: Elisabeth Luise Aline Dorothea , * München 1887, Beerdigung 1916, Nr. 44 in [[Ev. Kirchenbuch Haderslev]]
* '''Wette geb. Siemens''', Elisabeth Luise Aline Dorothea , * München 1887, Beerdigung 1916, Nr. 44 in [[Ev. Kirchenbuch Haderslev]]




[[Kategorie: Zufallsfund Bayern]]
[[Kategorie: Zufallsfund Bayern]]

Version vom 2. Juli 2012, 07:51 Uhr

  • Ammann
Heirat Nr. 33 – 07.08.1923 – Oberglogau. Rudolf Ammann, Diplom-Ingenieur in München, katholisch, geb. 24.02.1894 in München. Get. 04.03.1894 b. St. Peter in München. Eltern: Dr. Ottmar Ammann, prakt. Arzt in München und Ellen geb. Lindström. Margaretha Julie Marie Werle, ledig, prakt. Ärztin in Oberglogau, katholisch, geb. 01.11.1897 in Oberglogau. Eltern: † Brauereibesitzer Eduard Werle in Oberglogau und Margaretha geb. Suchan . Trauzeugen: Otto Schiel, Obergerichtsverwalter in Freiburg, Breisgau. Karl Werle, Landwirt in Oberglogau.
Traueintrag aus dem kath. Traubuch in Oberglogau/Oberschlesien.
  • John W. Eberl
Er war der Sohn von John Eberl aus München und Maria NN. aus Straßburg, geboren am 25. August 1854 in Zanesville, Ohio/USA. Die Eltern hatten sich 1844 in Ohio angesiedelt. John W. Eberl zog im Frühjahr 1884 nach Helena, Montana.
Progressive Men of the State of Montana
  • Liborius, Elisabet
* München 18.02.1886, Eltern: optischer Arbeiter Herman Liborius und Emma Linkerhand, Trauung 1905, Nr. 61 in Ev. Kirchenbuch Vejle
  • Scheibenzuber
Heirat Nr. 27 – 09.09.1924 – Oberglogau. Ludwig Franz Walter Scheibenzuber, Kapitän d. Handelsmarine in Groß-Hadern bei München, katholisch, geb. 16.01.1894 in München. Eltern: unverehel. Klotilde Scheibenzuber in München . Hedwig Konstantina Pierschek, Oberglogau, katholisch, geb. 18.09.1899 in Oberglogau. Eltern: Julius Pierschek, Ackerbürger in Oberglogau und Karoline geb. Kalus. Trauzeugen: Paul Grunert, Betriebsleiter, Oberglogau. August Wilczek, Gasthausbes., Oberglogau.
Traueintrag aus dem kath. Traubuch in Oberglogau/Oberschlesien.
  • Schröder, Sophie
verh. Maarsberg, Ehefr. in München, Patin bei Taufe 1920, Nr. 33 in Ev. Kirchenbuch Bov
  • Wette geb. Siemens
Elisabeth Luise Aline Dorothea , * München 1887, Beerdigung 1916, Nr. 44 in Ev. Kirchenbuch Haderslev