George Adalbert von Mülverstedt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Vorlage Normdaten angepasst) |
Arend (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
* ''[[Die brandenburgische Kriegsmacht unter dem Großen Kurfürsten (von Mülverstedt)|Die brandenburgische Kriegsmacht unter dem Großen Kurfürsten]]'', Magdeburg 1888. | * ''[[Die brandenburgische Kriegsmacht unter dem Großen Kurfürsten (von Mülverstedt)|Die brandenburgische Kriegsmacht unter dem Großen Kurfürsten]]'', Magdeburg 1888. | ||
* ''[[Urkundenbuch zur Geschichte des altadeligen Geschlechts von Oppen (Mülverstedt)|Urkundenbuch zur Geschichte des altadeligen Geschlechts von Oppen]]'', Magdeburg 1893. | * ''[[Urkundenbuch zur Geschichte des altadeligen Geschlechts von Oppen (Mülverstedt)|Urkundenbuch zur Geschichte des altadeligen Geschlechts von Oppen]]'', Magdeburg 1893. | ||
* ''[[Stammbuch des blühenden und abgestorbenen Adels in Deutschland]]'', Regensburg 1850 | * ''[[Stammbuch des blühenden und abgestorbenen Adels in Deutschland]]'', Regensburg 1850. | ||
* ''[[Des Geschlechts von Kalckstein Herkunft und Heimath (Mülverstedt)|Des Geschlechts von Kalckstein Herkunft und Heimath]]'', Magdeburg 1904. | |||
* ''[[Neuer Siebmacher|J. Siebmacher's großes Wappenbuch]]'': | * ''[[Neuer Siebmacher|J. Siebmacher's großes Wappenbuch]]'': | ||
** ''[[Der abgestorbene Adel der Provinz Preußen (Mülverstedt)|Der abgestorbene Adel der Provinz Preußen]]'' | ** ''[[Der abgestorbene Adel der Provinz Preußen (Mülverstedt)|Der abgestorbene Adel der Provinz Preußen]]'' |
Version vom 28. August 2012, 19:01 Uhr
Johann George Adalbert von Mülverstedt (* 4. Juli 1825 in Neufahrwasser; † 29. September 1914 in Magdeburg)
Werke
- Sammlung von Ehestiftungen und Leibgedingsbriefen ritterschaftlicher Geschlechter der Provinzen Sachsen, Brandenburg, Pommern und Preußen, Magdeburg 1863.
- Urkundensammlung zur Geschichte und Genealogie der Grafen von Eulenburg, Magdeburg 1877.
- Urkunden-Sammlung zur Geschichte des Geschlechts von Alvensleben und seiner Besitzungen, Magedeburg 1879-1885.
- Die brandenburgische Kriegsmacht unter dem Großen Kurfürsten, Magdeburg 1888.
- Urkundenbuch zur Geschichte des altadeligen Geschlechts von Oppen, Magdeburg 1893.
- Stammbuch des blühenden und abgestorbenen Adels in Deutschland, Regensburg 1850.
- Des Geschlechts von Kalckstein Herkunft und Heimath, Magdeburg 1904.
- J. Siebmacher's großes Wappenbuch:
- Der abgestorbene Adel der Provinz Preußen
- Der abgestorbene Adel der Provinz und Mark Brandenburg
- Ausgestorbener Adel der Fürstenthümer Schwarzburg, zugleich als Entwurf eines Lexicons des früheren Schwarzburgischen Adels.
- Ausgestorbener Preussischer Adel, Provinzen Ost- und Westpreussen, Supplement
Siehe auch
- Geschichte des Hauses Stolberg vom Jahre 1210 bis zum Jahre 1511 (Stolberg-Wernigerode), Magdeburg 1883.
Weblinks
- Herfurth, Antje: „Mülverstedt, Johann George Adalbert von“, in: Neue Deutsche Biographie 18 (1997), S. 516 [Onlinefassung]; URL: http://www.deutsche-biographie.de/pnd117172839.html.
- Artikel George Adalbert von Mülverstedt. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Normdaten (Person): GND: 117172839 (PICA, AKS, Wikipedia-Personensuche) |