Geschichte der Stadt Northeim/076: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 25: Zeile 25:
{{NE}}Mit diesen damals unerhörten Preisen und unbeschreiblichen Hungersnöthen vergleiche man die Preise von October 1806. als:
{{NE}}Mit diesen damals unerhörten Preisen und unbeschreiblichen Hungersnöthen vergleiche man die Preise von October 1806. als:


{{NE}}1 Malter Rocken a Hbt. 1 '''??''' 24 '''??''' 10 '''??'''
{{NE}}1 Malter Rocken a Hbt. 1 Rhtl. 24 Gr.  10 Rthl.{{GWR|Die bildlichen Gewichtszeichen (Pfund = Pf.) und Währungszeichen (Reichsthaler = Rhtl. und Groschen = Gr.) dieser Tabelle sind textlich umgesetzt.}}


{{NE}}1 Malter Gerste a Hbt. 1 '''??''' 9 '''??''' 7 '''??''' 18 '''??'''
{{NE}}1 Malter Gerste a Hbt. 1 Rhtl. 9 Pf. 7 Rthl. 18 Gr


{{NE}}1 Malter Hafer a Hbt. --- 27 '''??''' 7 '''??''' 18 '''??'''
{{NE}}1 Malter Hafer a Hbt. --- 27 Pf. 4 Rthl. 18 Gr.
 
{{ReferencesGWR}}

Version vom 11. September 2012, 10:56 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Geschichte der Stadt Northeim
Inhalt
Nachtrag | Register:
AB C DE FG H I/J KLM NO PR S TU VWZ
<<<Vorherige Seite
[075]
Nächste Seite>>>
[077]
Datei:Geschichte-Stadt-Northeim.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!



Feria secunda post Assumtion Mariaæ da brach das Heer wiederum auf und die von Göttingen kamen alle wieder gesund und stark zu Hauße.

      Götting. Beschr. I. Th. S. 103 und 104.

      Von dieser Zeit sagen alte Nachrichten, es sey eine sehr große Hungersnoth und unerhörte Theurung gewesen, wobey viele Menschen verhungert, denn es habe gekostet

      I Malter Rocken acht Schillinge, nach Letzner 1 Pfund,

      I Fuder Heu zwanzig Schillinge,

      I Malter Hafer sechs Schillinge,

      I Kuh zwanzig Mariengroschen,

      I Schaaf Sechs Northeimische Schillinge,

      I Pfund Rindfleisch zwey Pfennige,

      I Tonne Bier zwölf Schillinge.

      Noch im jahre funfzehnhundert und eilfe kostete I Malter Rocken zwölf Schillinge. Lübeck ad a. 1511. Rethm. S. 227. 228. 259. Leuckfelds Ant. Katlenburg. pag. 69. Götting. Beschr. I. Th. S. 103.

      Mit diesen damals unerhörten Preisen und unbeschreiblichen Hungersnöthen vergleiche man die Preise von October 1806. als:

      1 Malter Rocken a Hbt. 1 Rhtl. 24 Gr. 10 Rthl.[GWR 1]

      1 Malter Gerste a Hbt. 1 Rhtl. 9 Pf. 7 Rthl. 18 Gr

      1 Malter Hafer a Hbt. --- 27 Pf. 4 Rthl. 18 Gr.



Anmerkungen der GenWiki-Redaktion (GWR)

  1. {{{1}}}