Personal-Codex des Weißenseer Kreises/049: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (<noinclude>)
 
Zeile 24: Zeile 24:
</center>
</center>


<noinclude><ol type="1" start="1"></noinclude>
<ol type="1" start="1">
<li> Siegmund Callenberg, ord. 1606.</li>
<li> Siegmund Callenberg, ord. 1606.</li>
<li> Johann Georg Siegel, conf. 1643.</li>
<li> Johann Georg Siegel, conf. 1643.</li>

Aktuelle Version vom 18. September 2012, 20:51 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Personal-Codex des Weißenseer Kreises
Inhalt
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[048]
Nächste Seite>>>
[050]
Datei:Personal-Codex des Weissenseer Kreises.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


  1. Bernhardt Wallrab von Keudel, 1732.
  2. Wilh. Ludwig von Keudel, 1759, 1765.
  3. Johann Friedrich Schmidt, 1774.
  4. Benjamin Wilhelm August Schmidt, 1784.
  5. Frau von Zech, 1830.
  6. Carl von Zech.
  7. Commerzienrath Sebastian Lucius, 1851.
  8. Frau Marianne Lucius, geb. Hebel, 1857.
  9. Kreisdeputirte Dr. Robert Lucius.


13. Dorf Kutzleben

A. Geistliche.

Pastoren
  1. Siegmund Callenberg, ord. 1606.
  2. Johann Georg Siegel, conf. 1643.
  3. Theophilus Trost, ord. 1649.
  4. Sebast. Andreas Schlegel, conf. 1684.
  5. Wippertus Brandiß, 1689-1734.
  6. M. Johann Melchoir Werner, wurde 1721 Subst. und 1738 Pastor, + 1767.
  7. Heinrich Rudolph Roßbach, 1768-1777.
  8. Johann Heinrich Lysius, 1778-1800.
  9. Georg August Karl Stolberg, 1801-1830.
  10. Johann Friedrich Veit, 1831-1834.
  11. Christian Friedrich Schäfer, 1865-1857.
  12. Ludwig Albertus, 1858-1868.