Personal-Codex des Weißenseer Kreises/084: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (<noinclude>) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{Personalcodex Weissenseer Kreis|083|86|085|unkorrigiert}}</noinclude> | <noinclude>{{Personalcodex Weissenseer Kreis|083|86|085|unkorrigiert}}</noinclude> | ||
<center> | <center> | ||
==== C. Lehrer. ==== | ==== C. Lehrer. ==== | ||
</center> | </center> | ||
<ol type="1" start="1"> | |||
<li> Ludwig Christian August Schneider, 1826-1836.</li> | <li> Ludwig Christian August Schneider, 1826-1836.</li> | ||
<li> Johann Wilhelm Wickenhagen, 1836-1837.</li> | <li> Johann Wilhelm Wickenhagen, 1836-1837.</li> | ||
Zeile 15: | Zeile 13: | ||
<li> Büchner, 1862 bis jetzt.</li> | <li> Büchner, 1862 bis jetzt.</li> | ||
</ol> | </ol> | ||
<center> | <center> | ||
Zeile 22: | Zeile 18: | ||
</center> | </center> | ||
<ol type="1" start="1"> | |||
<li> Fridericus de Tuncenhuaen, 1231, 1242.</li> | <li> Fridericus de Tuncenhuaen, 1231, 1242.</li> | ||
<li> Albrecht von Tunzinhusen, 1257.</li> | <li> Albrecht von Tunzinhusen, 1257.</li> | ||
Zeile 48: | Zeile 44: | ||
<li> Heinrich von Bortfeld, 1578.</li> | <li> Heinrich von Bortfeld, 1578.</li> | ||
<li> Claus von Bortfeldt, 1584.</li> | <li> Claus von Bortfeldt, 1584.</li> | ||
<li> Hans von Bortfeld, 1587.</li> | <li> Hans von Bortfeld, 1587.</li><noinclude></ol></noinclude> | ||
</ol> |
Version vom 18. September 2012, 21:28 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Personal-Codex des Weißenseer Kreises | |
Inhalt | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [083] |
Nächste Seite>>> [085] |
Datei:Personal-Codex des Weissenseer Kreises.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unkorrigiert | |
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
|
C. Lehrer.
- Ludwig Christian August Schneider, 1826-1836.
- Johann Wilhelm Wickenhagen, 1836-1837.
- Ernst Friedrich Bäumler, 1837-1861.
- Johann Ernst Berls, 1836-1848.
- Robert Breitung, 1849-1851.
- Johann Jacob Ernst Fuchs, seit 1851.
- Büchner, 1862 bis jetzt.
D. Rittergutsbesitzer
- Fridericus de Tuncenhuaen, 1231, 1242.
- Albrecht von Tunzinhusen, 1257.
- Rudolph von Tunzenhausen, 1277.
- Siefrid von Tunzenhausen, 1297.
- Conrad von Tunzenhusen, 1301.
- Ritter Heynemann von Slatheym und dessen Sohn Lutolf von Slatheim, 1328.
- Ulrich de Gruzen, 1329.
- Heinrich von Tuntzenhausen, 1349.
- Ritter Hermann von Cranichborn, 1340.
- Burchard von Bruchtirde, 1351.
- Conrad, Hermann und Ulrich Worm, 1355, 1360.
- Heinrich Wurm, 1416.
- Lutze Wurm sen., 1444, 1450.
- Conrad von Germar, 1479.
- Hans und Heinrich von Germar, 1483.
- Hans von Blichenrode, 1483.
- Gevettern Hans und Hanns von Germar, 1486.
- Lutze Wurm jun., 1500.
- Herrmann von Pack, 1509.
- Amandus von Pack, 1520.
- Christoph von Pack, 1537.
- Curd von Schweichel, 1548.
- Jobst Heinrich von Schweichel, 1553.
- Heinrich von Bortfeld, 1578.
- Claus von Bortfeldt, 1584.
- Hans von Bortfeld, 1587.