Personal-Codex des Weißenseer Kreises/087: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (<noinclude>)
 
Zeile 2: Zeile 2:
<center>
<center>
=== 29. Dorf Waltersdorf ===
=== 29. Dorf Waltersdorf ===


==== A. Geistliche. ====
==== A. Geistliche. ====


===== Pastoren =====
===== Pastoren =====
</center>
</center>


<noinclude><ol type="1" start="1"></noinclude>
<ol type="1" start="1">
<li> Nicolaus Krause, ord. 1570.</li>
<li> Nicolaus Krause, ord. 1570.</li>
<li> Joh. Juder, ord. 1584.</li>
<li> Joh. Juder, ord. 1584.</li>
Zeile 28: Zeile 26:
<li> Oscar Konstantin Krüche, seit 1859.</li>
<li> Oscar Konstantin Krüche, seit 1859.</li>
</ol>
</ol>


<center>
<center>
Zeile 34: Zeile 31:
</center>
</center>


<noinclude><ol type="1" start="1"></noinclude>
<ol type="1" start="1">
<li> Johann Ephraim Heßler, 1818-1841.</li>
<li> Johann Ephraim Heßler, 1818-1841.</li>
<li> Johann Ephraim Maenz, 1841-1855.</li>
<li> Johann Ephraim Maenz, 1841-1855.</li>

Aktuelle Version vom 18. September 2012, 21:31 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Personal-Codex des Weißenseer Kreises
Inhalt
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[086]
Nächste Seite>>>
[088]
Datei:Personal-Codex des Weissenseer Kreises.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


29. Dorf Waltersdorf

A. Geistliche.

Pastoren
  1. Nicolaus Krause, ord. 1570.
  2. Joh. Juder, ord. 1584.
  3. Franz Fischer, conf. 1610.
  4. Konrad Keßler, ord. 1625.
  5. Volkmar Würzgarten, ord. 1625.
  6. Michael Kannawurf, ord. 1628.
  7. Jeremias Georg Tilemann, 1645-1666.
  8. Michael Bernhard Thal, 1667-1707.
  9. M. Johann Christian Köhler, 1707-1714 +, war seit 1703 Substitut.
  10. M. Ephraim Tilemann, 1715-1749 +.
  11. M. Gottfried bauer, 1751-1771 +.
  12. Bernhard Friedrich Heßler, 1771-1792.
  13. M. Friedrich Gottlieb Feillotter, 1792-1816 +.
  14. Friedrich Wilhelm Kirchheim, 1817-1831 +.
  15. Christian Karl Erbstein, 1831-1859, wurde emeritirt.
  16. Oscar Konstantin Krüche, seit 1859.

B. Ortsvorsteher

  1. Johann Ephraim Heßler, 1818-1841.
  2. Johann Ephraim Maenz, 1841-1855.
  3. Joh. Anton Karl Dußdorf, 1856-1866.
  4. Heinrich Wilhelm Schenke, seit 1866.