Delinga (Fluss): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 14: Zeile 14:
*1938 [[Schleifenbach (Fluss)|Schleifenbach]]
*1938 [[Schleifenbach (Fluss)|Schleifenbach]]


== Literatur ==
<ref>  Peteraitis, Vilius: Mažoji Lietuva ir Tvanksta, Vilnius 1992, S.81 </ref>
* Peteraitis, Vilius: Mažoji Lietuva ir Tvanksta, Vilnius 1992, S.81
 
==== Einzelnachweise ====
==== Einzelnachweise ====
<references />
<references />

Aktuelle Version vom 26. September 2012, 18:04 Uhr

Das nadrauische Romowe

Verlauf[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Darkehmen. Delinga (Fluss), auch Dille und Dillinge gehört zum System der Auxinne.

Name[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Der Name bezieht sich auf Blutegel. Die prußische Endung -ing, -inga weist auf ein Gewässer.

  • prußisch "dele" = Blutegel

Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

[1]

Einzelnachweise[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  1. Peteraitis, Vilius: Mažoji Lietuva ir Tvanksta, Vilnius 1992, S.81