Handbuch der praktischen Genealogie/XXXII: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{Handbuch der praktischen Genealogie|XXXI|32|XXXIII| | <noinclude>{{Handbuch der praktischen Genealogie|XXXI|32|XXXIII|korrigiert}}</noinclude>__NOEDITSECTION__ __NOTOC__ | ||
{|{{Prettytable ML}} | {|{{Prettytable ML}} | ||
|- | |- | ||
Zeile 73: | Zeile 73: | ||
</center> | </center> | ||
{| | {|class="wikitable center" style="text-align:left" | ||
|- | |- | ||
|a.a.O. ||= am angeführten Orte. ||Beil. ||= Beilage. | |a.a.O. ||= am angeführten Orte. ||Beil. ||= Beilage. | ||
Zeile 85: | Zeile 85: | ||
|abgedr. ||= abgedruckt. ||Beschr. ||= Beschreibung. | |abgedr. ||= abgedruckt. ||Beschr. ||= Beschreibung. | ||
|- | |- | ||
| | |Abh. ||= Abhandlung. ||betr. ||= betreffend, betreffs. | ||
|- | |- | ||
|Abt. ||= Abteilung. ||Bez. ||= Bezirk. | |Abt. ||= Abteilung. ||Bez. ||= Bezirk. |
Aktuelle Version vom 30. September 2012, 16:02 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Handbuch der praktischen Genealogie | |
Inhalt | |
Band 2 Tafel: I • II • III • IV • V • VI • VII • VIII • IX • X • XI | |
<<<Vorherige Seite [XXXI] |
Nächste Seite>>> [XXXIII] |
Datei:Handbuch der praktischen Genealogie.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
|
Seite | |
|
355 |
|
355 |
|
358 |
|
363 |
|
366 |
|
370 |
|
371 |
|
373 |
|
375 |
|
377 |
|
389 |
Sammlung familiengeschichtlichen Materials, angedeutet durch ein Beispiel: Familien Heydenreich, von Heydenreich | 397 |
Personen-, Orts- und Sachregister zu beiden Bänden | 407 |
Abkürzungen.[1]
I. Allgemeine Abkürzungen.
a.a.O. | = am angeführten Orte. | Beil. | = Beilage. |
Abb. | = Abbildung. | Beitr. | = Beitrag. |
Abdr. | = Abdruck. | Bem. | = Bemerkung. |
Abg. | = Abguß. | Ber. | = Bericht. |
abgedr. | = abgedruckt. | Beschr. | = Beschreibung. |
Abh. | = Abhandlung. | betr. | = betreffend, betreffs. |
Abt. | = Abteilung. | Bez. | = Bezirk. |
Afl. | = Auflage. | BGB. | = Bürgerliches Gesetzbuch. |
Ak., ak. | = Akademie, akademisch. | Bibl. | = Bibliothek. |
alph. | = alphabetisch. | bibliogr. | = bibliographisch. |
Alt. | = Altertum. | Biogr. | = Biographie, biographisch. |
Anh. | = Anhang. | Bl. | = Blatt. |
Anm. | = Anmerkung. | bm. | = Baum. |
Anz. | = Anzeiger. | Br. | = Brief. |
Arch. | = Archiv. | bs. | = besonders. |
Aufschw. | = Aufschwörung. | c. | = circa. |
Auftr. | = Auftrag. | d. | = der, die, das. |
Aufz. | = Aufzeichnung. | Darst. | = Darstellung. |
Ausg. | = Ausgabe. | Denkm. | = Denkmal. |
Ausk. | = Auskunft. | Dipl. | = Diplom. |
Ausz. | = Auszug. | drs. | = derselbe. |
B. | = Buch. | dsgl. | = desgleichen. |
Bd. | = Band. | E. | = ein, eine, eins. |
Bde. | = Bände. | ebd. | = ebenda. |
Bdl. | = Bündel. | f. | = für. |
Bdn. | = Bänden. | Fasz. | = Faszikel. |
bearb. | = bearbeitet. | flg. | = folgend. |
- ↑ Die Abkürzungen mit großen Buchstaben gelten auch für dieselben Abkürzungen mit kleinen Buchstaben und umgekehrt. Auch gelten die gewählten Abkürzungen nicht nur für das betreffende Wort im nom. sing., sondern für alle Flexionsformen, also z. B. "Beitr." nicht nur für "Beitrag", sondern auch für "Beitrags", "Beitrage", "Beiträge", "Beiträgen".