Lindhorst (Begriffsklärung): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vorlage statt Kategorie)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffserklärung}}
==Orte==
==Orte==
===Brandenburg===
===Brandenburg===
Zeile 15: Zeile 14:
::Am 1.7.1950 Zusammenschluss mit Lindhof, Haselhorst und Molmke zu Lindhorst. Am 15.3.1974 Aufteilung nach Diesdorf und Waddekath.  
::Am 1.7.1950 Zusammenschluss mit Lindhof, Haselhorst und Molmke zu Lindhorst. Am 15.3.1974 Aufteilung nach Diesdorf und Waddekath.  


[[Kategorie:Begriffserklärung]]
 
__NOTOC__
{{Begriffserklärung}}

Version vom 3. Oktober 2012, 14:51 Uhr

Orte

Brandenburg

Lindhorst (Uckerland), Gemeindeteil der Gemeinde Uckerland, Landkreis Uckermark (=17337 Uckerland)
Forsthaus Lindhorst, Wohnplatz in Gemeinde Nuthe-Urstromtal, Landkreis Teltow-Fläming (=14947 Nuthe-Urstromtal)
Lindhorst (Joachimsthal), Wohnplatz der Gemeinde Joachimsthal, Landkreis Barnim (=16247 Joachimsthal)

Niedersachsen

Lindhorst, Samtgemeinde Lindhorst, Landkreis Schaumburg (=31698 Lindhorst bei Stadthagen)
Lindhorst (Seevetal), Ortsteil von Seevetal (=21218 Seevetal)

Sachsen-Anhalt

Lindhorst, Ortsteil von Colbitz, Landkreis Börde (=39326 Colbitz)
Lindhorst, ehemalige Gemeinde im Landkreis Salzwedel (=Lindhorst b Salzwedel = 29413 Diesdorf)
Am 1.7.1950 Zusammenschluss mit Lindhof, Haselhorst und Molmke zu Lindhorst. Am 15.3.1974 Aufteilung nach Diesdorf und Waddekath.


Vorlage:Begriffserklärung