REIR 4: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 50: Zeile 50:
==Weblinks==
==Weblinks==


''[[Vorlage:Vorlage_Regiment_WK1|Vorlage]] Stand 15.10.04''




{{Navigationsleiste Reserve Infanterie-Regimenter}}
{{Navigationsleiste Reserve Infanterie-Regimenter}}
[[Kategorie:Militär]]
[[Kategorie:Regiment WK1]]

Version vom 6. November 2012, 17:54 Uhr

Numerisches Verzeichnis der aktiven Einheiten / Numerisches Verzeichnis Kriegsformationen

Reserve-Ersatz-Regiment Nr 4

auch Reserve-Ersatz-Infanterie-Regiment Nr 4

Datum der Aufstellung

  • September 1914

Formationsgeschichte mit Unterstellungen

  • September 1914 aufgestellt:
    • I. aus Reserve-Brigade-Ersatz-Bataillon Nr. 37
    • II. aus Reserve-Brigade-Ersatz-Bataillon Nr. 38
    • III. am 27.9.1914 aus Reserve-Brigade-Ersatz-Bataillon Nr. 36
  • 1914: unterstellt der 2. Reserve-Ersatz-Brigade
  • ab Datum: Text

==Standorte== (betrifft vor allem Ersatzbataillon usw)

Datum einfügen von oder von - bis
Bataillon  Ort und ggf Kaserne
Bataillon  Ort und ggf Kaserne
Bataillon  Ort und ggf Kaserne
Datum einfügen von oder von - bis
Bataillon  Ort und ggf Kaserne
Bataillon  Ort und ggf Kaserne
Bataillon  Ort und ggf Kaserne

Feldzüge, Gefechte usw

  • Datum: Text
  • Datum: Text

Kommandeure

  • Regimentskommandeur: Oberst Meyer
  • Kommandeur I.: Oberstleutnant z.D. Restorff
  • Kommandeur II.: Major z.D. v. Sanden
  • Kommandeur III.: Major z.D. Heusinger v. Waldegg

Uniformen

  • ab, von - bis: Ggf Beschreibung der Farben usw

ggf. Bilderläuterung


Literatur

Autor:
Titel:
Band usw:
Ort, Verlag, Erscheinungsdatum:

Weblinks

Vorlage:Navigationsleiste Reserve Infanterie-Regimenter