Ranzion: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(kein Unterschied)

Version vom 10. November 2012, 14:32 Uhr

Militär/Forschungshilfen/Begriffe


Ranzion

Ist ein Lösegeld. Kriegsgefangene Offiziere wurden meist auf Ehrenwort entlassen, nämlich bis zu ihrer Auswechslung (respektive »Ranzionierung«) keinen Dienst zu tun. Wollte ein Offizier dieses Ehrenwort nicht geben, um bald wieder einen Militärdienst leisten zu können, so musste er sich selbst auslösen, er musste dann ein für seinen Dienstgrad festgesetztes Lösegeld zahlen. Auf der Fahrt zu seiner Armee durfte er dann nicht wieder gefangengenommen oder ausgeplündert werden.