Beiträge zur Churpfälzischen Staatengeschichte/01: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(automatisch angelegt)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>{{Beyträge zur Churpfälzischen Staatengeschichte|Titel|2|02|unvollständig}}</noinclude>
<noinclude>{{Beiträge zur Churpfälzischen Staatengeschichte|Titel|2|02|unvollständig}}</noinclude>
 
 
Uebersicht der gegenwärtigen Statistik des Herzogthumes Berg
 
Wohlstand
 
Bei Aufnahme der Charte a) des Herzogthums Berg erstaunte ich über den Flor der Fabriken, über die Industrie und den Wohlstand der Bewohner, ich
 
forschte dem Gange des Handels nach, und fand: daß derselbe vorzüglich in den lezten fünfzig Jahren zu der Höhe gestiegen sey, worin man ihn
 
erblicke; ich sammlete einige Fakta, die dies Fortrücken des allgemeinen Wohlstandes anschaulich machen, und welche ich hier mitteile.
 
Unter allen Churpfälzischen Staaten scheint insbesondere das Herzogthum Berg die höchste Stuffe seiner Prosperität erreicht zu haben. Dieser
 
allgemeine Wohlstand des Landes floß aus der Handlungs-Freiheit, und aus den auf sie gebauten Manufakturen und Fabriken. Die Grundstücke sind in
 
diesem Lande so hoch im Werthe, als in keinem andern in Deutschland; bei Elberfeld und Barmen geben 3600 Quadrat-Fuß 10 bis 12 Rthir. jährlich
 
Erbpacht, um der steuer-
 
a) Diese ist in vier Sektionen nach einem Maasstabe, von dem 500 rheinländische Ruthen auf einen Dezimalzoll gehen, in diesem Jahre für 5 Rthlr, 16
 
ggr. in Gold und nachher für eine Carolin zu haben.

Aktuelle Version vom 4. Dezember 2012, 22:30 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Beiträge zur Churpfälzischen Staatengeschichte
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[Titel]
Nächste Seite>>>
[02]
Datei:Juelich-und-Berg-1792.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!



Uebersicht der gegenwärtigen Statistik des Herzogthumes Berg

Wohlstand

Bei Aufnahme der Charte a) des Herzogthums Berg erstaunte ich über den Flor der Fabriken, über die Industrie und den Wohlstand der Bewohner, ich

forschte dem Gange des Handels nach, und fand: daß derselbe vorzüglich in den lezten fünfzig Jahren zu der Höhe gestiegen sey, worin man ihn

erblicke; ich sammlete einige Fakta, die dies Fortrücken des allgemeinen Wohlstandes anschaulich machen, und welche ich hier mitteile.

Unter allen Churpfälzischen Staaten scheint insbesondere das Herzogthum Berg die höchste Stuffe seiner Prosperität erreicht zu haben. Dieser

allgemeine Wohlstand des Landes floß aus der Handlungs-Freiheit, und aus den auf sie gebauten Manufakturen und Fabriken. Die Grundstücke sind in

diesem Lande so hoch im Werthe, als in keinem andern in Deutschland; bei Elberfeld und Barmen geben 3600 Quadrat-Fuß 10 bis 12 Rthir. jährlich

Erbpacht, um der steuer-

a) Diese ist in vier Sektionen nach einem Maasstabe, von dem 500 rheinländische Ruthen auf einen Dezimalzoll gehen, in diesem Jahre für 5 Rthlr, 16

ggr. in Gold und nachher für eine Carolin zu haben.