Oelde: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neu angelegt)
 
Zeile 97: Zeile 97:
<gov>OELLDEJO41BU</gov>
<gov>OELLDEJO41BU</gov>


{{Navigationsleiste Kreis Warenorf}}
{{Navigationsleiste Kreis Warendorf}}


[[Kategorie:Ort im Kreis Warenorf]]
[[Kategorie:Ort im Kreis Warendorf]]
[[Kategorie:Ort im Kreis Münsterland]]
[[Kategorie:Ort im Kreis Münsterland]]
[[Kategorie:Ort in Nordrhein-Westfalen]]
[[Kategorie:Ort in Nordrhein-Westfalen]]

Version vom 18. Februar 2006, 22:59 Uhr

Hierarchie

Regional > Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Warendorf > Oelde

Datei:Lokal Ort Musterort Kreis Musterkreis.png
Lokalisierung der Stadt/Gemeinde Musterort innerhalb des Kreises


Einleitung

Zum Musterort zählen folgende Ortschaften:


Wappen

Datei:Wappen Ort Musterort Kreis Musterkreis.png Beschreibung:


Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Hier: geschichtlicher Abriss


Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Historische Quellen

Bilder, Fotos und historische Karten


Weblinks

Offizielle Webseiten


Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung OELLDEJO41BU
Name
  • Oelde
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • W4740 (- 1993-06-30)
  • 59302 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:22076
  • geonames:2857943
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 05570028
Fläche (in km²)
Haushalte
Karte
   

TK25: 4115

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Beckum (1977-01-01 -) ( Amtsgericht) Quelle

Oelde (1816 - 1843) ( Bürgermeisterei) Quelle

Beckumscher Kreis (1804 - 1809) ( Kreis)

Oelde (1809 - 1813) ( Mairie)

Warendorf (1975-01-01 -) ( KreisLandkreis) Quelle § 53 Abs. 1

Oelde (- 1976-12-31) ( Amtsgericht) Quelle Quelle S. 4/5 Nr. 3

Oelde (St. Johannes) (1895-12-02) ( Pfarrei) Quelle S. 4/5 Nr. 3

Oelde (1874-10-01 -) ( Standesamt) Quelle 1874 Seite 145 II Nr. 15 Quelle S. 4/5 Nr. 3

Beckum (1816 - 1974-12-31) ( KreisLandkreis) Quelle S. 4/5 Nr. 3 Quelle § 53 Abs. 4

Oelde (1895-12-02) ( Kirchengemeinde) Quelle S. 4/5 Nr. 3

Oelde (1845-11-18 - 1974-12-31) ( Amt) Quelle S. 4/5 Nr. 3 Quelle 1845 Seite 302 Nr. 415 Quelle § 18 Abs. 2

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Holtkötter
         Ortsteil
HOLTE2JO41BS
Schlautmann
         Ortsteil
SCHANNJO41BS
Hardenberg-Gunnemann
         Ortsteil
HARANNJO41BU
Kelker
         Ortsteil
KELKERJO41CS
Müller
         Ortsteil
MULLERJO41CS
Rüthmann
         Ortsteil
RUTANNJO41CS
Dirkmann
         Ortsteil
DIRANNJO41CT
Rentrup-Tigges
         Ortsteil
RENGESJO41CT
Wördemann
         Ortsteil
WORANNJO41CU
Rottkord
         Ortsteil
ROTORDJO41CU
Breitenstein
         Ortsteil
BREEINJO41DS
Hagemann
         Ortsteil
HAGANNJO41DS
Winter
         Ortsteil
WINTERJO41DT
Oeldemann
         Ortsteil
OELANNJO31NQ
Samtholz
         Ortsteil
SAMOLZJO41CU
Unterstromberg
         Ort
UNTERG_W4742
Lette
         BauerschaftDorfOrtsteil
LETTT1JO41BV (1970-01-01 -)
Oelde
         Stadt
OELLDEJO41BT
Oelde (Kirchspiel)
         LandgemeindeGemeindeStadtbezirk
OELIELJO41BT (1970-01-01 -)
Stromberg
         StadtDorfOrtsteil
STRERGJO41CT (1975-01-01 -)
Sünninghausen
         DorfOrtsteil
SUNSE1JO41BS (1970-01-01 -)
Sünninghausen
         LandgemeindeGemeindeStadtbezirk
SUNSENJO41BS (1970-01-01 -)


Wappen_Kreis_Warendorf.png Städte und Gemeinden im Kreis Warendorf (Regierungsbezirk Münster)

Ahlen (Kreis Warendorf) | Beckum (Kreis Warendorf) | Beelen | Drensteinfurt | Ennigerloh | Everswinkel | Oelde | Ostbevern | Sassenberg | Sendenhorst | Telgte | Wadersloh | Warendorf |